Hier könnt ihr Saatgut Tauschen.
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Also ich bin auch der Meinung das eigentlich kein deutscher Züchter noch Kerne
aus Amerika braucht, denn genetisch ist doch alles da! Ich selber habe noch
keinen Kern gekauft der mehr als 5 Dollar gekostet hat und nehmt mir bitte das
jetzt keiner übel, aber mehr als 100 Dollar für einen Kern auszugeben halte
ich für rausgeschmissenes Geld und letztendlich liegt es auch am Geschick eines
jeden, was er aus einem Kern macht.

Werde 2010 vielleicht auch nur Überseekerne pflanzen, aber dann ist Schluss
und es wird fast nur noch auf eigene Cross zugegriffen und hin und wieder mal
ein guter Kern made in Germany für Genauffrischung genommen.

Ich hoffe der Trend geht dahin und wir müssen an unserm züchterischen
Selbstbewusstsein arbeiten!


PS: Ich habe durch die Züchtung eines deutschen Amerikaner so viel erreicht
was ich mit der Züchtung eines nur Amerikaners vielleicht nie geschafft hätte......... :wink:


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Owen ich kann dir nur recht geben!
Ich finde auch dass die genetik hier überall vorhanden ist.

Das problem sind halt immer die großen Namen aus Amarika..

Ich glaube aber daran, dass es in zukunft immer mehr leute gibt die
ihre eigenen crosses pflanzen.

Auch ich werde in 2010 einen eigenen pflanzen, vielleicht auch 2.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Na Micheal,wer sonst außer dir sollte eigene Kerne pflanzen????
1370 x 1068...was will man mehr???
Sozusagen ein Muss 8-)
Grüße
Raimund


Ein bisschen Glück, Vernunft und Zeit,
macht möglich die Unmöglichkeit!
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hi

auffällig ist doch das immer die Gleichen die Richtig Dicken haben. Das liegt meiner Meinung nach zu 90 % am Boden,am zur verfügung stehenden Platz und der Pflege.

Die restlichen 10 % sind der Kern.

Wichtig ist Glaube ich darauf zu achten das der Kürbis vernünftig wächst und nicht zum splitten neigt einen langen Stiel hat und die Pflanze nicht zu brüchig ist.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

thx Raimund! ich hoffe da sind viele Kerne drin.

@Seven: Ja das kann gut sein..

hier ist ein link von "topproven" seeds aus 2006
Damals war der 998 pukos auf Platz 40, eben weil er nur 1x gepflanzt
wurde.
Bis dann Joe Jutras das unschaffbare geschafft hat..
Bin echt gespannt ob das dieses Jahr getoppt wird.

Kann gut sein dass es linien gibt die noch viel mehr potenzial als der 998 haben... (ich hoffe es)

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Antworten

Zurück zu „Suche / Biete Saatgut“