Gesperrt
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Züchtertagebuch Cürbitrix 2023

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News I +++




Die Saison 2023 wird man wohl nehmen müssen ......wie sie halt kommt ..... ;)

Aufgrund der klimatischen Veränderungen stehen uns allen wohl deutliche Veränderungen ins Haus,
insbesondere was die wichtige Wasserversorgung für unser schönes Hobby anbetrifft......
......ich gehe nämlich davon aus, das seitens der Behörden ----hier in Brandenburg ganz sicher----
massive Eingriffe bei Thema Grundwasser-Entnahme früher oder später kommen werden.

Man wird sehen...... ;) :keinen plan




Grundsätzliche Strategie
Aufgrund massiver Verluste in den letzten beiden Jahren, habe ich den Eindruck gewonnen, das der tiefere Untergrund
bereits so trocken ist, das die bisher ohne weiteres möglichen ---ja von vornherein kleiner angelegten---
Test- und Projekt-Pflanzen mit unter 10qm Blattmasse, chancenlos geworden sind......
......sie bringen einfach den Keeper nicht mehr durch........ :icon_sad
........und machen damit leider keinen Sinn mehr.


Einzig die auf große Blattmassen angelegten Giant-Pflanzen dürften weiterhin möglich sein......
...mit entsprechendem Aufwand eben.

Daher wird es bei mir in Teltow nur noch ganze
....zwei BigBlocks + drei Orange Beautys,...
.... statt der bisher dort üblichen 30 - 40 Pflanzen geben


Dabei soll es sich um einen „1911 Grafe21“ und einen Ü2000-Paton ......
.....sowie drei meiner eigenen orangen Genetik-Crosses handeln,......
.... und latürnich geht`s dabei wie immer um die dammischen 1000 Pounds!.... :Viannen_loungeliza: :thumbup






Zwei Besonderheiten:

-Frühstart
Um nicht wieder Gefahr zu laufen, sich bereits Anfang Juli erneut das Mosaic-Virus einzufangen
---womit die Saison dann mal wieder gelaufen wäre--- ,
sollen zu diesem Zeitpunkt die gewünschten +50qm Blattmasse bereits weitgehend komplett seien...!!
Daher werde ich die Giants bereits Anfang April starten......
...und so früh wie möglich in die Hoop-Häuser Auspflanzen.....

Ich denke mal, es ist einfacher ggfs. irgendwelchen Frosttagen mit ein paar Friedhofskerzen zu begegnen,
als sich der Illusion hinzugeben, man könnte der unausweichlichen versifften Blattlaus-Invasion irgendwas entgegensetzen....

Also: „The early bird“...... :simpsons0016:



-Folie unter der Hauptwurzel
Man kann hier beim Brandenburger Sandboden bis zum Abbrechen wässern, .....
..dat Zeuch versickert einfach mal superschnell.....
....da kann man soviel „Bodenverbesserungen“ machen wie man will...frustrierend!!
Das nervt tierisch

Daher werd ich mal einen Versuch starten: Beide Giant-Keeper bekommen in etwa 40cmTiefe
eine 2x2m große Plane unter die Hauptwurzel installiert....mit einem 8-10cm Rand....
Für gewöhnlich bekommt man dann ja irgendetwas von „Staunässe“ zugefaselt,.....
..aber irgendwas sagt mir, das unsere Baby`s genau dieses Thema nicht so eng sehen....
Im Gegenteil ......; Also abwarten :up2

:punk


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News II +++


Garten-Gewächshaus und Teich-Patch
...“Öfter mal was Neues“...!! :biggrin

Riesen-Wassermelonen
Diese Dinger habe ich noch nie gemacht.......damit also etwas völlig Neues für mich.
Ich habe vor, im Gewächshaus eine Pflanze zu setzen, sowie zwei auf dem Teich-Patch.
Einige Kerne konnte ich bereits ergattern...“220.5 Smiley20“....und „153.9 Gräter22
...mal schauen, was dabei so rüberkommt.






Riesen-Tomaten

Eine Erfahrung der letzten beiden T-Saisons ist ja, das allzugroße Hitze und volle Sonne den Tomatenpflanzen eher Streß zufügt, als tolle Ergebnisse zu produzieren.....
..also wollen wir`s diesmal eher „luftig“ und mit gedämpftem Licht versuchen:
Die Riesen-Tomaten wandern nach draußen und unter ein neues Vordach, das seitlich auf der Schattenseite des GWH angebracht wird.....
..mal schauen, ob so die 4 Pounds zu erreichen sind :Viannen_loungeliza:





Hecken-Patch; Antrittsbesuch 2023
Mitte Februar und schöner blauer Himmel,...
..also ab auf`s Rad und mal nach dem rechten geschaut.....
Sieht nach „Lot of work“ aus..wie jedes Jahr...... ;)






Keim-Test „Methusalix 10“ --- „Bad Light II“.....
..... muß aus Zeitmangel auf den nächsten Winter vertagt werden.





