Alle guten Dinge sind 3...trifft wohl nicht auf split zu...heute Nacht haben sich meine beiden marrows verabschiedet...die Kleine wurde gleich geerntet und Samen entnommen die richtig Große wächst noch die Frage ist wie lange... Wollte die Beiden eigentlich in Fambach wiegen lassen aber wie es jetzt ausschaut ist der Aufwand nur mit einem kleinen Kürbis hinzufahren zu groß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Björn
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 563
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 23:03
- 8
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Kevin ich kann es dir auch nur sehr empfehlen zum Wiegen zu fahren.
Es ist immer super auf ein Wiegen zu fahren, da man viele nette und neue Leute kennenlernt.
Außerdem ist es generell ein tolles Erlebnis.
Auf meinem ersten Wiegen war ich auch mit einem 50kg Kürbis, aber ich habe trotzdem mega Soaß gehabt und habe auf dem Wiegen viele Tipps und Ansporn erhalten.
Es ist immer super auf ein Wiegen zu fahren, da man viele nette und neue Leute kennenlernt.
Außerdem ist es generell ein tolles Erlebnis.
Auf meinem ersten Wiegen war ich auch mit einem 50kg Kürbis, aber ich habe trotzdem mega Soaß gehabt und habe auf dem Wiegen viele Tipps und Ansporn erhalten.
Auf in ein neues Kürbisjahr....
Soo zurück aus Fambach. Die Felder sind abgeräumt und aufgrund von einem bevorstehendem Umzug wieder zum Rasen zurückgebaut . Hoffe ich habe nächstes Jahr dann mehr Platz .
Alles in Allem und trotz vielen splits war es ein erfolgreiches Jahr hier nochmal meine 3 Marrows von 2 Pflanzen heuer.... Ich finde für die ersten versuche brauch ich mich nicht verstecken . Habe heute die große aus Fambach geöffnet und musste leider Feststellen dass sie innen schon am faulen war
Habe die Kerne aus der stinkenden Suppe gefischt und zum Trocken aufgelegt waren leider nicht mehr viele . Hat wer Erfahrungen mit solchen Samen die länger in Flüssigkeit schwammen? Sind die noch Keimfähig ? Auch an den Karotten habe ich mich heuer das erste Jahr versucht und hat gut geklappt in der Hoffnung dass ich nächstes Jahr wieder einen Garten habe war ich damit gleich mal meinen Düngerlieferant bestechen xD Tomaten hatte ich heuer auch ein paar nette allerdings waren sie entweder dmg oder mir persönlich zu klein um sie eintragen zu lassen. Samen wurden aber überall entnommen die ich dann mit den Marrows ins Challangepacket packe . Und zum Abschluss noch mein Kürbis der zwar kein Gigant wurde aber meinen alten pb um 3,8 kg übertroffen hat was mich sehr freut .
Hier noch einmal danke an Mario der mich im Frühling mit Pollen versorgt hat und mir eine tolle Kreuzung ermöglichte Auch möchte ich mich bedanken bei allen die in Fambach mitgewirkt haben war ein tolles Wiegen mit sehr vielen netten Züchtern war toll euch alle getroffen oder kennengelernt zu haben hoffe man sieht sich bald wieder
Alles in Allem und trotz vielen splits war es ein erfolgreiches Jahr hier nochmal meine 3 Marrows von 2 Pflanzen heuer.... Ich finde für die ersten versuche brauch ich mich nicht verstecken . Habe heute die große aus Fambach geöffnet und musste leider Feststellen dass sie innen schon am faulen war
Habe die Kerne aus der stinkenden Suppe gefischt und zum Trocken aufgelegt waren leider nicht mehr viele . Hat wer Erfahrungen mit solchen Samen die länger in Flüssigkeit schwammen? Sind die noch Keimfähig ? Auch an den Karotten habe ich mich heuer das erste Jahr versucht und hat gut geklappt in der Hoffnung dass ich nächstes Jahr wieder einen Garten habe war ich damit gleich mal meinen Düngerlieferant bestechen xD Tomaten hatte ich heuer auch ein paar nette allerdings waren sie entweder dmg oder mir persönlich zu klein um sie eintragen zu lassen. Samen wurden aber überall entnommen die ich dann mit den Marrows ins Challangepacket packe . Und zum Abschluss noch mein Kürbis der zwar kein Gigant wurde aber meinen alten pb um 3,8 kg übertroffen hat was mich sehr freut .
Hier noch einmal danke an Mario der mich im Frühling mit Pollen versorgt hat und mir eine tolle Kreuzung ermöglichte Auch möchte ich mich bedanken bei allen die in Fambach mitgewirkt haben war ein tolles Wiegen mit sehr vielen netten Züchtern war toll euch alle getroffen oder kennengelernt zu haben hoffe man sieht sich bald wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- atlantic_basti
- Moderator
- Beiträge: 1131
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
- 12
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi Kevin, hab dich gar nicht gesehen am Samstag oder übersehen bei den 2000 Zuschauern???
Zu deiner Frage:
Wenn die Kerne noch fest und nicht matschig waren wird es wohl noch klappen mit der Keimung, die äußere Hülle ist dann meist angegriffen und angeraut aber das ist nicht weiter tragisch. Lass sie einfach 2 wochen trocknen und starte eine Keimprobe, dann weißt du gleich ob du die entsorgen kannst!
Schöne Grüße und auf ein neues in 2019!!!
Zu deiner Frage:
Wenn die Kerne noch fest und nicht matschig waren wird es wohl noch klappen mit der Keimung, die äußere Hülle ist dann meist angegriffen und angeraut aber das ist nicht weiter tragisch. Lass sie einfach 2 wochen trocknen und starte eine Keimprobe, dann weißt du gleich ob du die entsorgen kannst!
Schöne Grüße und auf ein neues in 2019!!!