Tagebücher Riesenkürbisse 2012
Antworten
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hallo,
heute habe ich die Blütenblätter vom 1634 Werner abgemacht, und da traf mich der Schlag! Schimmel an den Lobbes!! Habe die Blütenblätter sofort abgemacht und beim 600 Molter vorsorglich auch.


1634: (nach dem ich den Schimmel abgemacht habe)
Bild
Bild
Bild

Ich hoffe das macht nichts, dass 1 1/2 Lobb weg ist.
Lass ihn jetzt trocknen.


600 Molter:
Bild





Wolken:
Bild





Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

1634 Werner Tag 5:
20 cm Umpfang und das seit 2 :icon_neutral :x : Tagen


Gruß
Alex


PB:

Ag: 767,0kg
Squash: 379,0kg
:cool:
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

1634:
Bild

1360 Jaser:
Bild

103 Sweet LG:
Bild


1634 Männer für den 742 Frei morgen:
Bild

Die erste Blüte am 600 Molter wurde entfernt, weil sie weich wurde und schimmelte.

Bild








Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi
Heut bestäubt:
742 Frei x 1634 Werner
6 Lobbes


742 Frei 09:
Bild
BildBild
Bild


1634 Werner 10: :(
Bild



Gruß
Alex


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Alex

sieht nicht aus als wenn der Werner hängt. :cry : Auf jeden Fall weitere befruchten.

VG Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Glaube auch,
werde ihn entfernen.

:angel_sadangel:

Gruß
Alex


PB:

Ag: 767,0kg
Squash: 379,0kg
:cool:
Pumpkin-Vader
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 356
Registriert: Di 23. Nov 2010, 18:46
13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pumpkin-Vader »

Ach mano. :traurig3:
der sah so gut aus. Ich hoffe, dass bald ein größerer Kürbis rankommt.
Viel Glück.


benny_p
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 679
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 12:51
15

Beitrag von benny_p »

An den Bildern ( 1 Tag Abstand ?) könnt ich nicht entscheiden ob der abgeht oder nicht.


Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

Alexander hat geschrieben:Glaube auch,
werde ihn entfernen.

:angel_sadangel:

Gruß
Alex
abmachen kannste immer noch ... immer ruhig bleiben

oliver


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Abmachen erst wenn er Matsch ist. Vielleicht ist es ein Spätstarter. :shock:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Heut bestäubt:
600 Molter x 1634 Werner
4Lobes
Bild


1634 Werner:
Aus und vorbei. Fängt an weich zu werden. :drama
Wird abgemacht.

Bild



Hoffentlich wird das meiner am 1634 :
BildBild




742 Frei :
Bild
Bild




800 Neily*
Die Kleine:
Bild
Bild


Wisst ihr was das ist?:
Bild





Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi
Heut wurde der 1634 Kürbis entfernt, weil er weich wurde. :(

13 Grad sind hier :cold :(



Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi

742 Frei X 1634 Werner
Tag 3 : 18cm Umpfang :halloween-18:

600 Molter X 1634 Werner
Tag 2 : 14cm Umpfang :halloween-18:



Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi
1634 Werner 10:BildBildBild

Vor ein Paar Tagen ist der Deckel von der Regentonne auf die MV der 1634 geflogen, nun sieht sie so aus: Dort wo es eingekreist ist ist es weich. :( Bild
Wie bekomme ich das wieder heil?


600 Molter:
Umpfang: 18cm
Bild


742 Frei:
Umpfang: 20cm
Bild





Gruß
Alex


Daniel0281
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 394
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:00
12
Wohnort: Mecklenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Daniel0281 »

Ich behandel die feuchten Stellen sofort mit Babypuder, das gute.

Hat bei mir super funktioniert, bei mir war der Stamm am Ansatz extrem feucht.


PB: 1022 TBB 14 , DeBacco Shenoah
670 TBB 12 (HDAW) 1690 THE 11 x 1122 Puchner 11
Tomate 2.77

Wir haben den AG MV Rekord
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Babypuder ist gut, aber du musst sie trotzdem irgendwie trocken bekommen.
Ich hab für sowas mal den Fön meiner Frau benutzt, der kann auch einfach nur normal Luft blasen (also nicht warm machen). Seitdem hatte ich dann einen Patchfön....da sich in den Heizspulen Mücken verfangen hatten und dann beim heiß fönen leicht gestunken hatten.... :up s:


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Vielen Dank für die Tipps.

845 Bobier Männer für 1634 Werner morgen. :halloween-18:
Bild




Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Es ist kalt und es ist Dauerregen. :x :
Was für schöne Voraussetzungen zum bestäuben. :drama


Bild
Bild
Bild

Versuch sie vor der Nässe zu schützen.
Bild

Die verletzte Stelle:

Bild
Bild


BildBild

:( :( :(


Viele Grüße
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi,
gestern wurde der 1360 Jaser mit dem 600 Molter bestäubt. 5 Lobbes
Gerade eben der 600 Molter x self. Mit 4 Lobbes.



Gruß
Alex


PB:

Ag: 767,0kg
Squash: 379,0kg
:cool:
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

1360 Jaser 09 x 600 Molter 10
Bild
Bild


600 Molter 10 x self
Bild
Bild



Gruß
Alex


Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2012“