Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

State's largest pumpkin grown in CNY

Bild
LaFayette (WSYR-TV) -- Gary and Kathy Adams of LaFayette have only been growing giant pumpkins for about two years now, but they sure seem to have gotten the hang of it. One of their pumpkins has tipped the scales, weighing in as the largest in New York State this year and coming in as the second largest in the world – and they say that’s not even the largest pumpkin in their patch.

The Adams’ say one of their pumpkins this year may be in reach of the State record of 1,600 pounds.

“For at least a week, this one here was growing 40 pounds a day,” Gary Adams said. “One day it’s the size of a grape fruit, the next day it’s the size of a basketball and the next day it’s the size of a beach ball.”

The Adams family says they’ll be taking some of their bigger pumpkins to a weigh-off in Cooperstown this weekend.
:arrow: Video
++++++++++++++++++++++++++++++++++++

That's One Fat Pumpkin!

1,478 pound giant gourd at Durham Fair is the largest pumpkin ever grown in Connecticut.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=ro6PFix2Ggc&feature=player_embedded
:arrow: quelle


Bild
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

bei Bild kann man wieder Bilder von seinen XXL Gemüse reinstellen
vielleicht hat ja einer interesse und man wird dadurch noch bekannter

http://www.bild.de/news/leserreporter/garten/riesen-gemuese-19972666.bild.html

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Bild Zeitung?
Das ist doch mittlerweile unter unserem Niveau! Oder?


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Was solls. Geld stinkt nicht. :wink:

Ich werde mal eins von meiner Marrow mit Tochter hinschicken. :blink 2


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

so sehe ich das auch...hatte letzte Woche schon eins hingeschickt und es gab keine Reaktion...im letzten jahr ging das schneller...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Daniel

Beitrag von Daniel »

Seven hat geschrieben:Was solls. Geld stinkt nicht. :wink:

Ich werde mal eins von meiner Marrow mit Tochter hinschicken. :blink 2
Seven, fuer Toechter gibt es aber nur Kamele. :lol :


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

hehe....in der Schweiz tut sich was.... :shock:

Rekordverdächtige FrüchteBild

Wer hat den schwersten Kürbis herangezogen? 31 Prachtexemplare standen bei der Schlatter Kürbiswägetä am Samstag in der Konkurrenz. Das Sieger-Exemplar brachte es auf stattliche 341 Kilogramm.
Schlatt Was 2007 als Wette zwischen ein paar übermütigen Kürbispflanzern begann, hat mittlerweile Kultcharakter erreicht: Die Konkurrenz mit dem Namen Kürbiswägetä soll zeigen, wer innert gut vier Monaten den grössten Kürbis aus dem Schlatter Boden kitzeln kann. Teilnehmen dürfen ausschliesslich Exemplare, welche in einem der fünf Ortsteile Unter-, Ober-, Mettschlatt, Dickihof und Paradies gewachsen sind.

Am Samstagmorgen war das Schiedsgericht in zwei Gruppen mit schwerem Gerät bei der hochoffiziellen Erntearbeit zugegen. Gegen Abend fand dann auf dem Hof der Gemüsebauern Vollenweider in Unterschlatt das Dorffest statt. Rund 200 Besucher genossen die Kürbissuppe und begutachteten die 31 Kürbisse in der Konkurrenz.

Vom Mini-Exemplar der Sorte Etampes, die zwar eine köstliche Suppe ergibt, mit vier Kilo allerdings auf dem letzten Platz landete, bis hin zum Champion.

Zwischen dem Winzling und dem kapitalen Sieger, dem Atlantic Giant von Käthi Müller und Markus Langhart vom Dickihof mit 341 Kilo, lagen Welten.

Die alte Waage reicht nicht mehr

Aus der ersten Kürbiswägetä von 2007 ist innert fünf Jahren ein veritables Dorffest geworden, das aus Platzgründen dieses Jahr erstmals nicht mehr bei der Blumenau im Zentrum von Schlatt, sondern auf dem Hof der Vollenweiders stattfand. Denn der stetig gewachsene Event hatte sich je länger, je fröhlicher und lauter bis in die tiefste Nacht hineingezogen. Zudem vermochte die alte Waage, die nur bis 200 Kilo anzeigen kann, schon im vergangenen Jahr den Sieger nicht mehr zu ermitteln. So wurden denn heuer die kleineren Exemplare zwar noch auf der herkömmlichen, die grösseren im Rüstraum auf der Tonnen-Waage gewogen.

