Tagebücher Riesenkürbisse 2011
Antworten
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Heute mal ein kleiner Wettereintrag.

Zusammenfassend kann man sagen das es eigentlich den kompletten Juli bis dato am regnen ist.

Stimmung ist eher November als Juli. :evil:

Ansonsten habe ich die Befürchtung das meinen Bemühungen den Dschungel etwas im Zaum zu halten kläglich scheitern werden. Die Marrow berühren jetzt schon die Speisekürbisse. :shock:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »

Seven hat geschrieben:
Stimmung ist eher November als Juli. :evil:
Das gleiche dachte ich mir gestern auch :)
und der Wetterbericht schaut bei uns auch nicht viel besser aus als die vergangene Woche.. :?


PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Bild
Bild
Bild
Bild

Speisekürbisblatt ist größer als von den AG´s. :shock:

Bild


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Land unter

Beitrag von Seven »

So da sind wir wieder.

Urlaub ist vorbei. Das Wiederkommen ist ja immer eine kleine Zitterpartie weil es genau in der Zeit ist in der der ambitionierte Kürbiszüchter nicht in Urlaub gehen sollte. :?

Insgesamt der komplette Unterschied zu 2010. Da hatte es nicht einen Tropfen geregnet.

Dieses Jahr die Sprenger komplett über Zeitschaltuhr durchlaufen lassen und es hätte eigentlich keines zusätzlichen Wassers bedarft.

Am Freitag hat es praktisch den kompletten Tag geregnet.

Temperaturen viel zu kalt. Dadurch viel Blätter aber keine Kürbisse. Besonders bei den Speisekürbissen liegen da höchsten 10 % von 2010.
Da muss mal eine trockene Phase her.

Der 817 Nürnberg hat das Rennen gegen den 817 Schieder gewonnen. Er hat seinen Vorsprung nicht mehr abgegeben. Einen Keeper wird es recht weit vorne am Ende des Monats geben.

Der 600 Molter hat einen Keeper allerdings musste ich die `Großen `mit 20 und 30 Kg entfernen. Zu kurzer Schniedel und schlechte Position. 8-)
Außerdem muss ich schauen dass ich den Stump abgedeckt bekomme da dort Wasser drin steht.

Der 917 Zirkelbach hat auch eine Keeper und bei den beiden Anderen werde ich noch etwas warten welcher es werden soll.

Die Marrow wachsen wie verrückt nur hängt noch nicht wirklich was dran.
Eine mit ca: 10 Kg musste ich ernten da sie geplittet war.

Insgesamt ist alles viel zu nass. Ich will mich aber hier nicht beklagen wenn ich sehe was andere hier als Probleme haben.

Festhalten kann ich das eine Ordnung mit dem Urlaubstermin nicht zu halten ist.

Die Speisekürbisse gehen ab wie verrückt und wachsen dermaßen ineinander das kein durchkommen mehr ist.

3 trockene Tage mit ordentlichen Befruchtern und dann sollte es richtig abgehen.

Jedenfalls ist mein Anhänger und das Werkzeug so überwuchert das ich es fast nicht mehr gefunden habe.

Nachher gibt es Bilder aus dem Dschungel Camp. :blink


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Speisekürbisse auf die Wiese gezogen. Schon weiter als 2010. Nur nichts dran.

Bild

Auf dem Weg in den Dschungel.

Bild

Unkraut und Rankenabfall. Es geht auch ohne Chemie wenn man bereit ist an einem Tag um Jahre zu altern.

Bild

Die 3 Marrows im einzelnen.

Bild

Speisekürbisse auf dem Weg zu den AG´s. Wenn ein Speisekürbiss sicher hängt wird hier eingebremst. ( Wer´s glaubt)

Bild

Der große Molter.

Bild

Ein kleiner Überblick.

Bild

Diesmal sind keine Schwulen. Nachwuchs ist da.

Bild

Ich habe hier alles im Griff. Kleiner Lacher zu dem Kollegen. Er hasst den Nachbarhund der mindestens, wie im übrigen fast alle Hunde, 20 x größer wie er ist.

Die hindert ihn natürlich nicht daran den sobald er in der Nähe des Zaun erscheint zu zeigen was für ein Nahkämpfer er ist. Nicht ganz unkritisch das der Zaun unten nicht Millimeter genau abschliesst. Er ist da schon durchgefallen als er so richtig in Rage war. Geholfen hat es aber nicht.

Gestern war es wieder so weit. Nationalfeind Nummer 1 taucht am Zaun auf. Er also los wie ein geölter Blitz und die versammelte Gartenmanschaft brüllt hinterher was allerdings nicht wirklich was bringt.

Kurz vor erreichen den Zaunes fliegt er jedenfalls beim Rennen über eine der Ranken voll auf die Fresse. Das Ding bei Youtube und mir wären eine Mio Klicks sicher. :lol
Nachdem er sich wieder sortiert hatte schaut er uns an und kommt lammfromm mit einem etwas verwurfsvollen Blick, nach dem Motto wie wir das denn wohl hin bekommen hätten, angewatschelt.