Langzeit-Keimtest „Methusalix - 8“ 2020 bis 2024 --- 36 Monate sind rum....
Es kristallisiert sich immer mehr heraus, das von Anfang an „gute“ Kerne auch über längere Zeit eine ordentliche Keimfähig beibehalten können....
..mehr darüber im separaten Thread:

:punk


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News III +++



Saison 2023 I; Status...
..Anfang April....Minusgrade.. :blink ...oder ..Dauerregen.. :blink2 ..oder ....Beides.... :wacko1 ....
...der komplette März ist --wiedermal-- als Vorbereitungsphase komplett ausgefallen.
Fehlt eigentlich nur noch Schnee..... :traurig3:

Außer den Obstbaum-Veredelungen und dem Baum-Schnitt noch kaum einen Handschlag im Garten und dem Acker getan....

..den ursprünglich --als taktische Maßnahme-- angedachten Frühstart für die Giants ...
..kann ich wohl getrost vergessen.






Saison 2023 II; Preis-Entwicklungen...
Die Preise für Düngemittel etc. haben sich z.T. in erschreckender Weise entwickelt.....
..18 Euronen für 5kg Hornspäne beim hiesigen GartenCenter sind schon heftig... :halloween-7:
....teilweise haben sich die Preise zu 2021 schlicht verdoppelt...!!
Bloß gut, das ich das meiste bereits im Herbst gebunkert hatte.





Seedline 2023
..wird nun deutlich „Oranger“: :Viannen_loungeliza: :Viannen_loungeliza:
Als „Zampanos“ sind
-1911 Grafe21 und
-2139 Skonager21 geplant

..so ein 1911 x 2139-Cross....wäre farbmäßig schon echt lecker...LOL...




Als Projekt-Giants kommen
-158 MC-Krüger21 ( Ü-Ei 209 MC-Krüger16 x 1434 Würsching19 )
für das „LongGiant-Projekt“ zum Einsatz

..außerdem der
-116 MC-Krüger21 ( 866 MC-Krüger13 x 1266 Jany13 )
für das „BIG-OLDIE-Projekt“......
..soll außerdem mein Starter für die „150-SQF-Challenge“ sein


Die „Orange-Genetik-Fraktion“ schreitet durch
-162 MC-Krüger21 ( 176 MC-Krüger16 --ShopperWheel-- x 2112 Skinner19 )
- 88 MC-Krüger21 ( 754 MC-Krüger13 x 883 Zirkelbach14)
..hoffentlich auch etwas voran.






Riesen-Tomaten
..sind gestartet..wenigstens etwas.
Mal schauen, ob die 4 Pounds drin sind.

:punk


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News IV +++



Die Keimerei.... :scratch_one-s_head :wacko1


...Kommerzielle Substrate,....Ein Lotteriespiel...!! :traurig3: :denk

Es ist zum Mäusemelken.....im ersten Sack waren Trauermücken....
....und in meiner (Zeit-)Not hab ich dann zu einer Marken-Pflanzerde gegriffen....
Blöder Fehler: Alle drei ausgesuchten Zampano`s die in größere Töpfe umgetopft wurden,
sahen binnen 48 Stunden wie Leichen aus.... :halloween-7: :halloween-7: Keine Ahnung wieso....

Es scheint aber so zu sein, das die Töpfe, die mit Substrat aus dem oberen Sackbereich gefüllt wurden, glimplicher davon gekommen sind....

...“DRAMA, BABY, DRAMA“.......F U X X.....!!!

Rettungsaktion: Nach Entnahme.... und Spülung......Eine Mischung aus eigenem Kompost und etwas übrig gebliebener Pflanzerde aus 2022....
..analog meiner Winter-Test`s.....
Im Moment hab ich daher keinen Schimmer, was wird....




