Antworten
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
14
Wohnort: Bottrop
Danksagung erhalten: 3 Mal

Züchtertagebuch MartinK 2023

Beitrag von MartinK »

Hallo zusammen,

auch wenn es viele nicht für möglich gehalten haben, i am back :halloween-25:

Nach jahrelanger Abstinenz möchte ich mich nochmal an den Riesen versuchen.
Als mittlerweile Besitzer einer Kleingartenparzelle mit 540 m2 ist nun auch endlich Platz für mind. eine große (Freiland-) Pflanze.

Leider ist mein Wissen über die Jahre etwas verschwommen, daher starte ich sicherheitshalber gleich 4 Pflanzen.

Auch wenn es ggf. schon ein bisschen spät im Jahr ist, mal sehen was geht.

Starten werden:

1515 Asam 2019
671 Camparmo 2018
1513 Wild 2018
1069 Wild 2022

Danke an der Stelle Andreas für die großzügige Spende ;-)


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12746
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Servus Martin
Ich wünsche dir natürlich viel Glück und am Ende den gewünschten Erfolg!
Du machst das schon.
LG Janni


MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
14
Wohnort: Bottrop
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von MartinK »

Janni, vielen lieben Dank, wird schon schief gehen 😉

Erstes Update:

Der Camparmo und der 1513 Wild sind gekeimt und durchstoßen gerade Oberfläche 😀

Zur Keimmethode:
Ich habe mich bewusst gegen irgendwelche Experimente entschieden und habe nach 12 Stunden einweichen die Kerne direkt in Töpfe mit Erde gesteckt.
Das Ganze dann in ein Zimmergewächshaus und darunter meine alte Terrarium Heizmatte.

Noch bin ich optimistisch, dass die anderen beiden es auch schaffen werden…


MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
14
Wohnort: Bottrop
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von MartinK »

Der Asam hat es tatsächlich nicht geschafft…

Dafür habe ich mit den beiden Wild und dem Camparmo drei erfolgreiche Keimungen, die allesamt nun das erste Mal umgetopft sind.

Alle drei Pflanzen haben das erste echte Blatt bereits entwickelt und das zweite ist sichtbar.

Die Pflanzen haben bei mir erst ca. eine Woche Inhouse unter Kunstlicht gestanden und nun bereits geschützt draußen.

Jetzt muss ich mich mit dem Patch sputen, damit nächste Woche ausgepflanzt werden kann.


Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2023“