Hier könnt ihr Saatgut Tauschen.
Antworten
Doom
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 114
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 19:03
15

Cantaloupe Samen

Beitrag von Doom »

Ich weiß das viele gvgo Mitglieder hier im Forum sind! Vieleicht habt ihr in euren Samenpacketen von diesesm oder verganngen Jahren ein paar Cantaloupe Samen dabei? Ich suche welche! Würde mit AG Samen tauschen!
Wenn ihr welche habt bitte PN an mich.
Danke


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

PN ist an Dich eben raus!


Bild
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

:dito


Gast

Beitrag von Gast »

Was sind denn das für Gewächse, wie sehen die denn aus ?

Tom Du hast noch ne PN


Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »



Gast

Beitrag von Gast »

Ich glaub das ist so eine Art Honigmelone.
Hoffentlich lieg ich jetzt nicht total daneben.


Doom
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 114
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 19:03
15

Beitrag von Doom »

Du hast recht ist so ne Art Zucker-/ Honigmelone


Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Ich glaube, die Cantaloupe-Challenge hätte Tom dann wohl schon als einziger Teilnehmer gewonnen...

:mrgreen:


Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

Bei den Melonen hätte ich da aber auch noch ein Wort mitzureden.
werde von dieser Sorte Agora (Zuckermelone) dieses Jahr 15-20 Stück pflanzen :smiley ernten


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

@ Tom
Bubble habe ich eben gepackt!
Sind ne Menge Samen geworden. :mrgreen:
Geht morgen mit der Post raus.
LG Janni


Bild
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Ich hab von nem Züchter Aus den USA Samen für Riesenmelonen mitgeschickt bekommen.
Weis jemand ab wann man die pflanzen soll. Davon hab ich leider noch keine Ahnung.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ahnung habe ich davon keine .
Meine aber,das die sicher schon jetzt vorgezogen werden sollten.
Gewächshaus ist da sicher von Vorteil.Denke das Melonen ja recht lange bis zur Reife brauchen.
Ähnlich bei den Moschatas,die müssen vorgezogen werden.Bei über 120-130 Tagen Reifezeit.
Ich glaube aber auch mich zu erinnern,erst letztens im Chat....
sagte Roger? besser wäre es ,die vor Ort in den Boden!Also ohne vorziehen.
Wäre sogar besser,weil wohl Melonen den Schock beim umpflanzen nicht so gut vertragen und dann ne Weile dumm tun.


Bild
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

OK, danke für die Info!
Ich wollt sie sowieso nicht ins Freiland setzten, sondern in einen 90 l Kübel.
Aber ohne vorueihen jetzt schon raussetzen, wo wir dauernd noch Frost haben, ist auch nicht so das wahre.... mal sehen


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

@Janni das mit dem direktsäen bezog sich auf Sonnenblumen .

Für Melonen ists noch etwas früh aber vorziehen so ab Mitte März ist ok , je grösser die Pflanze ist die du im Mai rauspflanzen kannst um so besser , das bedingt aber einen guten Platz , recht warm und noch heller und vor allem einen grossen Topf .

Ich hatte eine Wassermelone vor 2 Jahren im treibhaus ist aber durch spätes rauspflanzen und schlechtes wässern nur etwa 800 g schwer grworden ......lol ich hatte damals grössere Tomaten .....
ich werde es eventuell nochmal probieren dieses Jahr und wenn nur als beschattung für den Komposthaufen
Gruss Roger


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

lol....Roger.
So isses wenn man alt wird. :blink 2


Bild
Kuerbiskopf
Setzling
Setzling
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Sep 2008, 04:49
15
Wohnort: Dillon, Montana USA

Beitrag von Kuerbiskopf »

hallo, ich lebe auch noch...wache langsam auf vom winterschlaf hier in montana.
cantaloup ist hier so die haeufigste melonenart. ich glaube, ich habe da auch noch samen von einer sorte, die angeblich hier im norden gedeiht...ich schaue mal nach.
uebrigens bin ich allergisch gegen diese dinger....jucken in den ohren, brennen auf der zunge, kratzen im hals.....
aber so aehnliche symptome bei all diesen tollen kuerbis-melonen-gurken fruechten....nur das gute ist, dass ich die kuerbisse kochen/backen kann und dann habe ich diese sorgen nicht....
nur gekochte melone ist eben nicht so mein ding...hahaha

ich habe von einer gaertnerin in moses lake- staat washington (feucht wie deutschland) LUFFA samen bekommen, die ueber 180 tage wachstum haben...viel zu lange fuer mich hier in dillon mit nur 100 tagen frostfreiem wetter.
ist jemand daran interessiert?
gruesse aus dem kalten norden
petra


Die am weitesten oben wohnenten Kuerbisbauern.....Die am weitesten oben wohnenten Kuerbisbauern.....
Antworten

Zurück zu „Suche / Biete Saatgut“