Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
Joost
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 524
Registriert: So 30. Jan 2011, 00:34
13
Wohnort: Rijnsburg, Niederlande

Beitrag von Joost »

matzeseins hat geschrieben:Die letzten beiden Nächte waren max. 4 h Schalf angesagt. Alle 2 Stunden raus, neue Teelichter angezündet und die Kerzen nachgeschnitten.
Für Leute mit mehr Schlafbedarf gibt es auch Jumbo / Maxi Teelichte mit 10 Stunden Brenndauer.


Joost
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 524
Registriert: So 30. Jan 2011, 00:34
13
Wohnort: Rijnsburg, Niederlande

Beitrag von Joost »

Fünf-Uhr-Farmy hat geschrieben:Mal ne Frage an alle.
Was denkt ihr macht ein Kürbis wenn sein Hauptrank erfroren ist?
Bildet er nen neuen aus?
Oder wird eine Seitenranke gebildet, die dann zum neuen Hauptrank werden kann?
Oder ist die Pflanze verloren?
Ich Schätze da kommt keine neue Hauptrank, sondern man kann eine Seitenranke als Ersatzhauptranke züchten.

Wenn man den Cross noch hat, kann man entscheiden neu zu sähen (würde ich tun, ist noch Anfang Mai).


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Joos....nee lass ma....ich glaube matze braucht das....wie so viele andere auch. :mrgreen:
Das ist ja gerade das was uns auszeichnet....eben CRAZY!


Bild
matzeseins
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 593
Registriert: Di 9. Dez 2008, 18:06
15

Beitrag von matzeseins »

Ich brauch nicht viel Schlaf, und für meinen Kleinen sowie meine "kleinen" bin ich gern nachts wach, diesmal hats sogar gepasst.
Ein Wort zu den Teelichtern und Kerzen:
Hier gibt es bei kalten Temperaturen erhebliche Probleme:
Es ist nämlich zu kalt, so dass das Wachs ca. ab 1 cm entfernt vom Docht nicht mehr schmilzt und das Teelich/Kerze sich nach unten frisst. Resultat: beim Teelicht bleibt mehr als 2/3 des Waches unverbraucht, da helfen auch Jumbos nicht, und die Kerzen gehen nach ca. 3 Std. aus, weil kein Sauerstoff mehr nach unten kommt.

Ein Wort zu denen, welche ihre Pflanzen verloren haben:
Mir tut dies wirklich Leid für euch, gern würde ich auch Backups anbieten, habe aber nur noch einen (1027), welcher aber schon draußen ist. Falls jemanden diesen einen 1027 THE (1385x1068) haben möchte, kann er ihn gern bei mir abholen. Kopf hoch Jungs, die Saison ist nocht nicht gelaufen! Nachlegen oder Angebote annehmen.
Gruß
Matze


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Es ist nämlich zu kalt, so dass das Wachs ca. ab 1 cm entfernt vom Docht nicht mehr schmilzt und das Teelich/Kerze sich nach unten frisst. Resultat: beim Teelicht bleibt mehr als 2/3 des Waches unverbraucht,
Matze das Problem hatte ich letztes Jahr auch, denn die Luft um die Aluminiumfassung
der Teelichter ist zu kalt, und diese Fassung dient nun mal zur Wärmeleitung, sonst verflüssigt das
Paraffin sich nicht.

Lösung: Blumentopf aus Ton :wink:
Benötigte Mege an Teelichter auf den Boden stellen und anbrennen.
Topf kopfüber drauf und auf eine Seite am Boden was unterlegen, das
von unten noch Luft bei kommt.
Da Tontöpfe am Boden für Wasserüberschuß ja ein Loch mit 2-3 cm haben (meistens), kann jetzt
die Wärme oben raus und der Heiße Topf verteilt die Hitze auch schön


Die Wärme staut sich jetzt etwas im Topf und das Paraffin wir sicher flüssig.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Giant194 hat geschrieben:
Es ist nämlich zu kalt, so dass das Wachs ca. ab 1 cm entfernt vom Docht nicht mehr schmilzt und das Teelich/Kerze sich nach unten frisst. Resultat: beim Teelicht bleibt mehr als 2/3 des Waches unverbraucht,
Matze das Problem hatte ich letztes Jahr auch, denn die Luft um die Aluminiumfassung
der Teelichter ist zu kalt, und diese Fassung dient nun mal zur Wärmeleitung, sonst verflüssigt das
Paraffin sich nicht.