Erfolgsrezept wird gehütet

Auf die Frage, welches Kriterium denn nun den Sieger auszeichnet, hielt sich Markus Langhart vornehm zurück: «Der Import des richtigen Samens und das richtige Düngen.» Womit die Konkurrenz nicht viel mehr weiss und Langharts Chancen auf den nächsten Sieg gewahrt bleiben.

Übrigens: Im ersten Jahr hatte der Champion 48 Kilo gewogen – und damit gerade mal ein Siebtel des aktuellen Siegers. Oder anders ausgedrückt: Der Sieger-Koloss wog 85mal so viel wie das Schlusslicht. Man darf gespannt sein, welches Gewicht die Schlatter Kürbisse in Zukunft noch erreichen können.
Quelle


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Forumsmitglieder im Netz gefunden, gehören selbstverständlich auch hier rein :mrgreen:


Der Kürbis-König von Pasewalk
Mirko Nürnberg züchtet riesige Gartenfrüchte. Sein Ziel: ein Meisterschaftstitel. Doch dieserTraum droht jetzt zu zerplatzen.
Pasewalk. Ein Mann, ein Föhn, ein Kürbis. Was sonst nicht zusammen passt, wird in einem Garten in Pasewalk, Kreis Vorpommern-Greifswald, passend gemacht. Da robbt Mirko Nürnberg auf allen Vieren an seinen gigantischen Kürbis heran - den Föhn in der Hand, das Kabel hinter sich her schleifend. Er hatte zuvor eine feuchte Stelle an seiner Gartenfrucht erspäht, ganz in der Nähe des Stiels.

"Das ist ein Split, also ein Riss in der Haut des Kürbisses", erklärt der Pasewalker, ohne den Blick von seiner Gartenfrucht abwenden zu können. Er knipst den Föhn an. Schon summt das Gerät auf der kleinsten Einstellungsstufe. Ein kritischer Kennerblick. Das genügt noch nicht. Mirko Nürnberg schiebt den Knopf höher.

Der Föhn legt richtig los und kreischt durch die Gartenanlage in der Dargitzer Straße. Der 40-jährige Pasewalker ist ein Hobby-Gärtner. Und in einem Gartenforum im Internet entdeckte er 2008 auch seinen Hang zur Zucht riesiger Gartenfrüchte. "Als Profilbild hatte dort jemand einen überdimensionalen Kürbis abgebildet. Ich war sofort fasziniert", schildert Mirko Nürnberg, der im Prenzlauer Eiswerk arbeitet, seine gärtnerischen Anfänge.
Er hatte für dieses spezielle Hobby Feuer gefangen und wollte sich an den gigantischen Früchten probieren. Im Kürbis-Forum "crazy growers" - " verrückte Züchter" - erhält er seit Jahren Tipps und Tricks, wie die Gartengiganten besonders gut gedeihen. Somit verwundert es nicht, dass Mirko Nürnberg vor seiner 210 Kilogramm schweren Frucht - inmitten von buslenkergroßen Blättern - hockt.

Er betreibt Schadensbegrenzung am Kürbis. Feuchte Stellen in dessen Haut können das Aus für das weitere Wachstum bedeuten. "Dabei habe ich doch alles nur Erdenkliche getan, damit das nicht passiert", klagt Mirko Nürnberg. Er zieht die Augenbrauen hoch. Styropor-Platten unter dem Kürbis schützen eigentlich vor Feuchtigkeit und Fäule aus dem Erdreich.

Grüne Sonnenschirme, mit den weißen Stielen in die Erde gerammt, spenden Schatten. "UV-Licht ist für die Kürbisse Gift, beziehungsweise sie reifen zu schnell und es besteht Gefahr, dass sie platzen", erklärt er. Und doch hat sich der nasse Sommer seinen Weg gesucht und bei Mirko Nürnbergs Kürbis gnadenlos zugeschlagen. Diese Gartenfrüchte, auf Grund der Samen "Atlantic Giants" genannt, werden groß und massig.

Sie bringen zumindest die genetischen Voraussetzungen mit, "und dann muss man viel Glück haben", wie der Pasewalker meint. In der Vergangenheit stellte er seinen grünen Züchter-Daumen schon unter Beweis. So punktete er beispielsweise beim Wettbewerb des Nordkurier. "Die dicksten Dinger des Landkreises" wurden gesucht.

