Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Hat jemand einen Tipp wie ich die Pollen an den männlichen Blüten schnell reif/brökelig bekomme?
Meine männlichen sind aufgrund des schlechten Wetters offen aber der Pollen ist noch nicht so weit.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Also ich warte wenn ich Zeit habe einfach immer länger (z.b. bis 12:00 Uhr)
und bestäube erst wenn der Pollen sozusagen "so weit" ist.

Gruß Michael

ps: Wenn man den Pollen abklopft sollte er von alleine abfallen ohne mechanisches Zutun quasi..


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Noch etwas:
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall auch noch an Seitenranken Bestäubungen vornehmen.
Am besten halt alles vor 10. Juli..

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Zu spät, leider hab ich die männlichen so benutzt wie sie waren und die Blütennarbe hat schon wieder so komische Druckstellen bekommen, jedesmal wenn die solche hatte dann hats nicht geklappt.
Die erste Blüte die ich benutzt habe war total trockener Pollen von gestern. Ich hoffe das reicht. einen halben Meter weiter wäre die nächste Blüte. An den Seitenranken hätte ich auch noch welche kommen aber das ist natürlich blöd
wegen dem Platz und so.

Die Mutation ist ähnlich wie die von der vorherigen Blüte nur dass dieses weiße Gebilde ein paar cm lang ist aber diesmal ohne Kerne dran. Ich glaube trotzdem dass die Bestäubung nicht klappen wird.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Wie heist es in der Bibel so schön?
"Dir geschehe nach deinem Glauben".
Glaube ruhig dass sie klappen wird..

Und was die Seitenranken betrifft: Platzmangel hin oder her, eine Pflanze ohne Kürbis ist auch blöd :P

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
maxwin
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 351
Registriert: Fr 28. Jul 2017, 13:47
6
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Beitrag von maxwin »

Ab welchen Tag nach der Bestäubung sieht mann eigentlich das diese nicht erfolgreich war?

Meine erste Bestäubung war am 14.06. aber der Kürbis ist nicht wirklich gewachsen nur ganz wenig.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Maxwin

Ist er ca. 10x so groß wie bei der Blüte?

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
maxwin
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 351
Registriert: Fr 28. Jul 2017, 13:47
6
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Beitrag von maxwin »

Hallo Michael

10 x so groß auf keinen Fall....
aber ich muss auch dazu sagen das wir seit der Bestäubung hier extrem Bescheidenes Wetter haben min Temp 4°C und am Tag auch nicht mehr als 19°C :rolleyes:
Bild18.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Michael hat geschrieben:Hi Matthias

Also ich warte wenn ich Zeit habe einfach immer länger (z.b. bis 12:00 Uhr)
und bestäube erst wenn der Pollen sozusagen "so weit" ist.

Gruß Michael

ps: Wenn man den Pollen abklopft sollte er von alleine abfallen ohne mechanisches Zutun quasi..
@ Maxwin
Nach 4-6 Tagen sollte das bloße Auge einen Unterschied erkennen. Tut sich nichts,dann runter damit und den nächsten genommen.
Ich versuche zu Beginn ersteinmal alles zu bestäuben was geht.Nach Wachstum selektiere ich dann.Zwar nicht sofort aber spätestens nach 10-20 Tagen.
Wer die besseren Zuwächse hat,bleibt.Schon größere Früchte schneide ich über 2-3 Tage vom Stem.

@ Matthias89
Versuche doch einfach immer einige Männer im Kühlschrank zu lagern.Der Pollen hällt sich dort locker 2-4 Tage.
Und zum Thema abfallen,welches Michael angesprochen hat...
Der mehrfache Weltrekordler zeigt hierzu ein schönes Video

https://www.facebook.com/WallaceOrganicWonder/videos/1397896326977359/UzpfSTIwNDExMjI2OTYxNzM1NToyMTIxNzQzNjAxMTg3NTM2/


Bild
Benutzeravatar
maxwin
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 351
Registriert: Fr 28. Jul 2017, 13:47
6
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Beitrag von maxwin »

Dann warte ich mal ab wie es nach dem Urlaub aussieht....