Riesen-Tomaten

Sieben Starter aus eigener Zucht für drei Pflanzstellen...
..sieht sehr ordentlich aus....; sollte reichen




Giants --- incl. Pollenspender
Das angedachte Thema „Frühstart“ hat sich ja nicht nur wetterbedingt offenkundig bereits erledigt.... :confused:
...also kann ich`s gleich mal deutlich entspannter angehen...
Daher hatte ich gleich alle Giants für diese Saison gestartet:

-2158 Paton20 ..“Nullbock“..dat war nix....
-2139 Skonager21....Naja,..als Polli geht er...
-1911 Grafe21........Hoffentlich überlebt er die Rettungsaktion...
-1752 Willemijns20
-1723 Rea21 ...deformiert....
-1375 Connolly22 ....Bester Starter......und nu im Eimer...Ein Jammer... :hurted
-1666 Jolie21 ..Kern nur halbvoll...
-828 MC-Krüger18 ...für meinen orangen Stammbaum



Projekt-Giants
-162 MC-Krüger21 --- LongGiant-Projekt
-158 MC-Krüger21 --- LongGiant-Projekt
-116 MC-Krüger21 --- BIG Oldie-Projekt + „150 SQF Challenge“
-88 MC-Krüger21 --- SAFE ORANGE PROJEKT (....der Einzig,der dieses seltsame Substrat scheinbar vertragen hat... )

....ergibt also reichlich Chancen für jede Menge schicker Crosses...





Hecken-Patch...
...Arschbacken zusammengekniffen....ein paar Tage ordentlich geackert....
....und damit den verlorenen März ausgeglichen.... :thumbup
...also nun doch zwei TOP-Patches incl. Bodenaustausch fertiggestellt
..mal schauen,wer nun dort einzieht..
.
IMG_1619.jpg
IMG_1686.jpg
IMG_1689x.jpg
.
Anmerkung: Bei beiden Patches wurde unter die Hauptwurzel eine 2,5x2,5m große (Doppel-)Folie als Versickerungssperre
gegen unseren dammischen Brandenburger Sandboden installiert ...
...man darf gespannt sein.

:punk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News V +++




Die Keimerei....

Auf ein Neues...!!
:keinen plan
Sieht nicht so aus, als ob sich eine der wesentlichen Pflanzen, die mit dem „KÖLLE-Killer-Substrat“ in Kontakt geraten sind,
davon nochmal erholen wird..... :kopf :traurig3: :winkewinke:
..bestenfalls noch als Polli,...aber nicht mehr als „ZAMPANO“....

Also war ein kompletter Neustart notwendig:
-2183 Paton19
-2060 Paton20
-2034 Paton18
-2014 Paton20
-1984 Paton18
-1798 Paton18


..die 1000 Pounds sollte wohl jeder von denen drauf haben.... :biggrin :up2



Teich-Patch ( Garten )
Nach einem Jahr „Kartoffelpause“ bekommt hier mal wieder ein Giant eine Chance.....
..aber erstmal schauen...Welcher..?!?





Riesen-Wassermelonen
Da ich keine Ahnung hatte, wie die Dinger nun zu starten sind, habe ich sie erstmal analog den Giants behandelt....
.....allerdings konnte ich wenigstens im Internet ermitteln, das sie wohl deutlich höhere Keimtemperaturen benötigen als z.B. Giants....
..habe daher erstmal ein paar mittelprächtige Kerne als Versuchskaninchen eingesetzt....
..die guten 220er folgen dann als zweite Welle. ;)

:punk


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News VI +++





Hecken-Patch

„AREA 51“ und „EUREKA-Patch“
Die beiden Startplätze sind nun komplett fertsch.....und ich kann wohl sagen, ...
...“Die Besten, die ich bisher je hatte“ :up2







Riesen-Wassermelonen ; ...Erstaunliche Ausdauer :thumbup :Viannen_loungeliza:
Nicht zum erstenmal konnte ich beobachten, das die ja deutlich kleineren Kerne vom Fieldpumpkin..... und nun auch von den Wassermelonen..
.. deutlich länger lagerfähig sind, als die Drama-Queens vom Stamme der „AtlanticGiants“....

-153.9 Gräter22
-162.5 Blair14
-176.0 Gansert15
-179.6 Crews13
..sind problemlos gekeimt...

Angesichts von nunmehr acht Pflanzen spare ich mir die ursprünglich geplante zweite Welle
incl. des 220.5 Smiley....; Sollte für einen ersten Versuch wohl reichen. ;)
Den Top-Kern kann ich irgendwann später ja immer noch mal machen....

..Auffi gehtsi..!!

:punk


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News VII +++




Kommerzielle Substrate --- ..was is hier nur los..!?? :wacko1 :denk
Erst Trauermücken in der Pflanzerde von „BAUHAUS“.....
...anschließend vermutlich ungewässertes PERLITE in der Killer-Pflanzerde von KÖLLE...

..und was kommt als Nächstes..? :threaten: :blink

Ganz ehrlich....Ich darf mir die Sackinhalte garnicht so genau anschauen..... :confused:
..sieht z.T. ziemlich merkwürdig aus.....vor 10 Jahren hätt ich dat Zeuch wohl weggeschmissen...





