Antworten
Benutzeravatar
Tintefax
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 781
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 06:30
13
Wohnort: Dörfles (weinviertel)
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Tintefax »

Bei den Zuwächsen, wär ja noch zu Überlegen, ob es sich nicht auszahlen würde, heuer noch ein Folienhaus drüber zu bauen ;)


Personal Best: 585Kg (1289 Ib)
grow em big, have fun, go heavy!!
Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Na ich glaube das würde die Pflanzen hier nur ordentlich flashen, außerdem möchte ich wissen was Freiland so geht.
Wobei bei so wenig Vorbereitung, Zeit,... ist es eigentlich überhaupt ein Wunder soweit gekommen zu sein.
Zuwächse gehen auch in den Keller, zumindest beim Cutrupi, der dürfte ein Päuschen machen mit 7kg/Tag, aber bei 73
verbleibenden Tagen wären das noch satte 511kg + die aktuellen 195kg..... Wird es aber nicht spielen....
Beim Harnica muss ich heute versuchen die Eisenstange zur Schirmhalterung welche ich Depp zu knapp hinter der MV in den Boden getrieben habe
wieder zu entfernen, da die Frucht nach "hinten" wächst, schneller als ich schauen kann.
Wird interessant......
Aktuelle Werte: Harnika DAP27 OTT 573cm 167/167/239 118kg +9kg
Cutrupi: DAP37 OTT 680cm 187/207/286 195kg +7kg


Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Wenn die Beere gegen die Ranke wächst, kommst Du nicht drum herum sie wieder nach vorne zu ziehen.
Wie einfach das ist:
http://crazy-growers.de/showthread.php?3212-B%F6nnsches-K%FCrbistagebuch-2015&p=75074&viewfull=1#post75074

Wenn Du in die ferne schaust ist eigentlich die Formel: "halber aktueller Tageszuwachs mal verbleibende Tage" eine gute Faustformel


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Danke Udo. Hab mir das Video schon voriges Jahr angesehen, und Angst den Kürbis an der Unterseite zu verletzen weil kein Sand drunter.
Zur Ranke hab ich genügend Luft aber leider zum Schirmständer keine mehr. Mache dann Fotos....
Die Hochrechnung war eigentlich nur ein Spaß, aber jetzt weiss ich was noch drinnen sein kann. Auch nicht schlecht!


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Operation Sonnenschirm

Beitrag von Friedl69 »

So wie angekündigt ein paar Bilder von der nötigen Schirm-Versetzaktion.
Bedrohliche Ausgangslage:
20160721_082301.jpg
gestern Abend waren da noch ein paar cm Luft :icon_eek
Jetzt sollte ich wieder Ruhe haben für ein paar Tage:
20160721_082900.jpg
Nix hingemacht außer meinen Rücken....
Ist schon eine Schönheit der Harnica:
20160721_082326.jpg
20160721_083043.jpg
@Mario: Schau nicht hin, jetzt kommt eine Übersicht von meinem Baustellenpatch. Muss sein....
20160721_083058.jpg
20160721_083108.jpg
20160721_083115.jpg
Die Blätter nahe der Hauptwurzel haben schon so ihre leichten Schäden, ist aber in Anbetracht der Situation von einigen Kollegen
nicht der Rede wert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Habe heute übrigens genau die gleichen OTT Werte am Cutrupi DAP37 OTT 680cm Freiland wie am Lovse
voriges Jahr im Tunnel! Das hätte ich mir nicht gedacht!
Beim Harnica habe ich gegenüber vorigem Jahr einen riesen Vorsprung zum Lovse......
Ich denke aber das wird sich nicht lange halten lassen. Falls doch nehme ich es aber liebend gerne so. :p


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

17kg Tageszuwachs am Harnica

Beitrag von Friedl69 »

Die heutige Messung am Baustellenpatch hat folgendes ergeben:

Harnica: DAP28 OTT 599cm 175/173/251 135kg +17kg
20160722_065701.jpg
Der wird doch nicht orange werden?? :icon_eek :icon_eek Und selbst wenn er blau wäre, Hauptsache schwer! :icon_cool
Macht zur Zeit einfach nur Freude, und es ist mir (fast) egal was am Ende rauskommt.

Cutrupi: DAP38 OTT 693cm 191/210/292 207kg +12kg geht doch!!
Leider sabbert der am Stielansatz bei der Ranke seit 3 Tagen volles Programm, da ist Handlungsbedarf!??

Lüders im Lazarettpatch:
20160722_050355.jpg
DAP14 nimmt langsam Fahrt auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
atlantic_basti
Moderator
Moderator
Beiträge: 1131
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
11
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von atlantic_basti »

Kaltluftföhn an die Stelle und trocken halten :)
Und alles wird gut! :)
Viel Glück weiterhin!!!
Gruß


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Zu Befehl sir! Wird sofort umgesetzt. Muss was mit Batterie suchen weil Strom Mangelware, hab aber schon was im Auge.
Bin schon gespannt was Dein 1714er so hergeben wird :) .
Dir auch viel Glück weiterhin!!


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Problemlöser?

Beitrag von Friedl69 »

So, habe ganze 9 Euro in 3 Miniventilatoren investiert! Geile Dinger, um 3 Euro pro Stück inklusive Batterien. :icon_wink
Schaut so aus:
20160722_120047.jpg
macht auch richtig Wind, ist klein,.....
Am Einsatzort positioniert:
20160722_115158.jpg
doppelt hält besser!

