Was, wie, wie oft, wieviel, wohin ^^
Antworten
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Rasen

Beitrag von Addi »

Hallo

hat von euch schon mal jemand versucht einen AG auf rasen zu pflanzen...
also bei der pflanzstelle den rasen umgraben und dann den AG einfach über den rasen wachsen zu lassen, was meint ihr dazu...den rasen würde man dann immer schön kurz halten....

kann man mit dieser methode zum erfolg kommen ???

LG Addi


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

ich würd den rasen einfach auf 30 qm umgraben schnell bissl kalkstickstoff dünger drüber und kurz vorm pflanzen noch kompost eingraben... nach ende der session kannste ja den rasen wieder einsähen.


Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

naja die möglichkeit kenn ich ja schon...

wollt ja mal wissen obs auch ohne umgraben geht...weil rasen haben wir genug...nur den soll ich net umgraben...evtl. nächstes jahr....muss dieses jahr erst mit nen großen überzeugungsarbeit leisten ;-)

hab ja so scho platz für 2...aufn kompost kommt versuchshalber der 3. un aufn rasen soll noch nen 4.


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

..das klappt so schon, aber Du must Dir im klaren darüber sein, das er nich besonders schwer werden wird. :icon_neutral
Speziell die Sekundärwurzeln haben gegen den Rasen keine große Chance und bleiben eher klein.
Auch die Hauptwurzel muß ja gegen die sie ungebende Übermacht des Rasens ankämpfen....und die Rasenwurzeln werden schnell mitkriegen wo`s gut gedüngte und gewässerte Erde gibt.... :blink 2
Ein weiteres Problem ist das Rasengeschnibbel mit der Handschere an sich ( = Turnübung... + hinknien kaum möglich ) und das Problem des Betretens. Wenn Du es schafftst, über die gesamte Saison keine Stränge zu beschädigen, geb ich Dir n`Bier aus..... :wink:
Nächstes Thema ist die Liegefläche der Frucht ( Styropor drunter!). Im Herbst hast Du da `n fettes Loch im Rasen.
Wenn`s also "nur" ein besserer Backup werden soll, kein Problem...
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

naja naja
also eine delle im Rasen ist doch eine schöne Erinnerung ;)

Alles sollte natürlich nicht auf dem Rasen wachsen,
vom Haupttrieb sowiso nicht so viel.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

hat denn das noch keiner so richtig ausprobiert ??


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Mach ich, da ich ja nur einen Kleingarten und keine Ackerfläche habe, platzbedingt jedes Jahr. :icon_neutral
In 2008 sind die Seitenstränge meines 180kg Giants z.T. mehrere Meter über den Rasen gewachsen. Ich hab diesen allerdings stehen lassen und nicht darin herumgeschnibbelt.... die Gefahr die "Kringel-Halte-Leinen" mit abzuschneiden ist einfach zu groß.
Ein Windstoß und der Strang fliegt haltlos durch die Gegend.

Da man ja in jedem Jahr mehrere Pflanzen erst mal anzieht, hatte ich letztes Jahr die Möglichkeit genau diesen "Rasen-Fall" auszutesten:
Meine bessere "1297Ghaye07"-Pflanze kam in der Patch und die etwas schlechtere mußte sich -quasi als Backup- mit dem Rasenplatz begnügen und wuchs etwa fünf Meter quer über den Rasen ....
Resultat: Der auserwählte "1297Ghaye" schaffte 180,5kg, der Rasen-Ghaye kam auf etrwa 12,0kg!
Reicht das?
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
c4ndy
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 378
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 18:09
15
Wohnort: Grafenstein i. Ktn.

Beitrag von c4ndy »

so ich muss wohl oder übel warscheinlich auch eine in den rasen setzn ... kann ich den irgendwie zusätzlich flüssig versorgen? dass das doch noch was wird?


Antworten

Zurück zu „Standortwahl, Düngung und Bewässerung“