Chilis & sonstiges Gemüse 2017
Antworten
Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Gerade habe ich die Marrows gestartet. Hoffe die kommen ebenso schnell aus der Erde wie mein Fieldpumpkin! Außerdem mal wieder paar Bilder.
Die Rote Bete 39.7 Rudorfer 15 habe ich gerade umgetopft. Die Pflanzen entwickeln sich bis jetzt gut. Mein Dank geht an Rudi. Generell nachdem Udo letztes Jahr in Fambach gesagt hat ,,Thüringen, das Land der Roten Bete" musste ich ja welche anbauen. 😉
Bei dem Riesenrettich geht mein Dank an Janni (sogar ein ganz großer)! Bin beeindruckt wie sich die Pflanze entwickelt. Mittlerweile habe ich aber Angst, dass mir die Burschen unten raus wachsen! Das wäre nicht so gut.
Über die Riesentomaten kann ich dieses Jahr auch nur staunen. Viel schnelleres Wachstum, um einiges kräftiger und von unten sind die Blätter lila.... Das hab ich noch nie gesehen!
Meine Kondor Kartoffeln wissen nun, dass ihre Häuschen fertig sind und Strecken ihre Triebe aus.
received_1974853436081749.jpeg
received_1974852032748556.jpeg
received_1974851852748574.jpeg
received_1974853642748395.jpeg
received_1974852409415185.jpeg
received_1974852159415210.jpeg
received_1974852596081833.jpeg
received_1974852812748478.jpeg
received_1974853119415114.jpeg
received_1974854126081680.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Das Taiwanische Riesenrettich Haus ist nun auch fertig! Bald wird er einziehen.
Sehr erstaunt bin ich über den Riesenmais. Zwei verschiedene Sorten, die komplett unterschiedlich wachsen! Bild 1 ist 450 cm Höllein 11 - dieser hat eine ordentliche Wurzel und man kann oben was sehen.
Bild 2 ist 450 cm Wiesli 16 - dieser hat enorme Wurzeln, aber oben sehen tut man nichts! Mal sehen wer am Ende das Rennen macht.
Heute sind nun auch noch die ersten Marrows gekeimt, nach 48 Stunden..... Kein Wunder bei 43 Grad Celsius Keimtemperatur! Hatte das Zimmergewächshaus in der Sonne stehen, und dachte nicht das es so lange im Garten dauert. Naja geschadet hat es nicht.
received_1975962392637520.jpeg
received_1975962032637556.jpeg
received_1975962025970890.jpeg
received_1975962552637504.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Meine seed potatoes Kondor, die ich im Januar von Kevin Fortey bekommen habe, habe ich heute in ihre Behausung gelegt. Nun hoffe ich, dass ich meinen Thüringenrekord von 2014 mit 786 g steigern kann! Am 8. September werden sie ausgebuddelt.
Die Sonnenblumen habe ich heute auch umgetopft, sowie den Riesenmais.
DSC_0374.jpg
FB_IMG_1493135145257.jpg
FB_IMG_1493135152952.jpg
DSC_0385.jpg
received_1976439182589841.jpeg
received_1976439199256506.jpeg
received_1976439255923167.jpeg
received_1976439275923165.jpeg
FB_IMG_1493135181436.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Meine Long Gourds haben heute einen größeren Topf bekommen. Ich hoffe das sie nun schnell viele Wurzeln bilden, weil bis jetzt ist nicht so viel.
Nun wird der Platz aber wirklich eng! In der Stube sind Chilis, Paprika, heavy Carrots, Long Carrots, Marrows, Fieldpumpkin und alles was keimen soll. In meinem Zimmer sind die Riesentomaten und im Schlafzimmer (auf dem Foto zu sehen) Rutabaga Swede, Cornish Giant Cabbage, Riesenkohlrabi, Rote Bete, Sonnenblumen, Riesenmais, Long Gourds, Riesenrettich, Pastinake und Riesenzwiebeln.
Bald weiß ich nicht mehr wo ich alles hinstellen soll! 🙄
Der 103 Wagler 15 Fieldpumpkin hat es aus dem Kern geschafft! Sicherlich werde ich ihn bald umtopfen.
received_1976995232534236.jpeg
received_1976995225867570.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Nun bin ich endgültig übergeschnappt und versuche mich auch noch an Trombolino d' Albenga! Schon wo ich Udo seine kleine in Fambach gesehen habe wusste ich, dass ich sowas anbauen muss. In Ludwigsburg habe ich dann noch seine große Trombolino gesehen (den Deutschlandrekord) und irgendwie finde ich die super! Geplant war von mir, dass ich nächstes Jahr ein kleines Rankgestell baue, aber das dauert mir einfach zu lange. Heute habe ich nun mal die Ecke, wo der Riesenmais hin soll gesäubert und vorbereitet. Allerdings anders, als man sich das vorstellt. Nun ist dort eine Zuleitung zum Long Gourd Rankgestell und da soll eine Trombolino hoch wachsen. Insgesamt würde ich ja sagen, dass es nicht optimal ist das bissel Platz, aber ein Versuch ist es Wert! Zumindest sind erstmal 2 Körnchen von Udo seinem Deutschlandrekord unter der Erde im Zimmergewächshaus verschwunden. Mal sehen ob ich einen schönen langen Butternut in Fambach präsentieren kann.