Und Mirko Nürnberg heimste mit seinen Kürbissen stets den ersten Platz ein. Der Gartenfreund hat sich extra eine Kranwaage gekauft, das Drei-Bein-Gestell selbst gebaut und Hebegurte aus Zurrgurten konstruiert, um den Giganten zu wiegen . In Sachen akribischer Vorbereitung für die Zuchtsaison lässt sich der Pasewalker nichts vormachen: Er feilt die Samenkanten an, packt sie in angefeuchtete Kosmetik-Pads, lagert sie einige Tage bei 27 Grad und dann kommen sie erst in den Blumentopf, ehe es wirklich in den Garten geht.

Dort befinden sich ganze sieben Tonnen Mist unter der Erde. Was sich in den vergangenen Monaten alles im Nürnbergischen Kürbis-Garten abgespielt hat, verbleibt nicht irgendwo vage in der Erinnerung. Der 40-Jährige führt ein Kürbis-Tagebuch. Jeder Kürbis - er hat insgesamt fünf dieser Pflanzen in die Erde gebracht - findet sich in einer Tabelle wieder.

Da geht es um den Zeitpunkt der Bestäubung, um den Umfang, um das geschätzte Gewicht. Und sein Favorit, der der größte im Erntejahr 2011 werden sollte, schwächelt nun bedenklich. Viele kleine Tropfen haben diesen Giganten, mit einem drei-Meter-Umfang, umgehauen. Das ist auch für Mirko Nürnbergs Damen bedauerlich. Töchterchen Kim-Luisa (6) ist mit Papas Hobby aufgewachsen, verbringt gern Zeit mit ihm im Garten.

"Am besten finde ich, den Kürbis anzugucken, ihn zu messen und zu wiegen", sagt die Grundschülerin. Mama Romy überlässt die Kürbis-Zucht ihrem Mann, aber "sie hält die Kürbisbeete immer von Unkraut frei", lobt der Familienvater.
:arrow: Quelle & Video


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Noch ein Riese aus Österreich!

Kürbis „Julia“ wiegt 370 Kilogramm

ANSFELDEN. 15 Kürbiszüchter aus ganz Oberösterreich stellten sich mit 20 Kürbissen zur Wahl zum oberösterreichischen Riesenkürbis. Der Gewinnerkürbis heißt Julia und bringt unglaubliche 370 Kilo auf die Waage.

Bild
Karl Forster, ein Spezialist in Sachen Kürbis, hat den Kürbis auf dem Gelände der oberösterreichischen Landesgartenschau gezogen. Atlantik gigant heißt die Kürbissorte aus Nordamerika und ist nicht nur sehr groß sondern auch schmackhaft. „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da dieses Jahr kein optimales Jahr für die Kürbiszucht war. Es hat leider im Sommer zu viel geregnet, sonst wäre er noch schwerer geworden.“, sagt der Gewinner.

Platz zwei geht an Karl Blaimschein aus St. Marien mit einem Kürbis mit 224 Kilogramm, gefolgt von Gottfried Kaar aus Lasberg- sein Kürbis wog 140 Kilogramm. Der Österreich-Rekord liegt übrigens bei 447 Kilogramm.

Am 2. Oktober schließt die OÖ Landesgartenschau in Ansfelden ihre Tore, bis dahin kann der Riesenkürbis noch bewundert werden.
Quelle

:arrow: Galerie

Auf dem kleinen Bildchen ist doch unser Sepp zu sehen? :wink:


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

1,300-pound pumpkin heads to state competition

Bild
Quigley and McConkie will compete with four pumpkins, but hope their 1,300-pound pumpkin will break McConkie's winning state record from last year.

"Last year, Matt's pumpkin weighed 1,169 pounds," Quigley said. "So we're hoping this one will be the biggest in the state again."
:arrow: Quelle und mehr Bilder
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Raining on pumpkin parade

Unseasonal weather puts a dampener on US giant pumpkin growing season
AccuWeather.com reports that pumpkin grower Andy Wolf estimates his giant pumpkin is around 1,300 pounds. He will know for sure when he weighs it at a contest on Oct. 2. -- but that's about 100 pounds less than the one he grew last year, which weighed 1,426 pounds.
:arrow: mehr hier
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Giant pumpkin grown in Hyde Park

