Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Rhode Island ist ja nicht gleich Ron Wallace :up s:

oder doch? :shock: ?


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Denke schon,wobei es ja im Artikel in erster Linie um IHN,den Weltrekordinhaber ging.


Bild
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Er zieht jetzt bestimmt nach Napa um :angle :


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Botanischer Garten

Beitrag von Udo Karkos »

:p umpkin_emoticons-10.png: http://www.botgart.uni-bonn.de/halloween-naht.php :p umpkin_emoticons-08.png:


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Thx Udo!
Klasse Werbung auch für uns.


Bild
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »



PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

das ist Matt DeBacco Franz ;)


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »

ich weiß ronny ;)


PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »



PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
Benutzeravatar
Tintefax
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 781
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 06:30
13
Wohnort: Dörfles (weinviertel)
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Tintefax »

Für den Kürbis Hät ich einen Namen: :frankenstein Frankenstein! :frankenstein


Personal Best: 585Kg (1289 Ib)
grow em big, have fun, go heavy!!
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

:Viannen_loungelizard...wohl der Traum eines jeden Züchters.... :bad .

http://www.bigpumpkins.com/Diary/DiaryViewOne.asp?eid=211407

......Das Bad "danach"... :P :mrgreen:


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »



Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »



Bild
Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Das hab ich jetzt auf meiner Liste...Problem ist nur, wie bekomme ich das Wasser warm?


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Mit dem Durchlauferhitzer :P
In die Badewanne kommt das Wasser ja auch warm und wenn es abgekühlt ist, dann ist der Spaß vorbei.

Nur nicht zu heiß,
sonst gibt es Flohsuppe mit Kürbisgeschmack.


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

In meinem Garten stehen ja auch überall Durchlauferhitzer...
Ich lass mir was einfallen...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

....voll abgefahrn`...... :lol :mrgreen:

http://www.bigpumpkins.com/DisplayPhoto.asp?pid=7251&gid=1

Bloß schade, das es keine "Danach-Bilder" gibt...... :wink:


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »

http://www.derlacher.de/p/kye3m6

passt zwar nicht ganz zur heurigen Wetterlage aber finds lustig :)


PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Also ich habe ja schon einiges gehört was Milch und Kürbis angeht.Ob in der Küche als Dessert oder im Patch zur Vorsorge gehen Mehltau oder als Injektion in die Mainvine :wink:
Aber Milch zum keimen? das iss mir neu :shock:

Bild

Auch für die Aussaat der großen Gemüsesorten gibt es einen Geheimtipp: Nicht in Wasser, sondern in Milch kann man die Samen von Melone, Kürbis, Salatgurke und Zucchini einlegen. Nach zwei Tagen hat die Milchsäure den dicken Panzer der Körner geknackt und der Keimprozess kann eher beginnen.
Quelle


Bild
Benutzeravatar
Patryk
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 626
Registriert: Do 12. Jul 2012, 19:06
11
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Patryk »

Ein 2328 :v:


GGVG Southwest
Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“