Trauermücken-Kur I
Die meisten Pflanzen haben unter dem TM-Angriff doch sichtbar gelitten....
..deshalb gab`s dann das Komplettpaket mit „SPRUZIT“ von NEUDORFF, Gelbtafeln und Buddelsand obendrauf.....Hat gefunzt. :thumbup



Trauermücken-Kur II
Morgen starte ich die div. Sonnenblumen....
...und werde dazu gerade genau das versiffte BAUHAUS-Substrat verwenden......
..allerdings diesesmal ...ALS TEST !!..
..da man ja in Zukunft wohl öfter mit solchen Geschichten rechnen muß, da die Hersteller offenbar vorne und hinten sparen.....
Erhitzt wird da im Kompostierwerk wohl kaum noch etwas.

Vorher hab ich daher dem Zeuch in einer ausrangierten Kuchenform 1 Stunde lang bei 80 Grad im Backofen eins übergebraten.... :umnik
..mal schauen, ob`s funzt.







Patch-Bepflanzung 2023..... :keinen plan
Erst ewig Kälte, Regen und Schnee.....
...Nun noch die Frage, wer von den fünf Kandidaten denn die diversen Attentate am besten überstanden hat, ......
....und damit zieht sich die Belegung nun weiterhin etwas.
..Mittwoch is Transporter-Day...Dann sieht man weiter.

..was für ein beschissener Chaos-Saison-Start bisher

:punk


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2660
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
14
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

+++ Patch-News VIII +++



Hecken-Patch I; ...“DRIN“....

Früher sind auf dem gesamten Heckenpatch nicht selten bis zu 20 Giants in verschiedensten Projekten gestartet..
...wobei es ja auf die Größe nicht immer ankam....
....Die Kerne waren dann nachher wichtiger...!!
..dieses Jahr sind`s ganze 7...

Hintergrund dieser geplanten Reduzierung: Aufgrund der fortschreitenden Trockenheit in den tieferen Bodenschichten
haben die kleiner angelegten Pflanzen kaum noch eine Chance....
..die meisten stoßen die Keeper dann Anfang August eh ab....
.
IMG_1845x.jpg
IMG_1846x.jpg
.
..daher sind alle 7 Giants auf mit einer Barrierefolie unten drunter gestartet....
..mal schauen, wasses am Ende bringt.


.und wie alle Jahre wurden auch die fünf GreenRings hinter`m Waschplatz mit Restpflanzen belegt...
.
IMG_1841x.jpg
.
...im Zweifel werden`s halt Dekokürbisse für Halloween....






Hecken-Patch II; Patchvorbereitungen
Dieses Jahr habe ich allezz so sauber geputzt und gestutzt wie nur irgend möglich....
...hoffentlich habe ich damit sämtliche Überwinterungsplätze des vermaledeiten Mosaic-Virus
in der direkten Nachbarschaft soweit wie nur es geht ausgemerzt....





Hecken-Patch III; Insektenschutz
Da die Haupt-Überträger des Mosaic-Virus ja wohl die Blattläuse sind, möchte ich diesen Herrschaften dieses Jahr meine ganz besondere Aufmerksamkeit widmen....
..aber leichter gesagt als getan:
Entsprechende „Mittelchen“ werden offenbar immer weniger....und teurer....
..viele bekannte Produkte wurden inzwischen schlicht verboten....
..die „Bio-Fraktion“ hat da wohl ganze Arbeit geleistet.....
..wenn uns das mal nicht in naher Zukunft um die Ohren fliegt....

Letztlich bleibt dem Normalbürger wohl nur noch der Griff zum AllerweltsZeugs von NEUDORFF, COMPO oder ähnlichem Gedöns..
...Hoffentlich klappt das dann auch....







Gewächshaus-Patch
/ Wassermelone
Nach dem Umbau der Türen und Fenster hat auch hier der diesjährige Delinquent seinen Startplatz bezogen...
......eine Premiere vom Typ Wassermelone .....namens „153.9 Gräter22“.....
..bisher lief die Geschichte völlig easy....mal schauen, was so wird..
.
IMG_1859x.jpg
.

..und ein paar Restpflanzen habe ich ---just for fun--- in Teltow in zwei verwaiste GreenRings gepflanzt....
.
IMG_1848x.jpg
IMG_1849x.jpg
.





Gewächshaus-Patch / Riesentomaten
Auch der neue Außen-Anbau is fertsch und die drei Tomatenpflanzen aus eigener Zucht ( 2,24K, 2,33K und 3,02K) haben losgelegt.....;
.
IMG_1857x.jpg
.
...Ob das mit den erhofften 4 Pounds nun so hinhaut...??

:punk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Gesperrt

Zurück zu „Riesenkürbisse 2023“