Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
Paul-growsembig
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 214
Registriert: Do 5. Mär 2009, 20:07
15
Wohnort: Hameln

Entscheidungshilfe: Nur eine Kürbispflanze setzen? (7 x 5 Meter Patch)

Beitrag von Paul-growsembig »

Hallo an alle!
Bräuchte von euch mal eine Entscheidungshilfe...
Mein Patch ist leider nur 5 Meter breit und 7 Meter lang. Vorletztes Jahr habe ich dort zwei Pflanzen gehabt, aber nur einen Kürbis durchgebracht (der an der anderen Pflanze hatte Stemsplit), der auch einen Split hatte, aber dennoch knapp 190 kg erreichte...Letztes Jahr sind (als ich 2 wochen in Urlaub war) leider die Stämme beider Kürbisse angefault, ich musste Ende Juli neu bestäuben und hatte daher nur 125 kg.

Wie meint ihr soll ich dieses Jahr vorgehen: Soll ich auf dem 7 x 5 Patch eine oder zwei Pflanzen setzen? Ich denke bei einer sind mehr KGs drin, aber ich habe eine gewisse Angst vor nem Totalausfall...Oder eine Pflanze und zwei Kürbisse dran, oder leidet dann die absolute Größe zu sehr, sodass 1 Pflanze 1 Kürbis optimal wäre?

Wie würdet ihr vorgehen?
Ist eine gute Chance da bei einer Pflanze und einem Kürbis einen Riesen durchzubringen?


Seedy
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 468
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 15:53
15
Wohnort: HARTL

Beitrag von Seedy »

Hallo Paul,
Also ich würde nur 1 Pflanze machen. Für 2 ist der Platz einfach zu wenig.
Es kommt drauf an, was du erreichen willst, du kannst natrlich zwei Kürbisse auf der Pflanze lassen, dann leidet aber sicher as Gewicht. Such dir einen Kern, der absolut Splitsicher ist dann glaub ich kaum, dass es ein großes Problem werden sollte. Joachim Hammerl macht auch jedes Jahr nur 1 Pflanze, soweit ich weiß hat er sie bis heute noch immer durchgebracht. Du kannst ja zwei auspflanzen und dann wenn sie zu ranken beginnen einfach die schwächere Pflanze killen.

MfG
Chris


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Wie Chris schon sagte, kommt es darauf an was du erreichen willst und ich
selber konnte ja schon auf Grund guten Bodens und Wetter das einigermaßen
mitspielte, aus 20m² meinen 1054 und 917 züchten.

Dieses Glück werde ich aber auch nicht immer haben und dieses Jahr werden die
Pflanzen durch Patchvergrößerung und anders gewähltem Layout auf 30m² wachsen können.

Ich denke das 30m² schon eine Mindestanforderung für AG's über die 300Kg sind.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Ein leidiges Thema... bisher mußte ich in meinem Kleingarten auch immer auf 4x7m zwei Pflanzen unterbringen.
Es geht natürlich, ist aber spätestens beim Eingraben der inneren Nebenstränge ein Riesenproblem...
....vom Spritzen im August ( Blatternährung etc.), wenn man dann in der Mitte zwischen den beiden „Turnen“ muß, ganz zu schweigen.

Eh ich aber bei nur einem Giant-Starter Gefahr laufe, eine „Nullnummer“ zu kassieren, würde ich mich immer für zwei Exemplare entscheiden......
...natürlich kann man sich unter diesen Bedingungen die Größenjagd mit wertvollen Seeds a`la 985Werner etc gleich mal abschminken...wär echt zu schade.
Alternative: Mittelgroße Orange Beautys in Radform :mrgreen:
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

ich hab ca 40qm so 8x5 m und lass beide (aneinader vorbei) aufeinander zu wachsen... klappt ohne größere probleme...


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

...hätt ich auch so gemacht, wenn ich könnte..
Leider liegt bei mir das eine Ende des Patches komplett im Schatten des Pflaumenbaumes... :icon_neutral
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Ich würde auch zwei setzen. Die Gefahr einer Nullnummer ist einfach zu groß.

Guter Boden kann viel ausgleichen.