Aber mehr als zwei Blüten sind an der Hauptranke bis jetzt nicht vorhanden also konnte ich auch nur diese Bestäuben. Also muss es einer von den zweien werden. :cool :


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Du hast noch genügend Zeit! Nur keine Panik.Dir bleiben noch immer satte 100 Tage bis zu den Wiegen.


Bild
Benutzeravatar
maxwin
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 351
Registriert: Fr 28. Jul 2017, 13:47
6
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Beitrag von maxwin »

100 Tage bleiben mir hier im Gebirge nicht..... Wenn ich Pech habe dann gibt es den ersten Frost Anfang Mitte September.
Hier in der nähe waren letzten Freitag schon -4C°
Temp15_06.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Alter Schwede... Ende Juni Frost..? Und wie machen das die Bäume ect. mit..??


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
maxwin
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 351
Registriert: Fr 28. Jul 2017, 13:47
6
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Beitrag von maxwin »

Die nehmen einen das natürlich übel. Aber der Frost ist auch in Bodennähe.

Deswegen ist es hier mehr als schwierig was großes zu Züchten.


Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

@GPW: Danke, dieses Video hat der Friedl schon in meinem Tagebuch gepostet. Leider ging das bei meinen Blüten nicht weil sie noch nicht so weit waren. Ich hätte sie einfach ins Haus stellen sollen und noch einen Tag warten.
Die Blüte hat sich heute erst richtig geöffnet und auch viele männliche an der Pflanze wegen dem schönen Wetter heute Vormittag.

Die Blütennarben haben jetzt so dunklere Flecken , ähnlich wie Druckstellen auf Obst. Evtl. hat die Bestäubung geklappt. Ich denke morgen sollte man schon einen Unterschied sehen können.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Hättest ja heute morgen nochmal etwas Pollen nachlegen können..?
So wie ich das gesehen habe blühen weibliche Blüten oft auch am zweiten Tag nochmal..

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Hab ich eh gemacht und die Blüte dann auch offen gelassen. Leider waren die Pollen auch an den offenen Blüten nicht so fluffig wie ich es gewohnt war.
Ich befürchte dass ich die Blüte zu sehr störe wenn ich zu oft Pollen draufmach. Die Pflanze hat jetzt schon über 35 Quadratmeter , also mehr wie letztes Jahr am Schluss.
Leider hab ich immer wieder Probleme mit dem Bestäuben.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Übung macht den Meister :P
Du könntest ja an den Seitenranken noch üben..

Noch etwas anderes:
Also dein 1106 EST von 2017 ist ja zwar x open, aber
da doch nichts anderes in der Nähe wuchs kann es doch nur x self bedeuten?

Ich dachte nämlich ich hätte das mal so verstanden dass z.b. Zucchini oder normale
Kürbisse (z.b. "gelber zentner") sich nicht einkreuzen können?
Gibt es dazu Meinungen?

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Kürbisse einer Art bestäuben sich untereinander. AG ist Maxima und da gehört gerade der Gelbe Zentner dazu! Zucchini oder Field und Marrow sind Pepo.Ginge also nicht mit Maxima .
Und ja der Cross von Matthias muss nun leider die Bezeichnung Open führen! Auch wenn in unmittelbarer Nähe "nichts" anderes angebaut wird. Aber vergiss die Bienen nicht. Deren Flugradius ist doch erheblich und damit ist eine Fremdbestäubung mit Pollen anderer Maxima nicht auszuschließen.


Bild
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Ja, stimmt so. Wobei man bei meiner Blüte davon ausgehen kann dass sie x self bestäubt wurde weil ich einen Tag lang nach dem Pollen aufbringen einen Plastikbecher drüber hatte.
Wenn ein Hokkaidokürbis meinen AG bestäuben würde wärs mir auch recht, Hauptsache eine Frucht.
Ich habe dann heute den Becher runtergetan und noch x sibb Pollen aufgebracht und am Abend nochmal x self , ich hoffe das hat die Blüte nicht zu sehr gestört.

Ich denke Üben bringt nix wenn keine gescheiten Blüten mit guten Pollen vorhanden sind. Alle meine Bestäubungen die geklappt haben waren mit fluffigem Pollen. Wenn er trocken war ging es nicht und wenn er noch zu unreif war auch nicht.

Bis jetzt hatte ich überall Mutationen am Paton und noch dazu hat es immer geregnet. Ab jetzt bestäube ich alles.


Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“