Alles was keinen Sinn macht kommt hier rein.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Bei uns soll es heute bis 32 Grad warm werden, zur Zeit ist es bereits 25 Grad warm und gestern abend um 21 Uhr war es auch noch 25 Grad warm. Auch die Nacht war es um die 19 Grad. Die Sonne scheint heute den ganzen Tag.


Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

Hier ist genau das selbe Spektakel :)


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Bei uns ists auch schlimm... der 1507 hat schon Sonnenbrand.


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Sonnenbrand...zum Glück noch keinen.
Aber die "kleinen" machen alle schlapp.Im Moment hat es 29C°!

Aber wenn ich an morgen denke,bekomme ich schon wieder Gänsehaut.
Es sind ordentliche Gewitter mit Hagel angekündigt.
Wenn man 3 Patches wie ich betreuen muss,könnt Ihr Euch ja vorstellen,das es verdammt schwer wird für mich.
Immerhin hats einen Radius von knapp 20-30km!
Falls das für Euch auch angekündigt ist....ich drücke uns allen die Daumen.


Bild
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Jaja das Wetter!
Hier hatte es heute nicht einmal 30 Grad,aber es war sowas von schwühl.
Habe aber trotzdem im größeren Patch die Sprühbewässerung installiert.War wieder ein Job...24 Rundregner auf Stecken montiert,die ich natürlich erst einschlagen mußte,bei jeden Regner extra den 4mm-Zubringerschlauch auf die passende Länge gemacht und und und....


Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

Wir hatten jetzt heute sogar 34Grad erreicht !!!! Hatten eigentlich Gewitter vorhergesagt aber ist bisher noch nichts runter gekommen vllt kommt es ja morgen erst


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

haha, ihr seit witzig... hier ist heute abend eine riesige Gewitterfront durchgezogen, ging aber alles bei uns vorbei, es fielen nur ein paar Tropfen. Jetzt haben wir sternenklaren Himmel ;)


matzeseins
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 593
Registriert: Di 9. Dez 2008, 18:06
15

Beitrag von matzeseins »

Ich hab Angst vor heut Nachmittag....
Hoffe mein Vater deckt die Pflanzen ab, wenn es wirklich so schlimm hageln sollte wie angesagt...
Momentan bei uns 25°C und drückende schwüle am morgen...


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Hoffentlich muß das keiner von uns erleben!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Da haben wir es hier im Kreis Diepholz südlich von Bremen wirklich gut. Solche großen Hagelkörner gab es hier noch nie! Wenn es hagelt, dann ist der Hagel klein und es hagelt meist nur kurz, so daß kein Schaden entsteht.

Das letzte schwere Unwetter mit Starkregen und Tornadoverdacht war am 25.06.2006:

http://www.tornadoliste.de/tornadoliste2006.htm

Sturm ist allerdings -kürbismäßig gesehen- schon ein Problem. Im Moment zieht hier auch gerade ein Regengebiet mit Sturm heran...


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Bei mir wirds gleich ordentlich zur sache gehen...
Die großen sind aber in sicherheit, hoffe das es nicht allzu schlimm wird.

Aktuelles Satellitenbild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

hmm... ich wohne am Rande des Schwarzwaldes aber hier gibt es kein Sinnflutartigen Regen... es regnet nur durxchgehend seit heute mittag


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

ach du scheiße...

das sieht aber nicht gut aus michael....
sag dann mal wie es war...hatte auch schon geguckt und wenn es ganz dumm kommt, dann kommt dieses unwetter auch zu mir nach thüringen...es zieht nämlich so nordöstlich hoch.....