Außerdem habe ich den Fieldpumpkin umgetopft, denn der hat seine Wurzeln unten aus dem kleinen Topf gestreckt!
received_1977536252480134.jpeg
received_1977536262480133.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Da war wohl die Wurst interessanter als die gekaufte Erde 😄 Auch mal schön von der Katze der Nachbarin besucht zu werden.
Außerdem ist die erste 91.9 Mahr 15 und 121 Baggs 16 Marrow aus dem Kern geschlüpft. Die 117.9 Mahr 16 die ich als Backup gesteckt habe, hat heute früh ihren Keim gezeigt.
received_1978624572371302.jpeg
received_1978624559037970.jpeg
received_1978629079037518.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Fieldpumpkin 103 Wagler 15 wachsen gut. Im Hintergrund sieht man die Long Gourds etwas.
Mein Sakurajima Riesenrettich soll höchstwahrscheinlich morgen ausziehen (in das Taiwanische Riesenrettich Haus)! Ist ja wirklich stattlich geworden. Da kann ich mich nur bei Janni bedanken für die tollen Kerne!
Außerdem habe ich heute wieder was ausgesät und zwar die Riesengurken. 2 x 12.87 Karkos 16 DMG, 2 mal 73,4 cm Offermann 16, 1 mal 17.41 Holewa 16 Polish Record. Dieses Jahr soll auf jedenfall eine heile Gurke auf die Waage, drum Pflanze ich 3 Stück im Patch!
Zusätzlich habe ich noch 3 mal langen Rettich ausgesät von Kevin Fortey seinem Weltrekord.
received_1979698475597245.jpeg
received_1979698472263912.jpeg
received_1979698478930578.jpeg
received_1979698468930579.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Heute durfte mein Sakurajima Riesenrettich in den Garten umziehen! Der Transport verlief problemlos, was mich wunderte. Damit ihm über Nacht nichts geschieht, hab ich vorsichtshalber noch bissel Vlies oben Rum gemacht. Vielen Dank Janni für die tollen Kerne 👍
Gewundert habe ich mich, als die eine Pappröhre aufgerissen war, dass überhaupt keine Wurzeln zu sehen waren.... Bei Heavy Carrots sind ja an der Seite lauter zarte Wurzeln.....Bin ja mal auf den 8. September gespannt, wenn ich ihn ausbuddel!
Außerdem ist bereits heute ein Langer Rettich gekeimt! Das heißt ich muss morgen auf die Leiter und ihn in die Regenfallrohre Pflanzen.
Die Trombolinos haben es auch aus der Erde geschafft. Außerdem auch noch eine 91.9 Mahr 15 und eine 117.9 Mahr 16 DR Marrow.
Die 121 Baggs 16 Marrow und die erste 91.9 Mahr 15 Marrow haben heute einen größeren Topf bekommen.
received_1980314038869022.jpeg
received_1980313995535693.jpeg
received_1980314032202356.jpeg
received_1980313972202362.jpeg
received_1980313962202363.jpeg
received_1980313985535694.jpeg
received_1980314015535691.jpeg
received_1980314022202357.jpeg
received_1980314062202353.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Der 103 Wagler 15 Fieldpumpkin wächst super! Bin sehr beeindruckt.
Außerdem wie geplant, den langen Rettich nur Vorkeimen lassen in der Wohnung und nachdem er dies ordentlich gemacht hat, hab ich ihn heute umgesiedelt in seine Regenfallrohre. Dort ist der junge Keim leicht mit Erde bedeckt und muss bereits jetzt beweisen, was in ihm steckt.
Der Sakurajima Riesenrettich hat die Nacht draußen super überstanden. Hoffe es bleibt so.
Bei meinen schönen Kondor Kartoffeln ist leider noch nichts zu sehen....Wäre viel einfacher wenn man nicht so ungeduldig wäre. Hab sie ja auch recht tief gelegt.
received_1980761008824325.jpeg
received_1980666162167143.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Pflanzen: Wir möchten bitte raus in die Natur! 🙄
Ich: Ja meine Pflänzchen, noch ist es Nachts oftmals zu kalt. Ihr müsst noch bisschen Geduld haben, aber dann dürft ihr raus! Will euch doch beschützen!
Pflanzen: okay. Bissel warten wir noch, aber nicht mehr lange.

