Was, wie, wie oft, wieviel, wohin ^^
Antworten
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Industriedünger, bitte um Hilfe!....

Beitrag von Chris1982 »

Hier könnt ihr mir mal ne Liste schreiben was für industriedünger ihr so benötigt.. (also die sachen in 50KG Säcken)..

vielleicht haben wir ne Möglichkeit die Sachen für euch günstig über Raiffeisen zu bekommen.. ich bräuchte da nur mal ne Info was ihr da alles so verwendet und das ganze bis Mittwoch bitte...


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Hei,

das trifft sich gut, da meine einzige vermeintliche Kali-Sulfat-Quelle in Berlin gerade versiegt ist ...
(..also auch nur 50kg-Säcke vorhanden...wenn überhaupt..).
Ich würde also mal 10kg Kali-Sulfat "zeichnen" wollen.
Ich schätze, man würde da incl. Verpackung und Versand irgendwo bei 20,--€ landen.??
Wäre für mich so O.K.

Gruß

Martin


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

Wir brauchen "noch" keine Bestellungensondern, nur eine Liste was es alles so für interessant Dünger gibt die ihr so bräuchtet..

z.B:

-Kali Sulfat
-reiner Stickstoffdünger

usw..


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

- Blaukorn
- Grünkorn
- Rinderdungpellets
- Hornspäne


Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Ich glaube die Versandkosten machen den günstigeren Preis wieder wett....
Was genau hast vor Chris...willst die Dünger im Shop verkaufen?


Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

warts einfach ab mundl ^^


Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Hier mal eine kleine Auswahl....alles denkbar...lol

Stickstoffdünger:
Kalksalpeter
Schwefelsaures Ammoniak
Kalkammonsalpeter
Ammonsulfatsalpeter
Harnstoff
Kalkstickstoff
Entec26
Piasan 33+S

Phosphordünger:
Dolophos

Kalidünger:
Patentkali
Kaliumsulfat

Magnesiumdünger:
Kieserit

NP-Dünger:
Diammonphosphat (18/46)
NP 20/20

NPK-Dünger (Volldünger):
15/15/15
20/8/8
Nitrophoska spezial (Blaukorn)
Entec perfekt ("Blaukorn Entec")
Hakaphos rot
Hakaphos blau
Hakaphos grün

Reicht das? :wink:

Grüße
Raimund


Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

so hab ich mir das gedacht.. dank dir mundl...


Antworten

Zurück zu „Standortwahl, Düngung und Bewässerung“