Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Antworten
Paul-growsembig
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 214
Registriert: Do 5. Mär 2009, 20:07
15
Wohnort: Hameln

Trotz Größenvorsprung noch keine females

Beitrag von Paul-growsembig »

Hi,
in der letzten Zeit frage ich mich, wieso meine Pflanzen bisher noch keine females haben, obwohl sie letztes Jahr zu dieser Zeit schon die ersten bekommen hatten.
Dabei sind meine Pflanzen von der Größe und Entwicklung her weit größer als sie letztes Jahr zur selben Zeit waren: Sie haben einen Größen- und Wachstumsvorsprung von ca 10-12 Tagen.
Dennoch habe ich bisher keine weiblichen Blüten gesehen..obwohl ich bei vielen Züchtern deren Pflanzen kleiner waren schon Blüten sah.

Kennt ihr das Problem auch und woran liegt es?

Hoffe das ich noch in den letzten Junitagen bestäuben kann...


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Paul

Deine pflanzen brauchen Phosphor.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Gast

Beitrag von Gast »

Michael hat geschrieben:Hi Paul

Deine pflanzen brauchen Phosphor.

Gruß Michael
Aber nicht soviel das die Biester nachher im dunkeln leuchten ! lol


Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

ich hab Phosphor von Natur aus überreichlich im Patch , trotzdem hat mein 1180 das erste Weibchen bei 4,2 m und jetzt wird ein 2. sichtbar bei etwa 5,5 m , ich dachte immer es hat mit dem Eisenhaushalt zu tun , da man ja Blumendünger mit extra Eisenzugabe kaufen kann für eine üppige Blüte


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Paul-growsembig
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 214
Registriert: Do 5. Mär 2009, 20:07
15
Wohnort: Hameln

Beitrag von Paul-growsembig »

Ich habe zuhause auch noch Blumendünger...der hat sicher genug Phosphor oder?
Was würdet ihr weiterhin als guten Phosphordünger empfehlen? Und gibt es den im Gartencenter?

Ich werds in Maßen machen...will ja keine Monsterblüten*gg


Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“