Wie man liest, ist es nicht leicht mit der Bande, aber geht schon. 😃 Heute mal ein kleiner Überblick von paar Jungpflanzen. Mit den Tomaten frage ich mich, ob ich es schaffe meinen Thüringenrekord zurück zu holen? Hatte noch nie kräftigere Pflanzen! Morgen ist mal wieder Tea Time angesagt.
Außerdem heute angefangen meine Tunnel für Marrows und Fieldpumpkin zu errichten.
received_1981785932055166.jpeg
received_1981786242055135.jpeg
received_1981786152055144.jpeg
received_1981786082055151.jpeg
received_1981785988721827.jpeg
received_1981786002055159.jpeg
received_1981785928721833.jpeg
received_1981786218721804.jpeg
received_1981785958721830.jpeg
received_1981786255388467.jpeg
received_1981785982055161.jpeg
received_1981786362055123.jpeg
received_1981786298721796.jpeg
received_1981785945388498.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Die erste meiner geliebten Kondor Kartoffeln hat es aus der Erde geschafft! Die zweite kommt auch schon langsam raus.
Außerdem hat es auch der lange Rettich aus der Erde geschafft.
Die Trombolinos wachsen gut! Anscheinend hat Ihnen die Sonne heute gut getan.
Heute früh gab's Tee für die Pflänzchen und sie schmatzten dabei.... Vor allem dem Cornish Giant Cabbage hat es sehr gut getan und bei den Tomaten sieht man schon wieder einen ordentlichen Zuwachs!
IMG_1494068230081.jpg
received_1982318635335229.jpeg
received_1982318625335230.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Jedes Jahr der gleiche Ärger mit dem Wetter! Also wird alles schön verpackt mit der guten Decke meiner Mutter.
Außerdem habe ich heute die Runner Beans gestartet.
1 mal 83 cm Schenk 14
1 mal 64,7 cm Karkos 16
4 mal 64,5 cm Teichmann 16 TR
Die Gurken sind alle gekeimt!
Meine Trombolinos 68.3 Karkos 16 DR wurden heute umgetopft.
Der 103 Wagler 15 Fieldpumpkin ist unglaublich. Die Keimblätter riesig wie beim Atlantic Giant!
Zusätzlich wurden heute paar kleine Glücksschweine besucht in der Nähe.
received_1983285058571920.jpeg
received_1983285095238583.jpeg
received_1983285098571916.jpeg
received_1983285101905249.jpeg
received_1983285048571921.jpeg
received_1983285055238587.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Endlich wieder mal ein neues Spielzeug für mich! Sogar mit Akku Power!
Für meinen Cornish Giant Cabbage habe ich heute die erste Stütze gebaut. Ich finde das sie mir sehr gut gelungen ist. Die nächsten Tage baue ich noch zwei.
Der Elefantenknoblauch wächst ziemlich gut..... Das Problem ist nur, daß ich ihn zur Meisterschaft nie im Boden finde! Vielleicht klappts ja dieses Jahr mal mit einer offiziellen Wertung.
received_1983817991851960.jpeg
received_1983817961851963.jpeg
received_1983817988518627.jpeg
received_1983817931851966.jpeg
received_1983817955185297.jpeg
received_1983817935185299.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

