Alles was sonst keinen Bereich hat.
Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

Sammelbestellung > coin enveloppes 2009

Beitrag von Vroni »

Hallo :)

ich bin mir sicher, dieses Thema wurde hier schon 100 mal besprochen nur leider finde ich es nicht.... :blink

Ich wollte eigentlich fragen, wie diese kleinen Orangen Umschläge heißen die im Herbst immer zur Verpackung von AG Seeds verwendet werden?

Und meine zweite Frage: wo kann man denn diese kaufen?

Danke für euere Hilfe!

Vroni


Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

heissen coin enveloppes , sind aber in Europa kaum erhältlich


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ich weiß das Owen da Spezialist ist.
Schick Ihm einfach mal ne PN.
LG Janni


Bild
Big-Pumpkin
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 197
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:00
15
Wohnort: Nähe Ulm

Beitrag von Big-Pumpkin »

Eine andere Alternative wären auch ganz normale Druckverschlusstütchen.
Habe erst selber 1000 Stück mit 40 x 60 mm im Internet bestellt.
Ist auch relativ kostengünstig.

Gruß
Johannes


rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Diese Druckverschlußtütchen kanns du bequem beim Versandthandel bestellen.

http://WWW.engelbert-strauss.de

Die haben alles möglich von klamotten bis tüten


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Habe meine damals (die durchsichtige Version) bei

http://www.vepos.de/index.php?cat=c89_6-cm-x-8-cm.html

gekauft. War auch alles okay.

:wink:


Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

:)

Beitrag von Vroni »

danke für euere hilfe!


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Die Plastiktüten sind zwar auch ok,aber die papierenen sind insofern besser,weil sie besser zu beschriften sind,im Gegensatz zu den durchsichtigen,wo man ein Klebeetikett draufpicken muß(soll...)
Ich mach für jeden Kern eine Beschriftung am PC und drucke direkt auf die Kuverts,Einstellung "Kreditkarte"paßt genau,und so sehen sie dann aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Da hast Du allerdings Recht, Sepp. Deine Saattüte sieht wirklich schön aus. Wo hast Du die denn bezogen?

Bei ebay.com gibts einige US-Angebote zu diesen gelben Tütchen, aber kaum einer liefert nach Deutschland.

:wink:


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Gunnar,
die Tütchen hab ich seinerzeit vom Owen,aber ich bin nicht sicher,ob ihm das recht ist,wenn ich das hier sage.Hab mich damals gerade zur richtigen Zeit bei ihm gemeldet,als er welche für sich selber bestellte,da gings in einem Aufwaschen.Was ich bezahlt habe,weiß ich aber ned mehr.
Vielleicht könnte das Forum eine Art Sammelbestellung machen und verteilen,klarerweise ned umsonst?
Bräuchte sich nur jemand finden,der sich das bißchen Arbeit mit Bestellungen aufnehmen,Geld einsammeln,Bestellung machen,und dann nur mehr die einzelnen Sendungen einzupacken und zu verschicken an die Leute antut..(wenn´s sonst nix ist..)
Lg(
Sepp


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Hallo Vroni,
coin envelopes gibt es auch mittlerweile bei Tom Privitera:

http://www.extremepumpkinstore.com/ccp0-catshow/misc.html

Habe meine dankenswerterweise auch von Owen bekommen.
Aber eine Sammelbestellung für die nächsten Jahre müssen wir unbedingt ins Auge fassen.

Kann mich mit Plastik nicht so richtig anfreunden, geht aber natürlich auch.


Grüße
Raimund


Ein bisschen Glück, Vernunft und Zeit,
macht möglich die Unmöglichkeit!
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Kann mich mit Plastik nicht so richtig anfreunden, geht aber natürlich auch.
Raimund ich auch nicht und wenn die Kerne nicht wirklich gut trocken sind, dann
können die in einem Plastiktütchen schnell mal schimmeln.

Also ich würde bei einer Sammelbestellung auch Abnehmer sein!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

:)

Beitrag von Vroni »

ich wäre natürlich auch dabei...

so ein papiertütchen macht einfach mehr her als ein plastikbeutel...


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Schreibt doch mal ,wieviel jeder haben möchte.
Ich habe gerade mit Tom Privitera gemailt.
500 Stk kosten bei Ihm 18,50$ + Vesand.
Wenn einiges zusammen kommt macht er evtl. einen guten Preis.
Versprechen kann ich das nicht,aber ich versuche es.

Noch was zu den Plastiktütchen....
Die sind wirklich nur gut,wenn auch alle Seeds super getrocknet sind.
Hatte in 2008 einige Samen die eben noch nicht ganz trocken waren in die USA verschickt.
Waren jeweils alle verschimmelt. :up s:
Obwohl ich Sie nicht richtig verschlossen hatte.
Daher ist Papier deutlich besser!Auch was das Beschriften angeht.


Bild
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Der Janni packt die Dinge halt wieder mal an......Danke!!!

200 Stück würde ich nehmen :wohow


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Gast

Beitrag von Gast »

Hier hab ich noch was gefunden!
Samentüten

Ihr könnt auch nach Pergamintüten 63 x 93 mm googeln, das ist wohl die optimale Größe.

Die Tütchen sind aud Pergamin, eine Art Pergament- oder Butterbrotpapier.

In einer Produktbeschreibung stand folgendes:

Das ideale Aufbewahrungsmittel für selbst geerntetes oder übrig gebliebenes Saatgut.
Mehr Ordnung, besseres Sortieren durch die Möglichkeit der Beschriftung der Tütchen.

Pergamin-Papier ist aus reinster Zellulose hergestellt und 100% recycelbar.
Pergamin ist transparent, antistatisch, chlor- und säurefrei und enthält keine Weichmacher.


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »



giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Wenn´s was wird mit bestellen nehme ich 1000(tausend) Stück!
Kann ja sein,daß meine Kerne einmal begehrter sind als jetzt und dann soll´s nicht an den Tüten scheitern....gg
Janni ist unser Mann,bravo!
Sepp


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Gast

Beitrag von Gast »

So und hier für alle denen es mit nichts schnell genug geht eine Vorlage zum selbst basteln, einfach auf ein Stück Papier nach wahl im Format DIN A4 drucken ausschneiden und zusammenkleben. Das schöne daran ist, das man die Wahl hat zwischen verschiedenen Papierstärken und auch eine Farbe seiner persönlichen Richtung wählen kann von Rot über Blau zu Grün oder Lila alles ist möglich. Auch wenns ein bischen Arbeit ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
Kevin
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 114
Registriert: Do 11. Sep 2008, 21:26
15
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kevin »

falls es was mit der Bestellung wird nehme ich auch 500
lg Kevin


Gesperrt

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“