Tagebücher Riesenkürbisse 2011
Antworten
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Brandenburger Kürbisgeschichten Teil 3 ( 2011 )

Beitrag von Seven »

Wie alle Jahre beginnen wir am 2ten September mit dem neuen Tagebuch. :mrgreen:

Insgesamt wurde heute die dritte Fuhre Mist für 2011 geholt. Der Wall ist gut in sich zusammengefallen das Nachschub nicht schaden kann. :blink 2

2011 will ich einiges ändern. Das ist der Hauptgrund warum ich schon mit dem TGB beginne.

Merkliste 2011


- Speisekürbisse außen liegen optimal da wird nichts geändert. Abstand zu den einzelnen Pflanzen etwas vergrößern und gleich nach außen wachsen lassen.

- Bewässerung über Wasserverteiler fest installieren.

- Nur noch 7 AG statt 10

- Nur noch 3 Marrows statt 5

- Eingang verbreitern und frei halten.

- Beet am Schuppen wird für Tomaten, Beetroot und Futterrüben reserviert. Der AG entfällt. Alternativ eine Marrow zur Rekordjagd.

- Zu Hause vorne entfällt die Marrow. Kürbis bleibt und wandert etwas nach hinten.

- Zum vorziehen ein beheiztes Foliengewächshaus das später als Tomatenhaus genutzt wird.

- Nicht zu früh beginnen. Die spät gezogenen Pflanzen haben die kältegeschädigten locker überholt. Der Ticker im Forum passt zum Saarland. Nicht zu Brandenburg. :wink:

- Speisekürbis Back up´s im Freien ziehen. Pflanzen waren sehr kräftig.

- Nicht mehr mit Anzuchterde vorkeimen sondern mit eigener Mischung. Keimlinge waren grüner.

- Abdeckung für Steem organisieren.

- Bei den besten 3 der AG ganz klar auf Gewicht gehen und GNADENLOS nur einen stehen lassen.

- Bei diesen Pflanzen die Beeren beschatten.

- Probieren bei den AG eine Räumliche Trennung zu erhalten.

[align=left:a14d3b17a0]Mistfuhrenticker 51
Laubfuhrenticker 56[/align:a14d3b17a0]


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Was mal 2011 setzen könnte.

Wie schon gesagt meine persönliche Wunschliste. Es möge sich niemand auf den Schlips getreten fühlen wenn er sich auf der Liste entdeckt. :angle :

Die Orangenen

AG 1 495 Henke
AG 2 817 Nürnberg
AG 3 600 Molter

Die 1000lbs Bringer :wink:

AG 4 635 Henke oder 641 Henke
AG 5 1568 Connolly 08 (1566 Rodonis x 1689 Jutras) Beast of the east.
AG 6
AG 7

Marrow 1 55 Henke
Marrow 2 110,5 Jager 10
Marrow 3 110,5 Jager 10


Fieldpumpkin

97 Jager 10


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hier als erstes der neue Mausemann. Der Kollege hat doch glatt nachdem der Langbeinige sie aufgescheucht hat ein paar Mäuse platt gemacht. :shock:

Geballte zornige 1700 g aus zweiter Hand erstanden.

Der Alte ist im Alter von 9 Jahren vor einem Monat an einem Nierenleiden gestorben. :(

Bild
Bild

Hier sieht man die ersten Arbeiten für 2011. Der alte Wall ist abgetragen und die Ranken zu einem neuen aufgeschichtet.

Bild
Das erste Laub ist auch schon da.


Bild


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

AG 5 Soll schwer werden Beratung erbeten!!
Das hoffen die meisten und kein Züchter wird Dir hier wirklich weiterhelfen können.
Ich denke das jeder Kern einen schweren oder leichten AG produzieren kann
und würde empfehlen bei der Kernwahl nach deinem Gefühl zu gehen.

Viel Spaß bei der Wahl des lineup für 2011 :wink:

Gruß Sven


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hi Sven

nach Gefühl habe ich das jetzt die letzten 2 Jahre gemacht. :roll:

Ich werde mal probieren einen Kern zu nehmen wo schon ein paar Eckdaten bekannt sind oder den einer pflanzt wo man mal schauen kann wo man steht.

Ist ja noch lange genug hin. :wink:

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Eintrag für Heute.

Alle alten Ranken die Blätter und der Mist sind zum neuen Wall aufgeschichtet.

Fehlen noch. Lehm alles verteilen und einmal durchwühlen. Danach bleibt nur noch Mist holen und die neuen Blätter verteilen.

Der neue Wasserverteiler ist auch schon da. Fehlen noch die Sprenger der Anschluß und die Stative.