So fertig! Nun stehen drei Halterungen bereit für den Kohl.
Die Riesentomaten wachsen wie sau! Man kann täglich den Zuwachs sehen. Muss sie aber nun bald auspflanzen.
Außerdem mal noch ein Bild von den Riesengurken. Die machen mir Freude.
received_1984240858476340.jpeg
received_1984296878470738.jpeg
received_1984296881804071.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

So es reicht!!! Ich pflanze nun nach und nach alles raus. Heute ging es los mit den Long Carrots. Problemlos haben sie sich in ihre Kanalrohre umsetzen lassen. Bin ich eigentlich nicht gewöhnt. Die dritte Long Carrot, die ich übrig habe, da hab ich mal neugierig geschaut wie lang die Wurzel ist..... Ernüchterung machte sich breit.... Nur ca. 10 cm lang ist sie und hauchdünn! Bin mal gespannt was ich im Herbst im Rohr finde. Wenn ich wenigstens mal 1 Meter schaffen würde, dann wäre ich schon zufrieden!
received_1984781461755613.jpeg
received_1984781458422280.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Heute die Rutabaga Swede 75.2 Thomas 11 ausgepflanzt. Die Wurzeln sind der Hammer wie das Bild zeigt! Eine Heavy Carrot kam ebenfalls raus (da folgen noch 2) und die Riesenzwiebeln haben ihr Plätzchen unter dem Tomatendach gefunden.
Die Marrows wachsen gut. Links 91.9 Mahr 15 und rechts 121 Baggs 16!
Die Long Gourds sind so bissel pflegebedürftig in diesem Jahr.
received_1985309341702825.jpeg
received_1985309415036151.jpeg
received_1985309355036157.jpeg
received_1985309375036155.jpeg
received_1985309435036149.jpeg
received_1985309411702818.jpeg
received_1985328831700876.jpeg
received_1985328851700874.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Die ersten 8 Riesentomaten durften heute ins Freiland unter ihr schickes Tomatendach. Sieht gleich viel freundlicher aus, wenn jetzt was wächst.
received_1985776838322742.jpeg
received_1985776851656074.jpeg
received_1985776884989404.jpeg

P.s.: auf der Facebookseite der Crazy-Growers findet man ein kleines Video von der Pflanzaktion 😉
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
hasibaer
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1369
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:41
9
Wohnort: Pößneck

Beitrag von hasibaer »

Heute bin ich geschafft! Habe heute zuerst meine zwei Marrows 121 Baggs 16 und 91.9 Mahr 15 gepflanzt. Anschließend die Tunnel gebaut für sie. Ich hoffe das ich mich dieses Jahr weiter steigern kann und mir den Thüringenrekord unter den Nagel reißen kann.... Die Waage muss mindestens 41,1 kg zeigen!
Als nächstes habe ich 2 Cornish Giant Cabbage (Georg Rogers Strain The Original) gepflanzt. Wie die Engländer, habe ich die Stütze mit Frischhaltefolie bespannt, um den Kohl vor Wind zu schützen und den Boden zu erwärmen. Das Vlies oben drauf soll den Kohl vor zuviel Sonne schützen und zusätzlich kommt der Krautscheiser / Kohlweißling nicht so schnell ran.
Dann habe ich noch 3 Sonnenblumen gepflanzt. Insgesamt muss ich noch 7 Pflanzen.... Sind nicht alle groß und kräftig, aber das kann ja noch werden!
Morgen geht's weiter mit dem auspflanzen.
Meine Kondor Kartoffeln wachsen gut!
received_1986805888219837.jpeg
das Pflanzloch schön vorbereitet mit TNC Mycorr Giant Veg und Vulkansgestein zur Wasserspeicherung und Bodenlüftung!
received_1986805768219849.jpeg
nun aber rein in das Loch!
received_1986805648219861.jpeg
nach kurzem überlegen ist die 121 Baggs 16 in ihr Loch gesprungen und sie fand es gar nicht so schlecht.... Allerdings hat sich rumgesprochen, dass letztes Jahr die Marrows so schicke Häuschen hatten.... Gleich wurden Ansprüche gestellt. Sie bleiben nur hier und wachsen, wenn wir das auch bekommen!
received_1986805844886508.jpeg
auch die 91.9 Mahr 15 fühlte sich wohl.
received_1986805871553172.jpeg
nun haben sie auch ihr Häuschen. Sie lächelten und waren glücklich.
received_1986805701553189.jpeg
received_1986805784886514.jpeg
received_1986805851553174.jpeg
received_1986805901553169.jpeg
received_1986805654886527.jpeg
received_1986805624886530.jpeg
received_1986805664886526.jpeg
received_1986805628219863.jpeg
received_1986805834886509.jpeg
received_1986805771553182.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Daniel0281
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 394
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:00
12
Wohnort: Mecklenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Daniel0281 »

Moin Moin soll die Stütze für den Kohl die ganze Saison stehen bleiben? Sie wirkt sehr hoch, mein Kohl ist knapp über dem Boden und bekommt nur einen 15 cm Isolierschlauch als Stütze.


PB: 1022 TBB 14 , DeBacco Shenoah
670 TBB 12 (HDAW) 1690 THE 11 x 1122 Puchner 11
Tomate 2.77

Wir haben den AG MV Rekord
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Das finde ich auch, meiner wuchs direkt am Boden und hätte nie in so ein Gestell gepasst.
Evtl. kannst du es noch in die Erde drücken/schlagen, falls es wirklich zu hoch ist.


Antworten

Zurück zu „Chilis & sonstiges Gemüse 2017“