Tagebücher Riesenkürbisse 2010
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Tagebuch 2010 - kükö2008

Beitrag von KüKö2008 »

Den Garten haben wir zwar jetzt schon fast ein Jahr, doch in der letzten Saison haben wir nur Müll entsorgt. Jetzt soll's endlich wärmer werden und der Boden abtrocknen. Sonst wachse ich jedes mal ein paar cm. Unser Boden ist mehr als lehmhaltig.

Bei mir steht noch jede Menge Arbeit an, bis ich meine Pflänzchen pflanzen kann: Fragt mich aber nicht was. Da muß ich mich erst noch etwas schlau lesen :denk
Bild

Der hintere 'Baum' muss weichen, damit ich auf meine 4x8 m komme. In der letzten Märzwoche haben wir Urlaub und ich meinen Mann zum Kompost-Holen verdonnert.


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Gestern habe ich noch meine Kerne sortiert und archiviert habe und viel gelesen.
Schlußendlich hat sich mein Bauchgefühl für folgende Seeds entschieden:
567,2 Bohnert 09 und 604,9 Anders 09


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Wenigstens bin ich vor dem großen Regen mit dem Umgraben fertig geworden. Und meine ehemalige Rasenfläche entwickelt sich langsam aber sicher. :clappo:
Bild
Am Montag bekommen wir eine Fräse und den Kompost. Hoffentlich hält sich das Wetter jetzt. Ich habe keine Lust mehr auf Regen und Kälte! Habe doch noch so viel zu tun. :p anic


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Habe leider nicht viel Zeit, doch zwei, drei Bilder möchte ich jetzt doch endlich Mal einstellen. Rest folgt nach und nach.

So sah mein Garten am 09. April aus:
Bild

Das war ich nicht - wollte es aber wenigstens ein Mal probiert haben:Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Meine Kerne habe ich am gleichen Abend noch versorgt. Ich habe sie angefeilt und ein paar Stunden ins Wasser gelegt. Dann habe ich sie aber direkt in die Aussaaterde gesetzt.
Leider war meine Kamera mal wieder nicht geladen. :kopf


Am 17. April sahen meine Pflänchen so aus:Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Ihr seid ja alle so fleissig mit Euren Tagebüchern. Leider fehlt mir die Zeit. War gestern und heute den ganzen Tag in königlicher Mission unterwegs und habe auch die nächste Woche wieder einiges zu tun.

Hier seht ihr Otto und Ottilie wie sie am 30. April ausgesehen haben:Bild
Bild
Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Heute haben meine Pflänzchen einen Durchmesser von 35 cm und mein Mann hat sie aus der Küche ins Treppenhaus verbannt:
Bild
Bild
Bild

Ich bin mir nur sehr unschlüssig, wann ich sie nach draussen setzten soll :denk
Ich weiß, einige von euch haben Sie haben den Abnabelungsprozess schon hinter sich. Doch ich bin Mutter und mir fällt es schwer, los zu lassen.


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Ich bin froh, dass ich meine 'lieblinge noch nicht raus gesetzt habe. es wurde bei uns für die nächsten nächte noch mal bodenfrost gemeldet. aber so langsam wird es eng!?


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Am Samstag habe ich es endlich geschaft! Ich habe meine Kürbispflänzchen vor die Tür gesetzt. Also - in den Garten. Die Pflanzstellen mit Kompost, Blumenerde und Gartenerde etwas aufgefüllt und die Pflanzen umgesetzt.
Leider war ich doch nicht so vorsichtig, denn eine hat einen mehrfachen Bruch erlitten. :drama
Ich trau mich nicht, nur auf eine zu gehen, also habe ich auf meine knapp 32 m² zwei Pflanzen gesetzt:Bild Bild

Meine ganze kleine Familie hat beim 'Häuschenbau' geholfen: :smiley _emoticons_unknownauthor_clap Bild
Die Plane schaut zwar dunkel aus, aber es kommt genug Licht durch und warm ist es ausserdem - ich habe es selbst ausprobiert:Bild

Zur Sicherheit habe ich noch eine Kürbisplanze in die Kompostecke gesetzt: Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Leider hat der Kleine in der Kompstecke das Wochenende nicht überlebt.
Den anderen beiden geht es dafür umso besser: Obwohl ich ein richtiger Morgenmuffel bin und eigentlich keine Zeit habe, nehme ich mir diese und decke meine 604,9 Andres 09 und 567,2 Bohnert 09 auf. Mach das Licht aus und wünsche Ihnen einen sonnigen Tag. Abends erzähle ich Ihnen dann noch eine 'Gute-Nacht-Geschichte' und mach jedem sein Licht wieder an.
Dass die Grablichter so viel ausmachen, hatte ich - bis ich es selbst ausprobiert habe - nicht geglaubt. Die nächsten zwei Nächte soll es hier noch Mal richtig kallt werden. Hoffentlich wird es bald warm! Mein Garten und ich haben keine Lust mehr auf dieses besch... eidene Wetter!

Ich hatte bisher auch Glück, keine Schnecken ablesen zu müssen!
Der Verkäufer im Baumarkt hatte mir einen 'flüssigen' Schneckenstop empfohlen. Und bisher scheint der Anti-Schnecken-Schleim auch gegen Schnecken zu helfen.

Wie wichtig sind die Keimblätter für das weitere Wachstum? Oder haben Sie nach dem Keimen Ihren Zweck erfüllt? Der 604,9 Andres 09 hat eines fallen lassen. Ich glaube dem war es am Anfang etwas zu nass.


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Heute habe ich die Kamera nicht vergessen!