Wie Martin schon sagt würde ich mir andere Ziele setzen. Nicht das absolute Gewicht wobei 2 x 200+ durchaus machbar erscheinen.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Paul-growsembig
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 214
Registriert: Do 5. Mär 2009, 20:07
15
Wohnort: Hameln

Beitrag von Paul-growsembig »

Danke für die Antworten...Kürbistrix, Seven und alle die 2 setzen würden: Meint ihr, dass 200-250 bei dem Platz wirklich machbar sind?
Letztes Jahr wurde es wirklich recht eng für 2 Pflanzen die kamen sich ganz schön ins Gehege...
Ich hab gesehn bei dir Cürbitrix: Du hast das gleiche Problem wie ich: Dieser leidige Platzmangel! Ich hätte gern weit mehr Platz ist aber in unserem garten schwer machbar...

Wäre es vllt nicht auch eine gute Option auf Risiko zu gehn und nur eine Pflanze zu setzen? Schließlich kann man ja, wenn man die Frucht optimal schützt sie doch irgendwie durchbringen denke ich....

Irgendwie tendiere ich dieses Jahr auf Gewicht+Risiko...sollte es nicht klappen suche ich mir nächstes Jahr definitiv ein größeres Patch..


Mal zur Anschaulichkeit: So "groß" bzw. klein ist mein Patch:
Bild


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Paul

alternativ könntest du auch 2 Kürbisse an einer Pflanze lassen oder eine killen wenn du sicher bist welche es sein soll. Sowas bringe ich allerdings nicht fertig.

Frage ist auch wie weit du rauswachsen lassen kannst und wie schmerzfrei du bei Gesamtverlust bist.

Wenn du die Option hast dir einen größeren Patch zu besorgen würde ich mir die ganz Dicken bis dahin aufsparen.

Wenn dein Patch top Boden hat denke ich sind 400 Kg durchaus machbar bei einer Pflanze.

Bei zweien sollte min einer die 200+ erreichen können.

Alles nur meine bescheidene Meinung. :angle :

LG Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

Hey Paul,

auch wenn das eine Ende deines Patches im Schatten liegt würde ich, falls du auf Gewicht-Risiko gehen willst, aber das Risiko trotzdem einschränken willst, folgende Alternative in Betracht ziehen:

2 Pflanzen mit ausreichend Potential aufeinander zuwachsen lassen; ab dem Moment wo es zu eng wird, dich für eine der beiden Pflanzen entscheiden und die andere entfernen.

Vorteile:
zumindest am Anfang hast du Ersatz, falls eine der beiden Pflanzen Probleme macht (double-vine; Fäulniss oder andere Probleme an einer Pflanze, ...) und somit Verringerung der Null-Nummer-Gefahr
eventuell noch Möglichkeit eines gezielten Crosses und nicht nur self (wobei ein x self aber durchaus auch eine Alternative sein kann)

Nachteile:
"Verschwendung" einer guten Pflanze (es ist schwer diesen Schritt durchzuführen, falls beide Pflanzen sich optimal entwickeln) (und am Ende vielleicht immer dem Gefühl man habe sich für die falsche Pflanze entschieden)
die überzählige Pflanze verbraucht bereits einen Teil der im Boden enthaltenen Nährstoffe (im Falle eines gut versorgten Bodens mit ausreichender organischer Substanz dürfte das allerdings kein zu grosses Problem darstellen)

lG,

tom


Paul-growsembig
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 214
Registriert: Do 5. Mär 2009, 20:07
15
Wohnort: Hameln

Beitrag von Paul-growsembig »

Danke für die Hilfen und Antworten.
Habe mich nun entschieden, nächstes Jahr - wie die meisten gesagt haben - mehrere Kürbisse zu pflanzen, denn wie es aussieht bekomme ich noch ein größeres zusätzliches Patch für 3-4 Kürbispflanzen. Eine 5. wird dann in meinem jetzt schon vorhandenen Patch wachsen.

Da ich dieses Jahr jedoch noch mit dem kleinen Patch auskommen muss, werde ich nur 1 Pflanze setzen (also auf mehr Risiko gehen) und wenn alles gut geht kommt ein 300+ Kürbis raus, was eine gute Motivation für nächstes Jahr wäre.

Also allen eine gute Saison!


Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“