Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Funktionsweise von Suchmaschinen...!?

Beitrag von Cürbitrix »

Hallo, ;)

Wer schon mal versucht hat, mittels der bekannten Suchmaschinen Daten oder Bilder von speziellen Giants, Squash`s oder Fieldpumpkins zu finden, weis wie relativ wenig dort zu finden ist..... :confused: ….
......obwohl die Daten erwiesenermaßen auf einschlägigen Internetseiten vorhanden sind. :(


:lupe 2 Um das mal zu testen, habe ich hier auf Crazy-Growers.de, bei bp.com, bei der AGGC-Datenbank, bei „Giantstogrow“ bzw. bei „Pumpkinfanatic“ diverse Daten und Bilder einer Auswahl meiner Pumpkins eingestellt.

Dabei hat sich herausgestellt, das die Such-Ergebnisse von Yahoo und Google deutlich voneinander abweichen, wobei die Google-Resultate umfangreicher zu seien scheinen:

Warum regelmäßig an erster Stelle Shop`s wie z.B. der von Olli Langheim oder der INGANA-Shop ausgewiesen werden, wäre technisch schon mal interessant zu wissen...
....und warum bp.com und ausgerechnet die AGGC-Datenbank z.T. garnicht erscheinen, versteh wer will....ich nich. :rolleyes:


Ferner scheint eine gewisse „Prominenz“ der Seeds hilfreich zu sein..... wobei schon eine lediglich fehlende oder falsche Angabe einer Nachkommastelle zu komplett negativen Resultaten führen kann.....
...bei AGGC z.B.muß man sogar die „Komma-NULL“ :schraubelocker eingeben....!!.....

..bei Pumpkinfanatic hingegen weglassen......was für ein Chaos!! :smiley -stars:



Erschwerend kommt hinzu, das die internen Suchfunktionen der bekannten Kürbis-Internet-Seiten meist eher ein schlechter Witz zu seien scheinen......auch die unsrige.... :rolleyes: :(
…..Einzige Ausnahme: bp.com hat offenbar eine spezielle Funktion, die auf die Eingabe einer Zahl in Kombination mit einer Namenseingabe getrimmt ist.


Frage in die Runde.....: Hat hier jemand Ahnung davon...?

:cool :


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Ja-in.
Suchmaschinenbertreiber wollen nicht, dass Außenstehende verstehen wie die Reihenfolge der Ergebnisse genau geregelt wird!
Was welche Suchmaschine auf welche Anfrage hin findet und anzeigt, hängt auch davon ab, wie Daten auf den Seiten bereitgestellt werden und wie sie formatiert sind...


Daniel
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 123
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:54
10

Beitrag von Daniel »

Martin:
=> S.E.O


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Martin,
warum Shops zumindest bei Gooigle immer an erster Stelle bei den Suchergebnisen aufscheinen ist einfach:weil sie dafür bezahlen..


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

... das ist nur eine Möglichkeit, Hawakuk. :cool :


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

:denk Okay.....!?.... :gruebel


„Suchmaschinen“
https://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschine

„Suchmaschinen-Optimierung“
https://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung


Diese netten Artikel in Wikipedia haben das Thema wenigstens ein bißchen für mich erhellt...... :scratch_one-s_head
…..beschreiben aber letztlich irgendwie auch nur den üblichen „Zirkus“, wenn`s mal wieder ums liebe Geld geht: :rolleyes:


Am Anfang steht eine sinnvolle Idee......dann wird von irgendwelchen vermeintlich „superschlauen“ Typen auf Teufel komm raus herum-manipuliert ( sogar die Firma BMW wurde deshalb wohl mal von GOOGLE `ne Weile rausgeschmissen...)....dann gibt`s Gegenmaßnahmen, die den ganzen Kram ungeheuer komplex machen …...am Ende isses dann auch nur das übliche unendliche „Hase und Igel-Spiel“ wie bei Viren, Trojanern und Co. …
....wie langweilig.... :rolleyes:


Früher oder später kriegt der Mensch durch Dummheit und Gier also wieder mal alles kaputt.....


Schade eigentlich.




Aber trotzdem hier nochmal ein Versuch die eigentliche Frage zur reinen Funktionsweise zu klären....


…..: Diese Dinger grasen offenbar mehr oder minder regelmäßig weltweit alle (!!) zig-Millionen Internet-Seiten nach irgendwelchen z.T. geheimen Regeln ab, speichern auf offenbar monströsen firmeneigenen Server-Farmen lediglich einige Schlagwörter davon ab …...und teilen dann „bloß noch“ dem anfragenden User die zwischengespeicherten entsprechenden Link´s mit.



[CENTER]Es wird also in Wahrheit garnet „aktuell und frisch“ wirklich gesucht...... :eek :
...sondern lediglich bereits abgespeichertes (...und gefiltertes und sortiertes...) Datenmaterial abgerufen.
Das erklärt dann wohl so einiges..... :confused:
[/CENTER]



Nach meinem Verständnis ist dann der Begriff „Suchmaschine“ doch eher irreführend …...
....es ist ja tatsächlich nur noch dem Aufschlagen einer (....evtl. seit langem veralteten …) gedruckten gelben Telefonbuch-Seite ähnlich.


Haut das in etwa so hin? :denk


....was für`n Aufstand...

:cool :


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Daniel
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 123
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:54
10

Beitrag von Daniel »

korrekt.
jedoch werden die Seiten permanent - sprich in regelmaessigen Abstaenden - abgeklappert und die Indexes aktualisiert.
Sporadisch werden auch die Ranking Regeln angepasst, z.b. https Seiten haben hoeheres Ranking als normale http.


Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“