Hier mein 604,9 AndresBild Leider musste ich voll Schrecken feststellen, dass eines der Blätter gebrochen ist. Hoffentlich passiert nicht Schlimmeres.

Hier mein 567,2 BohnertBild Auch er bekommt die gelben Punkte, wie schon von manchem beschrieben. Warum lässt er das Blatt so schlapp hängen? Zu viel Wasser? Er bekommt keines extra. Der Boden ist sehr lehmhaltig und immer feucht - trotz Dach.
Oder fehlt ihm nur die Sonne? Mir auch!


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Mittlerweile fällt auch meinem Mann auf, dass die Pflänzchen langsam zu Pflanzen werden:
Bild
Bild

Da die Sonne fehlt, sollen sie es wenigstens warm und trocken (von oben) haben. Den Regen letzte Woche hätten die beiden wohl nicht überstanden. Jetzt soll es ja endlich besser werden. Und ich bin nicht da :cray:
Soll ich die Planen abziehen oder als Sonnenschutz drauf lassen? :idee 2 Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Endlich haben wir Muse gehabt, den Garten aufzuräumen. Otto und Ottilie haben die Unwetter der letzten Nächte gut überstanden - obwohl ich morgens die Planen am anderen Ende des Gartens einfangen durfte.
Bild

Hier wohnt der Andres: Bild

und hier der Bohnert:Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Wenn ich Eure Tagebücher lese und mir die Bilder betrachte, bekomme ich doch noch Komplexe :traurig2 3:

Dabei war ich gestern, als ich die Bilder gemacht habe, ziehmlich stolz auf uns:
Der 567,2 Bohnert 09 hatte eine 'Länge' von 95 cm
Bild
Der 604,9 Anders 09 hatte eine 'Länge' von 120 cm
Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Oh weh - war ja schon ein paar Tage nicht mehr online. Hier auch nur ein kurzes Statement meiner Erfolge!
Ich habe es natürlich noch nicht aufgegeben und die Komplexe hielten sich auch in Grenzen. Bin ja noch Laie - grins

Mein 567,5 Bohnert war gestern 2,35 m lang. Hier konnte ich letzte Woche auch eine winzig kleine weibliche Blüte sehen, doch die ist verschwunden !?!

Der 604,9 Andes hat eine Länge von 2,55. Hier entwickelt sich eine weibliche bei 2,25m. Soll ich die stehen lassen oder auf die nächste hoffen? :keinen plan

Wir sind ab Samstag für 14 Tage weg :urlaubgif und mein Kürbissitter wird mir die Blüten nicht bestäuben. Dann wird es dieses Jahr halt ein 'open'!


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Sonntag, 18. Juli 2010

Beitrag von KüKö2008 »

Bin wieder im Lande! Und habe mir auch schon einen Überblick im Garten verschafftt.
Der Garten wirkt leicht verwildert:Bild
Meine zwei Kürbispflanzen konnte ich erst Mal nicht auseinander halten:Bild

Der Andres hat eine wohlgeformte Frucht mit einem Umfang von 115 cm. Leider ist sie am Stiel gebrochen und hängt nur noch halb an der Pflanze. Bild

Beim Bohnert hat sich ein Kürbis bei Meter 3,00 an der Hauptranke gebildet. Sie liegt nach guten Zureden ziehlich im 90°-Winkel zur Ranke. Sie hat eine Umfanf von 107 cm. Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Nach langem Hin und Her und schweren Herzens habe ich mich entschieden, den 604,9 zu entfernen. Sorry Norbert!
Dafür hat der 567,2 genügend Platz, sich zu entwickeln: Bild
Da ich eben bemerkt habe, dass ich das Seite-Seite und das Blüte-Stiel-Maß falsch genommen habe :kopf , wieder nur der Umfang: 118,5 cm BildBild
Die Ranke ist rundum Lose und kann sich bei Bedarf heben. Leider bekomme ich erst nächste Woche eine Palette und Styropor.


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

War am Freitag nur mal 'kurz' im Garten.
Habe die Ranke unterfüttert, damit so hoch kommt und hoffentlich richtig gemessen: 321,5 OTT; 23,7 kg.


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

Heute haben wir meinm kleinen Riesen ein Bettchen gebaut: Bild
Umfang: 177,5 cm; OTT: 367; kg: 41,3

Obwohl ich allen Helfern auf die Finger und Füße geguckt habe ist uns ein 6,5 cm großes Missgeschick passiert: Bild Bild
Jetzt habe ich bedenken, dass mir hier Vögel oder Mäuse ran gehen. Kann ich den Kürbis überhaupt noch retten oder ist er zum Faulen verurteilt?

Kurz vor dem Gehen sind mir sogar gleich drei neue Weiblein aufgefallen. Hätte da eine im Notfall noch eine Chance? Bild


Leben heißt Veränderung.
KüKö2008
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 156
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 21:11
14
Wohnort: Niederdorfelden

Beitrag von KüKö2008 »

So, leider wieder nur ein kurzer Zwischenbericht mit der Hoffnung, bald etwas mehr Zeit zu haben, damit ich die Bilder nachreichen kann.

Die Wunde fing am Wochenende um den 31. Juli doch noch an zu nässen. Habe vom Gartennachbarn ein Stück Holzkohle bekommen und zerrieben. Den Kohlestaub habe ich dann auf der Wunde vorsichtig verteilt.
Sie heilt gut ab. Es bleibt halt eine Schönheitsnarbe.

Maße von gestern: OTT 151; 102 kg

Ich glaube, das ist ganz o.k. für das erste Mal und er wächst ja noch ein bischen.

Aus den anderen Blüten ist nichts mehr geworden.


Leben heißt Veränderung.
Gesperrt

Zurück zu „Riesenkürbisse 2010“