Tagebücher Riesenkürbisse 2011
Antworten
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Ich denke mal so langsam kann ich eingrenzen was bei uns dieses Jahr wächst:

568 Steffen x self
(1236 Vincent McGill x 992 de Swert)

Befruchtung am: 30.06.2011


1059 Vincent McGill x 993 Vincent McGill
(993 Vincent McGill x 904 Stelts) X (772 Poirier x 998 Pukos)

Befruchtung am: 30.06.2011


993 Vincent McGill x 1059 Vincent McGill
(772 Poirier x 998 Pukos) X (993 Vincent McGill x 904 Stelts)

Befruchtung am:01.07.2011


600 Molter FL x 993 Vincent McGill
(1059 Vincent McGill x 1145 Jaser) X (772 Poirier x 998 Pukos)

Befruchtung am: 29.06.2011


600 Molter GH x 1663 Zöllner
(1059 Vincent McGill x 1145 Jaser) X ( 1421 Stelts x sibb)

Befruchtung am: 30.06.2011


977 Bosworth x 1161 Rodonis
(1385 Jutras x 1725 Harp) X (1231 Pukos x 1450 Wallace)

Befruchtung am: 24.06.2011


1161 Rodonis x sibb
(1231 Pukos x 1450 Wallace)

Befruchtung am: 28.06.2011


909 Jaser - noch keine weibliche Blüte aufgegangen.....
leider immer noch ein Streichkandidat....
morgen gibts 2 Blüten an SV, wenn die gehen bleibt er, wenn nicht dann fliegt er


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute hab ich schweren Herzens die "große" Frucht am 600 Molter FL abgemacht.
Aber ich musste mir leider eingestehen, dass sie zu weit hinterher war um noch ein akzeptables Geicht zu erreichen. TAg 26 und 30 kg. Sie hat auch schon angefangen die Farbe zu wechseln...Bilder folgen noch.
Der neue Keeper ist jetzt 9 Tage alt und hat alle Chancen sich besser zu entwickeln.

BildBild


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Bild

Kann die Frucht mit so einem Schaden überleben oder hat sie keine Chance?
Ich hab mal Netzschwefel auf die Wunde getan.
Sie ist bei heftigem Wind von einem Sonnenschirm getroffen worden.......


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

600 Molter GH
Bild
Bild

Der Riss wird tiefer mit dem Wachstum, bin gespannt wie lange das gut geht....


568 Steffen
Bild
Bild

Hier noch ne sehr schöne Blüte, leider unbefruchtet, da es gestern den ganzen Tag geregnet hat und niemand die Blüte verschlossen hat...

1059 Vincent McGill
Bild

993 Vincent McGill
Bild

600 Molter FL
Bild

1161 Rodonis
Bild

977 Bosworth
Bild

Insgesamt ist zwar Wachstum vorhanden, aber auf sehr bescheidenem Niveau. Leider bei allen Pflanzen. Es ist keiner dabei der gut geht. Warum?? Keine Ahnung....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Charly
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 660
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
15
Wohnort: Urexweiler / Saarland
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Charly »

Das Wetter ist z.Z im Saarland zu kalt, bei mir wächts auch nichts :(


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Das Patch ist morgens derart nass, dass man meinen könnte es hätte die ganze Nacht geregnet, dabei ist kein Tropfen runtergekommen......


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute wurde der 909 Jaser entfernt.....

Endlich wieder Platz im Patsch!" Nein war wirklich schade drum, hat aber noch keine Frucht angezogen gehabt...

Bild


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

So ein schlechtes Wachstum wie dieses Jahr hatte ich noch nie.

Mein "bester" hat an Tag 20 20 kg :roll:

Da kann man am Ende froh sein wenn einer die 200 kg Marke erreicht.
Saarlandmeister wird man dann wahrscheinlich dieses Jahr mit 250 bis 300 kg.....

Wetter derzeit dauerhaft bewölkt, Tagestemperaturen bis 16 Grad, nachts unter 10 Grad und keine Wetterbesserung bis mind. Ende Juli.....juhu....

Aber die Pflanzen an sich wachsen wie doof, bin nur am Tertiärtiebe abschneiden - weis gar nicht wo die noch alle herkommen können


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Hab eben mal soweit es ging alle Pflanzen gegen Mehltau gespritzt.
Einige Pflanzen haben schon Mehlttau an den ältesten Blättern.....so früh wie noch nie....

