Die Saison 2023 wird man wohl nehmen müssen ......wie sie halt kommt .....

Aufgrund der klimatischen Veränderungen stehen uns allen wohl deutliche Veränderungen ins Haus,
insbesondere was die wichtige Wasserversorgung für unser schönes Hobby anbetrifft......
......ich gehe nämlich davon aus, das seitens der Behörden ----hier in Brandenburg ganz sicher----
massive Eingriffe bei Thema Grundwasser-Entnahme früher oder später kommen werden.
Man wird sehen......


Grundsätzliche Strategie
Aufgrund massiver Verluste in den letzten beiden Jahren, habe ich den Eindruck gewonnen, das der tiefere Untergrund
bereits so trocken ist, das die bisher ohne weiteres möglichen ---ja von vornherein kleiner angelegten---
Test- und Projekt-Pflanzen mit unter 10qm Blattmasse, chancenlos geworden sind......
......sie bringen einfach den Keeper nicht mehr durch........

........und machen damit leider keinen Sinn mehr.
Einzig die auf große Blattmassen angelegten Giant-Pflanzen dürften weiterhin möglich sein......
...mit entsprechendem Aufwand eben.
Daher wird es bei mir in Teltow nur noch ganze
....zwei BigBlocks + drei Orange Beautys,...
.... statt der bisher dort üblichen 30 - 40 Pflanzen geben
Dabei soll es sich um einen „1911 Grafe21“ und einen Ü2000-Paton ......
.....sowie drei meiner eigenen orangen Genetik-Crosses handeln,......
.... und latürnich geht`s dabei wie immer um die dammischen 1000 Pounds!....


Zwei Besonderheiten:
-Frühstart
Um nicht wieder Gefahr zu laufen, sich bereits Anfang Juli erneut das Mosaic-Virus einzufangen
---womit die Saison dann mal wieder gelaufen wäre--- ,
sollen zu diesem Zeitpunkt die gewünschten +50qm Blattmasse bereits weitgehend komplett seien...!!
Daher werde ich die Giants bereits Anfang April starten......
...und so früh wie möglich in die Hoop-Häuser Auspflanzen.....
Ich denke mal, es ist einfacher ggfs. irgendwelchen Frosttagen mit ein paar Friedhofskerzen zu begegnen,
als sich der Illusion hinzugeben, man könnte der unausweichlichen versifften Blattlaus-Invasion irgendwas entgegensetzen....
Also: „The early bird“......

-Folie unter der Hauptwurzel
Man kann hier beim Brandenburger Sandboden bis zum Abbrechen wässern, .....
..dat Zeuch versickert einfach mal superschnell.....
....da kann man soviel „Bodenverbesserungen“ machen wie man will...frustrierend!!
Das nervt tierisch
Daher werd ich mal einen Versuch starten: Beide Giant-Keeper bekommen in etwa 40cmTiefe
eine 2x2m große Plane unter die Hauptwurzel installiert....mit einem 8-10cm Rand....
Für gewöhnlich bekommt man dann ja irgendetwas von „Staunässe“ zugefaselt,.....
..aber irgendwas sagt mir, das unsere Baby`s genau dieses Thema nicht so eng sehen....
Im Gegenteil ......; Also abwarten