Hoffe nur das ist nichts ernstes und heilt ab ohne zu faulen. Geht rund um den Stielansatz.
Werde morgen etwas Netzschwefel raufpinseln und dann weiter beobachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Wahnsinn der Zuwachs vom Harnica. Wieviel Quadratmeter Blattmasse hat der?


Benutzeravatar
damario
Beiträge: 591
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 12:58
13
Wohnort: Tulln
Kontaktdaten:

Beitrag von damario »

Geile Farbe vom Harnica wird das


damario
Bild Bild
Benutzeravatar
damario
Beiträge: 591
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 12:58
13
Wohnort: Tulln
Kontaktdaten:

Beitrag von damario »

Beneide dich ein bisserl um deine Kürbisse.
Bei mir ist heuer nicht einmal Lazarett sondern eher Sterbehilfe. Alle Bestäubungen bis auf eine sind abgestorben. Ist das alles vom Virus?


damario
Bild Bild
Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

@Matthias: Na so um die 60m² werden es schon sein. Wird aber täglich mehr, bis Ende Juli, dann ist Schluss.
@Mario: Brauchst meine Nonne? Die hat einen grünen Daumen! :) Ist aber sonst eher ungläubig, zumindest was Riesenkürbisse anbelangt....
Ich glaub nicht so richtig an den Virus, bei mir am Baustellenpatch hab ich auch so Verfärbungen gehabt, aber interessanterweise immer nur dort
wo ich nicht die Ranken eingebuddelt habe, bzw. ab dort wo meine Bodenverbesserung aufgehört hat.......war dann wahrscheinlich Unterdüngung
bei mir da.... Und ja, auf die Farbe bin ich selbst schon neugierig! Ich bin richtig happy dass ich mir das da angetan habe, sehr lehrreich bis jetzt!


Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

60 quadratmeter ist enorm für diese Zeit. Meine Pflanze war am Anfang gleich groß wie deine und hat jetzt 35 qm.
Naja du hast früher ausgepflanzt als ich und warscheinlich besseren Boden.


Benutzeravatar
mario 92
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 715
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 16:28
9

Beitrag von mario 92 »

Denke auch dass der Herr Friedl ziemlich viele Sonnenstunden am Patch gehabt hat nicht so wie bei uns... Ansonsten tolle Sache weiter so mit den Beiden mit was hast denn eig. den Harnica gekreuzt? Habs nicht gefunden oder ich hab´s überlesen...

Viel Glück weiterhin

lg Mario


PB´s :cool:
AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17
Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Ja Mario, es war alles dabei. Frost, Regen, Hagel, Starkregen, und natürlich auch Sonne.
Der Harnica war open....
Viel Glück weiterhin mit Deinem Lüders!


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Update von allen Patches

Beitrag von Friedl69 »

Beginne in der Heimat.
Der Lüders DAP17:
20160725_054356.jpg
Legt sehr gut zu, und das Lazarettpatch quillt über vor lauter Blätter. Habe in Summe schon 12cm
von der Unterfütterung entfernt. 4cm ( 2mal2) habe ich noch, dann liegt er in Endposition. Ende der Woche werde ich alle Ranken beenden.
Sollte dann so ca. 55m² an Blättern zur Verfügung haben.

Der Ghaye im Tunnel DAP13:
20160725_054109.jpg
Schiebt auch richtig an dafür dass er an eine SV wächst! Auch hier bereits 6cm Unterfütterung entfernt.
Blattmasse hier ca. 60m², möchte da aber auf 70m² kommen. Gestern gegen Läuse gespritzt, sonst alles gut....

Der Cutrupi am Baustellenpatch DAP41 OTT 724cm 198/222/304 235kg
20160725_074044.jpg
[/b]Fault leider weiter, werde heute alles wegschaben und versuchen
es irgendwie trocken zu bekommen. Wäre verdammt schade!

Der Harnica hatte an DAP29 OTT 615cm 145kg, heute DAP31 OTT 647cm 184/188/275 168kg sind so um die 11kg/Tag Zuwachs, bin mehr als zufrieden.
Leider erste Zeichen von Mehltau, deswegen heute trotz Sonne wieder spritzen mit Duaxo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Upgrade Ventilator

Beitrag von Friedl69 »

Nachdem die Batteriebetriebenen Ventilatoren nur 1 Std./Batterie gehalten haben, habe ich umgerüstet auf ein USB-Gerät.
Mal schauen was das so kann. Hoffnung habe ich wenig bis gar keine für den Cutrupi.
Ein Bild des Grauens:
20160725_112013.jpg
Und mit neuem Ventilator:
20160725_112002.jpg
Ich hoffe ich bekomme das irgendwie trocken und kann die Fäulnis stoppen.
Habe alles matschige entfernt so gut es ging, Netzschwefel drauf und jetzt kann ich nur warten.
Geht leider schon verdammt tief der Dreck, naja ist ja scheinbar zu gut gelaufen bisher.....
Abwarten und kämpfen Friedl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
atlantic_basti
Moderator
Moderator
Beiträge: 1131
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
11
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von atlantic_basti »

Für solche schlimmen stellen nehme ich meist nen Handelsüblichen Föhn.....60-70cm Abstand halten, dass nur leicht warme Luft ran kommt....6-7 h und alles ist trocken ....Und dann noch 2-3 Wochen eine zeitschaltuhr gekopellt, sodass nur alle 4-5 h mal geblasen wird.....Und alles ist überstanden! :) paar föhne musste schon dran glauben, da gab's dann auch schon mal meckern mit der besseren Hälfte ;)


Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2016“