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

@Michael
diese Front war um etwa 14 Uhr bei mir zu gange , hab alles relativ gut überstanden.
Starker Wind , Sintflutartige Regen und etwas Hagel aber nur klein und mit Regenvermischt also ungefährlich die Windböen waren das schlimmste , Und vor allem das ich das Ganze von meinem Arbeitsort mitverfolgen musste ohne Chance einzugreiffen ........
Als einziger Sxchaden hats dem 1407 seine Flatvine abgerissen , da er die weit gegen den Himmel gereckt hat . Die Natur hat also das Problem Flatvine auf ihre Art gelöst und ich kann jetzt eine Seitenranke als fortsetztung nehmen .Die andern hats etwas zerzausst aber nichts gebrochen
Glück gehabt .....


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Big-Pumpkin
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 197
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:00
15
Wohnort: Nähe Ulm

Beitrag von Big-Pumpkin »

An mir ist das Wetter auch nicht ohne Schaden anzurichten vorbeigezogen.
Leider war das Gewächshaus voll geöffnet ,da es vor dem gewitter 26°C hatte.
War leider zum Zeitpunkt des Gewitters nicht da und so hat der Sturm sämtliche Sonnenschirme im Gewächshaus umgeknickt.
Sogar die Windschutzzäune hats umgeknickt wie Streichölzer.
Am schlimmsten waren daher die Windböen wie bei Roger.
Hatte jedoch wirklich Glück im Unglück "lediglich" dem 1161 Rodonis hats die Ranke quer eingeknickt.
Die anderen Pflanzen hatten keinen Schaden nicht mal an den Blättern.
Der 1161 wird auf jeden fall weiter wachsen und ich denke ich werde ihn nicht entfernen.Ich denke ,dass das ganze wieder verheilt.
Der Split ist ca. 15 cm vom Stamm entfernt und ca. 3-4 cm lang ,aber meiner Meninung nach ist die Versorgung über den Stamm nicht ganz so ausschlaggebend.So gab es doch schon große kürbisse an Pflanzen ,denen der Stamm entfernt wurde.
Entfernen müsste ich ihn deswegen eh nicht .Die Versorgung wird vielleicht nicht mehr so groß sein über dem Stamm.
Mal schauen....


Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

@Big-Pumpkin

Ein Riß längs der Ranke, der nur 3-4 cm lang ist, ist absolut kein Problem! Ich hatte schon Risse längs der Ranke bis ca 8 cm und das hat kaum was ausgemacht (Kürbisse über 200kg). Laß die Pflanze bloß stehen, sonst könntest Du es bereuen!

:D


Gast

Beitrag von Gast »

Bei uns hat es doch 2 Tropfen geregnet und etwas Wind geht, aber sonst ist nicht mal der Boden richtig nass geworden und die Temperatur geht nach unten.


Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

bei uns regnet es ganz leicht und es sind dunkle Wolken unterwegs!
der Wind weht auch mal mehr mal weniger!
bin gespannt was da noch kommt!


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

für Baden Württemberg gab es heut früh eine Unwetterwarnung ,speziell für den raum Stuttgart (laut Radio )
Wind Hagel Stum ,Starkregen und Tornadogefahr!!!!!
gekommen ist allerdings nichts !! Bislang jedenfalls !ist auch besser so.
Ich brauch das nicht .
Geregnet hat es den Tag über 15 l . Ist ausreichend, muß schon nicht giesen


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

So mal ein Lebenszeichen von mir..

Das Unwetter gestern war das heftigste das ich je gesehen habe...

Die Windböen waren extrem.
Der halbe Ort war überschwämmt.
Kurz danach musste ich auch schon zur Feuerwehr
(ich bin Feuerwehrmann) und helfen diverse Bäume zu entfernen.

Im nebenort Achstetten ist um 17:20 die Stromleitung gekappt worden,
desshalb hatten auch wir keinen Strom.
Bis 23 Uhr sind alle im dunkeln gesessen.

Meine Kürbisse haben aber nichts abbekommen, hatte sie jeweils
geschützt unter schweren, mit Steinplatten beschwerten Kisten.

Habe auch noch ein kurzes video gemacht, das stell ich nachher noch in mein Tagebuch.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Antworten

Zurück zu „Off-Topic / Quassel-Ecke“