Alles was sonst keinen Bereich hat.
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »



giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Sind wir ein versauter Haufen:

Big-Pumpkin
Big Rick
Bigman
Bonsai
Bananajoes
BigRitz :roll:
Brainsucker
Bärchi
Burner :evil:


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Nein nein, ver(meer)saut ist nur Seven :mrgreen: :angle :


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Daniel

Beitrag von Daniel »

Cürbitrix hat geschrieben:@ Andreas
:arrow: Berechnet wurden jeweils die besten Top-Ten-Giants des jeweiligen Jahrganges:

Saison 2010
USA --- noch offen
CANADA --- noch offen
Europa --- 580,4kg ---- sogar gesunken!!
Deutschland --- 509,4kg ---- = Stagnation

8-)
das folgende Bild zeigt aber einen anderen Wert fuer 2010:
Bild


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

er meint bestimmt den Durchschnitt Daniel


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Daniel

Beitrag von Daniel »

Fünf-Uhr-Farmy hat geschrieben:er meint bestimmt den Durchschnitt Daniel
ups - hab's ueberlesen


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Ja, natürlich ist der Durchschnitt -nicht nur der DM, sonder auch BayM, SachsM und Hollidaypark- gemeint.....hab den Text grad angepaßt...

....manchmal is man halt`n bißchen "Betriebsblind".... :wink:

Gruß

"Bürbitrix" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

...soohh, hab das miese Wetter mal genutzt und bin bei den Amis und Canadiern auf die Pirsch gegangen.

USA:
Mit bereits jetzt 754,4kg :shock: haben die Amis den Wert von 2009 schon wieder deutlich gesteigert......
...ich denke aber, da fehlt noch so einiges, was aber auch bedeutet, das dieser Wert nur noch „nach oben“ korrigiert werden kann.

CANADA:
Bislang mit 580,3kg ein Rückgang um 28Kilos, kann sich aber noch reduzieren.....

EUROPA:
Durch die jetzt bekannten weiteren zwei „Paton`s“ korrigiert sich der Wert mit jetzt 603,8kg fast wieder auf den Vorjahreswert .

Damit könnten die Europäer zum ersten mal die Kanadier überbieten.

Top-Ten-Stände per 15.10.2010

USA 2010
1810 Stevens
1724 Sweet
1675 Hopkins
1674 Conolly
1663 Zoellner
1645 Bordson
1634 Werner
1618 Bryson
1596 Werner
1592 Platte
Durchschnitt 1663,2 --- 754,4kg


CANADA 2010
1489 Kline
1460 Colbert
1419 Reid
1309 Cheam
1267 Timm
1239 Ebbett
1217 Johnson
1179 Reid
1119 Mailey
1096 Kline
Durchschnitt 1279,4 --- 580,3kg


EUROPA 2010
1504 Paton
1472 Baumert
1428 Leyson
1366 Paton
1330 Berrens
1307 Paton
1292 Van Raalte
1291 Meier
1166 Teichert
1155 THE
Durchschnitt 1331,1 --- 603,8kg


Deutschland 2010
1472 Baumert
1166 Teichert
1155 THE
1123 Würsching
1088 Zirkelbach
1073 THE
1072 Jaser
1034 Würsching
1027 THE
1027 Preis
Durchschnitt 1123,7 --- 509,4kg

Damit hat sich der Rückstand auf die USA von 2008 zu 2010 von 185,4kg auf nunmehr 245,0Kilos vergrößert..... :icon_neutral
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Jo wenn ich mir die Statistik so anschaue,sehe ich noch einen gewissen Aufholbedarf...
Vermutlich liegt es ned nur daran,daß die Amis eben einen Vorsprung an Erfahrung haben,die haben sicher auch Sachen auf Lager,die erst später zu uns kommen.Die "Sachen"allein können es aber ned sein,es ist wie in der Formel 1:der stärkste Motor allein nützt nix,das beste Fahrwerk allein nützt nix und auch der beste Fahrer allein kann nix ausrichten.
Es kann nur das Gesamtpaket sein,wo alles stimmt und das schicken sie leider mit den Kernen nicht mit...(geht ja auch gar ned)
Also schön brav weiterprobieren und ned aufgeben.....


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Es liegt auch sicher einfach an der Anzahl der Züchter. In Europa steht alleine Baumi mit seinem Team 3 x unter den ersten 10.Und der ist ja auch noch recht frisch dabei bei den ganz Großen.

Ich denke auch das man den Schnitt nicht wirklich groß verbessern kann. Dafür ist der Level in den USA zu hoch.

Was ich aber auch meine das einer bei dem alles passt dichter an die USA ran kommen kann.

Habt ihr euch mal die Bilder vom neuen Rekord angeschaut. Der sieht doch aus als wenn er letztes Jahr schon im Patch lag. :wink: Uralt.

Ich bin immer noch überzeugt das ein auf den Kürbis abgestimmter Termin einiges an Gewicht bringen würde.

Vielleicht lässt ja einer der HH angeregt durch diesen Thread mal ein Exemplar bis Ende Oktober liegen oder probiert das mit der Waage aus.

Wenn Ollie wirklich das wiegen für Brandenburg macht sollten wir das vielleicht ganz nach hinten setzen. :lol


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

Ich hab das dem beat jucker auch schon mal gesagt , es kann sein das die EM um eine Woche nach hinten verschoben wird . Er hofft dadurch auch atraktiver zu werden um eventuell mal die Patons zu einem Start an der EM zu bewegen .


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“