Damit werde ich dann in der Nacht alle 6 Sprenger einzeln laufen lassen. Alle zusammen hat die Pumpe dann doch nicht geschafft.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

1.11.2010

Lehm und Kompost sind verteilt. Jetzt zeigt sich doch ein gewaltiger Vorsprung gegenüber 2009.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

3 x 230 m² sind auch 700 m²

Der Patch ist einmal durchgeackert. Jetzt kommen noch die Blätter rauf ( die leider noch nicht da sind ) und dann ist Winterruhe unter der Blattdecke angesagt. :p feiffen


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Gast

Beitrag von Gast »

Seven hat geschrieben:3 x 230 m² sind auch 700 m²
Ja abzüglich 1,5 % Verlust = 10m²

Hoffendlich fehlen Dir die nicht nachher irgendwie am Ende. :angle :


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Horst da liegt der Kürbis. Habe ich extra nicht gefräst damit er nicht absackt. :lol


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Daniel

Beitrag von Daniel »

Seven hat geschrieben:Horst da liegt der Kürbis. Habe ich extra nicht gefräst damit er nicht absackt. :lol
wau, Kuerbis 2x5m, dann holst Du ja den WR :mrgreen:


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

# Daniel So dachte ich mir das. :lol :

Alles gefräst. Jetzt kommen die Blätter. Bei der Verteilung habe ich mich aber verschätzt. Die Blätter sind dieses Jahr gehäckselt.
In Tuppen transportiert kaum noch tragbar. :p anic

Bild
Bild
Bild


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Heute kann das erste Seedpäckchen. Vielen Dank an dieser Stelle Jan. Hat ja schon fast Tradition das ich die Schönsten pflanzen darf.

Weinzierl, Ruegger und jetzt den 600 Molter.

Ansonsten gebe ich hier öffentlich zu. Mein Blattlieferant hat mich kleingerührt. :shock:

Am WE hab ich es ja noch geschafft, am Montag in einer nächtlichen Double Session auch noch aber gestern war ich dann am Ende. :(

War nicht zu schaffen. 60 Tuppen danach war ich platt. :lol

Am Wochenende müsste dann zumindest der Patch bedeckt sein.


Heute nochmal 120 Tuppen a 90 Liter. Waren heute zu Zweit. Hat aber nichts geholfen. Der Stau wächst an. :kap


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

So geschätzte 500 Bautuppen a 90 Liter mit Laub sind auf dem verteilt. Jede Tuppe dürfte min. 10 Kg gewogen haben was satte 5 Tonnen Laub macht. Ganz nach dem Motto `Viel hilft viel` :wirr5:

Am WE werde ich alles etwas begradigen und dann mal ein Foto machen. Im übrigen muß ich aufpassen das die mich nicht alle völlig belämmert halten und einsperren. :JC_stupid

Insgesamt habe ich heute mehr weg geschafft als gekommen ist da die Wege deutlich kürzer geworden sind. Ein völlig neues Gefühl. :Viannen_loungelizard

Muss die Fahrer aber auch mal loben die machen sich richtig Gedanken wo sie abladen. Das macht das ganze natürlich deutlich einfacher.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn Du dann fertig bist packst Du alles mal schön wieder ein und kommst damit bei mir vorbei. lol

LG

Horst


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

So hier wie versprochen die Bilder zum Laub.Beim betrachten der Bilder muss ich sagen kommt das lange nicht so rüber.

Heute konnte der Vorsprung den die Laubfahrer in der Woche raus gearbeitet haben unter Aufbringung der letzten körperlichen Reserven aufgeholt werden. :trage

Wetter war heute wie im letzten Jahr zu diesem Termin, richtig schön.

Bild
Bild
Bild


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Wie gewonnen so verronnen. 8-)

Der Vorsprung ist wieder hinfort nachdem gestern wieder 5 Lieferungen eingetrieselt sind. :shock:

Mit der Einen die Heute gekommen ist, sind es insgesamt 33 Fuhren.

Meine Pferdemistdame hat sich auch schon angemeldet. Da wächst der Haufen auch schon. :blink 2

Durch den Dauerregen ist der aber eh nicht erreichbar.

Jedenfalls beruhigend das mir nach dem Laub die Arbeit nicht ausgeht. :wink:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Stand heute.

41 Fuhren sind verteilt. Heute war der erste Tag an dem nichts neues kam. Denke lag am Wetter.
Hat den ganzen Tag geregnet. Ein Wahnsinn was in den letzten Tagen runtergekommen ist.

Solange es so naß ist komme ich auch nicht an den Pferdemist ran. Da ist nur Sumpf und ohne Allrad geht da gar nichts. :blink 2

Bin mal gespannt ob es mehr Laub oder Mistfuhren werden dieses Jahr. :shock:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

hy seven

also wenn das bei dir nächstes jahr nichts wird.....

weiter so, drück dir die daumen das du nächstes jahr dann deinen ersten 1000er hast !

VG Addi


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Addi

also Ziel ist eine 3 bei den Kg vorne. 8-) Ja und dreistellig. :lol :

Der Wall wächst zu beachtlichen Abmaßen herran. Wenn er mal so bleiben würde. :(

Bild

Dank Personal ist auch im Winter der Boden gut gelockert. :blink 2

Bild


Von Sven sind seine Crosses 2010 bei mir eingetroffen. Vielen Dank dafür Sven. :!:

Mit dabei auch noch ein 917 der mit Sicherheit in der Kategorie Heavy in die engere Auswahl kommt.

Brauche bei diesem Kern ja nur noch die Kg der 3 von 2010 auf einen Kürbis in 2011 zusammen zu fassen. :lol


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2011“