Bild


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Größter Kürbis ist weiterhin ein Speisekürbis. Der hat kurioser weise auch die größten Blätter. :up s:
Zum Glück ist es die letzten 2 Tage mehr oder minder trocken geblieben so das jetzt hoffentlich doch mal so einiges befruchtet worden ist.

Ohne meine Speisekürbisse wär der Gang zum Patch sonst ganz schön dröge.

Kein Jahr für Züchter ohne Gewächshaus.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Bananajoes
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 413
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 07:51
14
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bananajoes »

Dann zeig dochmal her den Riesenspeisekürbis :smiley _emoticons_ultragrin

Sry, denn konnt ich mir grad nicht klemmen...bei mir ist´s ja so ziehmlich das Gleiche, nachdem der Eine bei dem noch was gehen könnte sich in 5 Tagen vordoppelt hat.
Gibs jetzt nurnoch Regen und Temperaturen um die 15°C und es wächst alles kaum weiter und schaut auch nicht besser aus in den nächsten Wochen.
Also ohne Gh biste wirklich nicht gut bediehnt momentan und das geht nicht nur uns beiden so.

Gruß : Stephan


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Der liegt leider mitten im Dschungel. Das Gebiet ist nicht betretbar. :shock:

Auf dem Foto kommt das leider nicht so richtig rüber.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Und wie hast du den dann gefunden?

Mit Google Earth? :lol


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Bananajoes
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 413
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 07:51
14
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bananajoes »

Auf dem Foto kommt das leider nicht so richtig rüber.
:lachen10 :lachen10

Danke Andreas, der war echt gut, mit dem Satz hast mich grad voll kalt erwischt...

Gruß : Stephan


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Fünf-Uhr-Farmy hat geschrieben:Und wie hast du den dann gefunden?

Mit Google Earth? :lol
In der Tat sind bei Google Maps meine Schutzhäuschen von 2010 zu sehen. :wink: Müssen die Bilder mal aktualisiert haben.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Irgendwas haut hier nicht hin. Jetzt regnet es den zweiten Freitag hintereinander komplett durch. :shock:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Und es regnet immer noch. Nach Satellitenbild mindestens noch bis Morgen früh.

Nächstes Jahr pflanze ich Seerosen an.

Bei dem Wetter fallen mir einige gute Challenges ein die ich mal gewinnen könnte. :blink 2

- Größte Blattmasse eines Kürbisses ohne Kürbisse. Abschneiden gilt nicht.
- Wer verirrt sich am längsten auf dem Kürbis Patch.
- Wer hat die meisten Nackschnecken. ( Zieh dich warm an Wegerich) :mrgreen:


to be continued. :blink


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Das beste was zur Zeit zu bieten ist. :up s:

Bild

AG Pflanze. Befruchter war aber bestimmt ein Speisekürbis. :evil:

Bild

2 Hubbards. Der Vordere hat die Hufe hoch gerissen.

Bild

Ein grüner Lichtblick

Bild

Übersichtlich wie man es kennt.

Bild

Das waren letztes Jahr deutlich mehr Gelbe zu sehen.

Bild

Blick wenn man rein kommt. Wenn man denn rein kommt. :mrgreen:

Bild


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

speisekürbisse

Beitrag von Turijan »

hi andreas

an meinen speisekürbissen sind schon alle fast alle blättern ganz gelb :-( sieht noch richtig gesund aus bei dir. das gibt ja einen kürbisstand vom aller feinsten auf der brandenburgischen wiegemeisterschaft.
kommst du vielleicht doch am freitag zum grillerchen zu christian ??

byby oliver

http://www.kuerbismeisterschaft-bb.de


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Andreas,von der Übersicht her kann man echt nicht meckern. :wink:
Schaut klasse aus dein Blättermeer.Da ist sicher einiges drunter zu finden.
LG Janni


Bild
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Janni

leider deutlich weniger wie 2010. Ich wollte dieses Jahr ja kleinere dabei haben. Das ist voll in die Hose gegangen.

Da liegen ein paar Felsen drunter. :shock: Bezogen auf Speisekürbisgröße natürlich.

Nächstes Jahr werde ich mal neue Samen besorgen. Ich denke in meinen Kreuzungen ist gut AG zwischen. Anders kann ich mir die Dinger nicht erklären.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Hi Andreas,
das geht mir auch so...Speisekürbise werden einfach zu groß...
Hab mir extra "Gold Dust" gekauft, weil sie schön klein bleiben sollen und die Dinger sind bald größer als Hokkaidos...

LG
Mirko...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Mirko

dein 817 kommt jetzt auch langsam. Habe sowas wie einen Keeper. 100 Kg sollten noch drin sein.

Von der Pflanze her würde ich sagen heb die Kerne mal schön auf. Der könnte mehr wenn er nicht so schwer , bedingt durch das lange da sein als Back up , ins laufen gekommen wäre.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Da bin ich aber mal gespannt wie deiner aussieht...der von Martin ist ja Aalglatt...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2011“