Alles was sonst keinen Bereich hat.

"Lose oder Lots"

Lose?
3
5%
Lose?
3
5%
oder Lots?
25
45%
oder Lots?
25
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

"Lose oder Lots"

Beitrag von GPW »

Im November wird es hier im Board zum ersten mal eine Forumsinterne Samenversteigerung (Tombola)geben.
Warum?
Wie Ihr alle wisst,kostet dieses schicke Forum auch ne Kleinigkeit.
Um die Kosten,welche bisher Chris allein trägt,ein klein wenig zu
dämpfen,kamen wir auf diese Idee der Auktion.
Außerdem würde viele der User,welche noch gutes Saatgut suchen,Ihrem Ziel deutlich schneller näher kommen.

Die Frage ist ,was Euch lieber wäre.
zur Auswahl stehen:

Lose:
allgemein:
- Es kann mit 1 Los maximal 1 Kern gewonnen werden.

Vorteile:
- 1 Los kostet "nur" 3 €
- Es gibt keine Nieten
- Es kommt vermutlich mehr Geld zusammen als bei den Lots

Nachteile:
- Man weiß nicht was man bekommt
- Es gibt hohe Versandkosten wenn viele Mitglieder nur wenige Lose kaufen, dadurch verringert sich der Gewinn.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lots:
allgemein
- Alle Kerne werden in Lots zusammengefasst, in jedem Lot sind dann
ca 5-10 Kerne.
-Startgebot ist 10 €
-Es wird über einige Wochen im Forum gesteigert mindestens
+1 € / Gebot

Vorteile:
- In jedem Lot wird mindestens ein sehr guter Kern sein
- Die Mitglieder sehen was für Kerne in welchem Lot sind
- Eventuell hoher Gewinn bei der Versteigerung

Nachteile:
- Lotzahl ist gering max 30-40
- Bei wenig Resonanz gehen die Lots evtl mit 11 € raus"
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ihr könnt hier auch Eure Meinung zu sagen.
Aber vergesst dabei nicht abzustimmen.

Das Team


Bild
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

Hallo,

ich stimme für "Lots" die versteigert werden,

kommt für das Forum sicher mehr Kohle zusammen
und der Züchter hat dann ja ne kleine Auswahl beisammen.

Grüßle Kürbisfan Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hab auch für Lots gestimmt,
weil ich wissen will was für Kerne ich kaufe.

Gruß Michael

ps: Janni, man kann hoffentlich nur 1x abstimmen oder?


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Versuchs doch mal :wink:


Bild
Thomas M.
Sämling
Sämling
Beiträge: 14
Registriert: So 21. Sep 2008, 18:30
15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thomas M. »

Ich bin auch für Lots


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Ich hab auch mal für Lots gestimmt...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Fronko
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 116
Registriert: So 14. Sep 2008, 20:00
15
Wohnort: Wittenborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Fronko »

ich weiß nicht ob wir da gegen ebay an kommen, da werden die samen ja schon für 5 euro gehandelt!
und wenn ich dort 5 euro zahle, dann bin ich natürlich nicht bereit hier 50 euro dafür zu bezahlen!
mal sehen


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Hi Fronko,
aber man weiß bei Ebay nicht was man wirklich für Kerne kauft...denke ich jedenfalls...
Und hier kommen sie von den Profis persönlich...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Fronko
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 116
Registriert: So 14. Sep 2008, 20:00
15
Wohnort: Wittenborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Fronko »

dann schau mal genau nach, sind auch schon aus diesem forum züchter die ihre samen verkaufen!

kann ja auch jeder machen wie er will!

und wenn ich ein richtig großen kürbis hätte, dann würde ich die samen auch bei ebay verkaufen, das hobby verschlingt genug geld, und wenn dann wieder etwas geld damit zu machen ist. warum auch nicht?

und dazu kommt noch das ja viele ihre samen (gehne und kreutzungen) kostenlos an andere züchter weiter geben!

ich mache bei der aktion natürlich auch mit!
wollte nur drauf hinweisen, das es vieleicht etwas schwiriger werden könnte!