Lösung: Blumentopf aus Ton :wink:
Benötigte Mege an Teelichter auf den Boden stellen und anbrennen.
Topf kopfüber drauf und auf eine Seite am Boden was unterlegen, das
von unten noch Luft bei kommt.
Da Tontöpfe am Boden für Wasserüberschuß ja ein Loch mit 2-3 cm haben (meistens), kann jetzt
die Wärme oben raus und der Heiße Topf verteilt die Hitze auch schön


Die Wärme staut sich jetzt etwas im Topf und das Paraffin wir sicher flüssig.
Den Tipp finde ich super. Vielleicht kann man den in die Anzuchtanleitung von Bananen Joe übernehmen.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Tut mir sehr leid um die die ihre Pflanzen verlohren haben oder sehr mitgenommen sind. Auch bei mir gibt es ganz leicht erfrierungen vorallem am 998 Pukos, bin mir aber sicher der wird wieder.
Lasst die Pflanzen mal in Ruhe und wartet ab, vielleicht kommt die eine oder die andere nochmal. Mir ging das 2004 auch mal so, da sind mir alle Pflanzen am 18.Mai erfrohren. Aber sie haben sich alle nochmal erholt und die Ernte war auch nicht so schlecht. Also wartet mal ab.
Für alle die Pflänzchen brauchen, ich hätte noch ca. 10 über die ich gerne abgeben kann. Sind zwar nicht die größten da am 20. April erst gestartet aber besser als nix. Also traut Euch.

Gruß Robert


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Gran Giant hat geschrieben:
(erhoffte Bestäubungstermin (ende Mai/anfang Juni)
Peter?
Zu welcher Meisterschaft willst du denn?
Bei der erhofften Bestäubung ,die du ja anstrebst und nem Wachstum von 90- maxiaml 100 Tagen....
....das erste Wiegen ist aber erst mitte/ende September! :wink:
Und zur DM oder EM wären es fast 140 Tage.
Dann besorg dir schon mal ne Rolle Frischhaltefolie.....oder besser zwei :wink: :mrgreen:

Viel Glück noch mit deinem Ford....der scheint ja ne richtige Rakete zu sein!


Bild
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

@Janni: also so wieder derzeit wächst hoffe ich das auch die Frucht so schnell und vor allem sehr lange wächst ...
ich hatte dieses Jahr früher begonnen da ich sonst immer ende juni schon bei 2,5m bestäuben musste und so habe ich mal ne größere Pflanze ;)


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ganz großer Sport Sven!!!
Viel Glück euch beiden.


Bild
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Viel Glück euch beiden.
Danke Janni, kann mann immer gebrauchen!
Dir auch!!!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Denamidom
Setzling
Setzling
Beiträge: 99
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:40
15
Wohnort: Herbrechtingen

Beitrag von Denamidom »

Ich benutze keine Teelichter sondern die Große Grablichter. Vorteil, lange Brenndauer. Der nachteil, die Roten Licht zieht immer einsamen Manner ans Gewächshaus. :lol :


It´s not if you win or lose,....it`s how you play the game´
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Sethos,schaut doch gut aus!
Ne Woche ,dann müssen die aber in Freie :wink:


Bild
Benutzeravatar
galaxy99
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 995
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 20:01
13
Wohnort: Trusetal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von galaxy99 »

Joost hat geschrieben:
matzeseins hat geschrieben:Die letzten beiden Nächte waren max. 4 h Schalf angesagt. Alle 2 Stunden raus, neue Teelichter angezündet und die Kerzen nachgeschnitten.
Für Leute mit mehr Schlafbedarf gibt es auch Jumbo / Maxi Teelichte mit 10 Stunden Brenndauer.
Ich nehm diese hier klick.
Haben mein Zelt bei 8Grad gehalten.Und konnte die Nacht durchschlafen.

Gruß Mike


Sethos
Setzling
Setzling
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 16:05
13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sethos »

Sethos,schaut doch gut aus!
Ne Woche ,dann müssen die aber in Freie
Ja, am Wochenende habe ich Zeit, dann geht es raus!


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Mike,deine Pflanzen sehen aber auch supi aus!
Klar das mir der 472 dabei am besten gefällt :wink:
Auch wenn du nicht über beste Bedingungen verfügst,wünsche ich dir und deinem Sohnemann viel Glück und jede Menge Kilos!
Wir sehen uns in Fambach!


Bild
matzeseins
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 593
Registriert: Di 9. Dez 2008, 18:06
15

Beitrag von matzeseins »

Wenn ich mir deine Pflanzen so ansehe Mike, bereuhe es jetzt schon etwas keine eigenen Kerne dieses Jahr im Patch zu haben. Starke Pflanzen die du da hast, besonders der 862 wirkt schon sehr groß und robust.
Ganz viel Erfolg damit.
Matze


Daniel

Beitrag von Daniel »

Peter hat geschrieben:Als Wiedergutmachung dient sie nun als organischer Dünger für den LG.
sind Deine LGs eine fleischfressende Variante ? :mrgreen:


Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

Endlich zeigt er mal ein Bild von seine AG´s der Peter (Kürbisfan) und was für Pflanzen der schon hat.....


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Kennt jemand ne Quelle für gute Maßbänder um die Kürbisse zu messen.
Ich hab bisher immer 3 Schneidermaßbänder von je 1,5 m länge aneinandergeklebt.
Ich hätt aber gerne eins am Stück und am besten 5 m :lol :lol
Extrempumpkinstore hat zwar ein schönes
http://www.extremepumpkinstore.com/ecom-prodshow/pkntape.html
aber die Versandkosten sind mit 13 Dollar auch recht hoch für einen Artikel.

Außer es würden sich noch ein paar finden, die dort auch was bestellen wollen würden.....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“