Hab auch noch ne Riesenkphlrabi geerntet, da sie einen Riss bekommen hat....2,95 kg....da ist noch Luft nach oben

Hat jemand Erfahrung mit Riesenkohl? Wann fängt der denn an einen Kopf zu bilden?


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

hy jan,

also bis mitte juli bildet die sorte eigentlich hauptsächlich blätter und ab mitte /ende Juli steckt sie alle kraft in dei knolle, aber wie du jetzt schon gemerkt hast reißen sie schnell ein, wenn es an der seite ist macht dies nicht viel aus doch wenn es am vegteationskegel passiert ist nicht mehr mit großem wachstum zu rechnen


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Heute mal wieder Bilder -
Das Wachstum ist richtig schlecht, heute nacht hatten wir hier 8 Grad und die nächsten 2 Wochen ist es nur regnerisch mit Temperaturen zw. 8 und 16 Grad, evtl. mal ein Aurutscher Richtung 20 Grad :blink 2

So haben die Sonnenschirme (welch Ironie) heute morgen, wie eigentlich jeden morgen an den letzten Tagen) ausgesehen, ohne dass es geregnet hat:
Bild

Trotzdem gab es Stau bei der Pollenfabrik:
Bild

568 Steffen - bekommt die Form von Vater (992 de Swert), der war im Endeffekt ganz dunkelgrün geworden

Bild

1059 Vincent McGill - bekommt auf jeden Fall ne andere Form als letztes Jahr, nicht so lang, eher breit mit hoher Hüfte...

Bild

993 Vincent McGill - wird vermutlich ein Rad werden, wie schon mein erster vor 2 Jahren....

Bild

600 Molter FL - hoffe es war die richtige Entscheidung den größeren abzuschneiden....

Bild

Der Größere ist schon schön nachgedunkelt - bin mal gespannt wie weit der noch die Farbe ändert...siehtr jedenfalls schon mal gut aus...

Bild

1161 Rodonis - schlechtestes Wachstum überhaupt - aber mangels Alternative wird er halt belassen - da hoff ich nur noch auf den Cross
UNd auch das scheint ein Rad zu werden...

Bild

977 Bosworth - hat jedenfalls nicht die Farbe vererbt - kommt farblich wohl nach dem 1725 Harp

Bild

600 Molter GH - der Kürbis der zur Zeit "am besten" (für meine Verhältnisse) unterwegs ist.... die Wunde ist trocken und scheint sich hoffentlich bals unter den Kürbis zu verabscheiden....

Bild

Bild


Erwartete Regenmenge in den nächsten 24 h - 24 Liter /qm


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

BildBild

Bei 2 Kürbissen hab ich nen Riss um Stumpf.
Kann ich in diesem Statium schon was machen, dass der nicht größer wird?


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Hier mal meine größte Chili: ca. 19 cm lang....Bild


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

Jan, dass die risse nicht grosser wird kannst du nicht machen, ich finde die auch nicht so schlim.


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

ok, dann wart ich mal ab...danke!


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Immerhin erkennt man so langsam die Kürbisse vom Fenster aus....

Bild

600 Molter x 1663 Zöllner
Bild

vorne 993 Vincent McGill hinten 600 Molter
Bild


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Eben konnte ich zum erstenmal dieses Jahr den Fön auspacken.
Der Stumpf vom 993 Vincent McGill sumpft schön vor sich hin - hoffe ich bekomme ihn trocken.
Was machst ihr enn dan auf den Stumpf damit er trocken bleibt?
Auch Netzschwefel gegen Pilzbefall und Babypuder um die Feuchtigkeit fern zu halten, oder etwas anderes?


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

Aufschneiden damit die flüssigkeit ablaufen kann und dann mit den von dir erwähnten mittel behandeln und trockenhalten .
Gut beobachten und gegebenenfalls Teile der Pflanze abschneiden .
Ich hatte bisher erst mit einer Pflanze Glück und konnte noch etwas davon retten .


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Nicht das es zu Mißverständnissen kommt, evltl. hab ich es falsch ausgedrückt.
Ich meine nicht den Stumpf zum Kürbis, sondern der direkt in der Erde.....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

den mein ich auch .......


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2011“