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

oops...hab grad nachgesehen :o ops: hast recht... :)

LG
Floh...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich bin auch für Lots, damit ich weiß auf was ich biete.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Fronko
Du gehörst doch jetzt quasi selbst zu den "züchtern"
warum also in e-bay 5€ für einen Samen bezahlen den du ihn evtl
kostenlos bekommen kannst wenn du den Züchter hier anschreibst.
Falls jemand anderes z.b. einen 1233 Reiss bei e-bay anbietet.. wäre ich sowiso vorsichtig.
Die Samen immer direkt vom Züchter beziehen ist immer noch am sichersten.
Hier wird es warscheinlich zu 100% samen aus anderen ländern geben,
die Deutschen Kreuzungen schickt man sich eh gegenseitig zu.
Du kannst also gute Kerne aus Amarika und Kanada ersteigern.

Außerdem wenn du hier mitsteigerst kommt das Geld ja dem Forum zugute. Der Cris bazahlt im mom alles alleine und hat dazu auch noch die
die meiste Arbeit.

Gruß Michael


Fronko
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 116
Registriert: So 14. Sep 2008, 20:00
15
Wohnort: Wittenborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Fronko »

und wer bezahlt die kerne aus usa?
wenn die dann mit gewinn verkauft werden wollen, dann kann ich auch gleich in usa selber billiger bestellen!
irgendwo muß ja eine gewinnspanne sein, sonst wird das ja ein verlust geschäft!
war ja auch nur mal so gesagt, nicht das sich da jemand vertkalkuiert!
wir schaun mal, biun auf jedenfall gespannt drauf!


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Hallo Fronko,
die Kerne aus USA, spenden einige Mitglieder vom Forum.

Gruß Norbert


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Wie du siehst Fronko ist es alles kein Problem [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]keep cool..[/schild]


Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab grad mal bei Ebay nachgeschaut, etwas großartiges oder besonderes hab ich nicht finden können, bezüglich Kerne aus den USA


Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

Hallo Fronko,
es zwingt dich doch niemand abzustimmen oder an der Versteigerung oder Verlosung teilzunehmen. Die Kerne sind wahrscheinlich schneller verkauft als dem einen oder anderen lieb ist!!!!! :D
Grüßle Kürbisfan Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Bin für Lots und werde dem Forum zu gute auf jedenfall mit steigern.
Chris, wenn's mal am Geld mangeln sollte würdest von mir auch einfach
so jeden Monat 5-10€ bekommen.

Machst das echt super und ich bewunder dein Computer know how! :shock:

MfG
Sven


MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Ich bin auch für Lots, da man erstens weiß, auf was man bietet und dadurch der Anreiz auf einige Lots dementsprechend groß werden kann.

Ich denke Lots bringen einfach mehr Geld. Lose sind immer so ne Sache... Klar, wenn selbst direkt 10 St. kaufe ja, aber dann kann man sofort dem Chris 30 € als Beitrag überweisen...

Aber Lots sind einfach richtig gut, man freut sich auf Kerne, weil man die unbedingt haben will und man weiß auch, derjenige, der am meisten gibt, wird sie kriegen.

Und von eBay Kernen würe ich die Finger lassen, wenn ich nicht weiß, wo sie herkommen. Ich habe zwar auch dort schon selbst meine eigenen verkauft, aber die sind wohl eher für die gedacht, die sich mit dem Thema eh nicht beschäftigen.
Jeder richtige Züchter kann von mir die gleichen Kerne auch für Lau haben, es geht halt um die Kommunikation...

lg
Martin


Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute wir haben mehr als 80 Mitglieder, aber bis jetzt wurden nur 22 Stimmen abgegeben. Es währe nett wenn eine solche entscheidung mehr Akzeptanz finden würde und zumindest ein Schnitt von 50% erreicht würde. Auch wenn nicht jeder mitbieten möchte, könnte doch im Interesse der Gemeinschaft eine Stimme abgegeben werden.


Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“