Bild
A giant pumpkin grown in Cache Valley took fourth place honors at the Utah Giant Pumpkin weigh-off at Thanksgiving Point on Saturday. Dale Elwood, a Hyde Park resident, had his pumpkin weigh in at 1,032 pounds. Elwood also received the "Howard Dill Award" for the best looking pumpkin at the weigh off.
:arrow: mehr hier
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

A 1,400-Pound Pumpkin Is Scarier Than You Think

Bild
Just watch this giant pumpkin growing in Ken Desrosiers yard in Broad Brook, Connecticut. The 1,487 behemoth took only two and a half months to grow and Desrosiers captured the entire thing with time-lapse photography. We haven't seen this dedication to Halloween since old Roseanne episodes.
:arrow: Quelle und geiles Video!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Utah Man Grows Two Record-Breaking Pumpkins

Bild
Bild
Bild
SALT LAKE CITY (AP) -- It's a good year for monster pumpkins in Utah. Four pumpkins break the old state record, but two of the largest were grown by Matt McConkie.

His 1,600-pounder breaks the old state record by almost 500 pounds. The Utah Giant Pumpkin Growers association says McConkie also had the second-largest pumpkin at this year's competition over weekend.

He was the pervious record holder, too.
:arrow: Quelle

:arrow: noch ein tolles Video


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

"Den packst Du nicht mit zwei Armen"

Bild
Bild

400 Kilogramm bringt der Kürbis von Jörn Meyer aus Blomesche Wildnis auf die Waage. Mit dem Prachtexemplar tritt er am Wochenende bei den Riesenkürbis-Meisterschaften an.
Stolze 409 Zentimeter Umfang misst der Kürbis von Jörn Meyer aus Blomesche Wildnis (Kreis Steinburg) bei Glückstadt. Allerdings: Bei den Deutschen Riesenkürbis-Meisterschaften am diesem Wochenende im Garten von Schloss Ludwigsburg bei Stuttgart zählt nicht der Umfang, sondern allein das Gewicht. Doch auch da braucht sich der Hobbyzüchter nicht zu verstecken: Seine leuchtend orangenfarbene Frucht bringt es auf rund 400 Kilogramm. Bereits im vergangenen Jahr brachte es Meyer bei den Kürbis-Meisterschaften mit seinem 396 Kilo schweren "Atlantic Giant" auf den elften Platz. Am Freitag wird sich der Züchter mit Tochter Joke (5) und Freundin Silke Kreyenberg auf den Weg nach Süddeutschland machen - mit dem Riesenkürbis im Gepäck.

Quelle
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
How to supersize your pumpkin
Fancy a place on the podium? Take note of these prize-winning tips on how to supersize your pumpkin.

Bild
A monster pumpkin grown by British record-holders, twins Ian and Stuart Paton

mehr hier


Bild
Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »



Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Wegerich
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 429
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 12:30
14
Wohnort: Westerkappeln/NRW

Beitrag von Wegerich »

Zum Video oben: Rainer Drechsler, 18:25-20:05

Sagt euch der Name etwas?


"Let´s save the world…..one garden at a time.."
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Also mir ja! Er macht schon seit vielen Jahren Kürbise mit 200+
In 2009 war er auch bei Baumi zum GPC.


Bild
matzeseins
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 593
Registriert: Di 9. Dez 2008, 18:06
15

Beitrag von matzeseins »

Unser Oli hat es tatsächlich mit seinem Kürbis bis auf die Startseiten von web.de und gmx.de geschafft!!!
Glückwunsch und viel Erfolg morgen für eure Veranstaltung.
Matze


oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

war eben auf web.de, finde ich super.

und ein riesen kuerbis ist dass, mindestens 480 kg!!

drink redbull olli!!!


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

@Matze
Sonntag ist das Wiegen... :)


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

Rainer drechsler kenn ich sehr gut , er hat mich vor 2 Jahren hier in der Schweiz besucht und seither telefonieren wir regelmässig .
Ist ein lustiger Typ der auch mit riesenmikadostäben , einer 40m langen festbank sammt Tisch und servierbrett ( beides auch 40 m lang ) im Guinesbuch steht .......
Mit Kürbissen schläg er mich dieses Jahr das erste mal , bei den Long gourds bin ich noch vorne ......


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
verde
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 152
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 18:26
13

Beitrag von verde »



benny_p
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 679
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 12:51
15

Beitrag von benny_p »

webcam pumpkinfest Port Elgin : grad ein neuer Squash-WR !


Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“