Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

AG Kerne, ein lotto Spiel?

Beitrag von oweno »

neulich in chat haben wie ueber kerne gehabt das die ein lotto spiel sind, mann weis nie was raus kommt.

Sind die ein lotto spiel?
Haengt die end ergebnis nicht von andere sachen mehr ab, boden, wetter usw?
Wenn ihr die chance hat ein kern wie 1161, 985 oder 1421 zu pflanzen, wurde ihr eine von den oder ein kreuzung von die?

hmmmm?

Dass ist mein zweit leztes entry LOL!


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Das ganze Kürbiszüchten ist ein Lottospiel.

Viele füllen halt auf dem Lottoschein nur eine Reihe aus und hoffen mit geringem Einsatz auf den großen Gewinn, wobei bei einer Chance von 1: 140 Mio....

Andere wiederum füllen einen Systemschein aus, da kann man dann bis zu 20 Zahlen ankreuzen und hat eine wesentlich höhere Gewinnchance, aber auch einen wesentlich höheren Einsatz.......

Ganz genauso ist es bei uns Kürbiszüchtern.....

Nimmt man jetzt die ganzen Variablen auf die es bei Kürbiszüchten ankommt, dann kommt man bestimmt auch auf ne Chance von 1: zeimlich viel den großen Wurf zu landen...


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Owen,um deine Frage zu beantworten,einen 1161 würde ich auch sofort ins Patch bringen.
Bin aber der Meinung,das solche Seeds auch in Hände von Profis gehören,bzw. in solche,die gut vorbereiteten Boden und reichlich Platz haben.Sicherlich spielt hier auch das jahrelange Sammeln von Erfahrungen ein ganz wichtige Rolle.
Und um die ganze Tricks zu erlernen,sind ja viele hier im Forum versammelt.So wie ich auch.

Und ich stimme zu, das man eben nie vorher weiß was bei raus kommt.Zum Glück,sag ich mal für mich!
Das ist genau der Reiz für mich, die ganzen Züchterei.
Das Hobby lebt doch von Überraschungen,oder irre ich?
Leider sind diese nicht immer positiv :up s:
Aber das schreckt die wenigsten ab,jede Saison mit neuem Tatendrang und frischen Ideen an Werk zu gehen.
Daher viel Glück euch allen in der neuen Saison!
Und Owen,lass krachen :!:
1000+
Man kann sich das nicht oft genug sagen.... :wink:


Bild
Matthias
Setzling
Setzling
Beiträge: 71
Registriert: Di 23. Sep 2008, 16:44
15
Wohnort: Einhausen/Südhessen

Beitrag von Matthias »

Ich glaube die meisten Kerne haben von der Grundgenetik her das Potential, bei entsprechender Pflege, Bodenvorbereitung, Wetter und einer Portion Glück einen richtigen Riesen zu produzieren.

Wählt man einen geprüften Kern wie z.B. 1161, 985 und 1421 hat man bereits die Gewissheit, durch die Erfahrung anderer Züchter, was mit Kern möglich ist.

Das kann aber immer nur ein Anhaltspunkt sein, denn in der Tat ist jeder Kern anders.

Wer sich die Daten auf AGGC ansieht findet jede Menge Beispiele, dass selbst bei amerikanischen Top-Züchtern nicht automatisch jeder berühmte Kern einen Riesen produziert.

Ich möchte hier keine AGGC Werbung machen, aber eine weitere sehr interessante Möglichkeit ist es nach dem jeweiligen PB des Züchters zu filtern. Hier kann man gut ablesen, welcher Kern sich am besten in den einzelnen Patches gemacht hat.

Bei manchen Kernen ist wohl die Chance für einen Riesen besser als bei anderen, aber ein Lotteriespiel bleibt die Kernauswahl wohl immer.

Matthias


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Lottospielen und Kürbiszüchten,so habe ich das noch ned gesehen...
Gibt aber schon einige Sachen,die da gleich sind aber auch ganz verschieden.
Glück gehört da wie dort dazu,auch ein Einsatz ist zu leisten,und man weiß ned,was am Ende herauskommt.
Verschieden ist,daß man beim Lotto jede Woche zweimal die Chance hat,beim Kürbiszüchten nur einmal im Jahr.Lottospielen ist außerdem wetterunempfindlich und schädlingsresistent.
Und das beste am Lottospielen ist,daß man es bequem am PC erledigen kann...
Eine letzte Gemeinsamkeit noch:da wie dort habe ich noch einen Dreck gewonnen...gg




Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Das Hobby lebt doch von Überraschungen,oder irre ich?
Janni würd auch ich genau so sagen!
Das kann aber immer nur ein Anhaltspunkt sein, denn in der Tat ist jeder Kern anders.
Das ist der Knickpunkt an der Sache, denn wie Matthias sagt zeigen viele Seed's aus einem Kürbis das sie
was großes produziern können, aber man darf nicht enttäuscht sein wenn er einem selber nicht das gewünschte bring.
Jeder einzelne dieser Samen hat halt seine Eigenschaften....

Was mir gefällt sind z.B. ein Ron Wallace! Der pflanzt seinen eigenen 1068 7-8 mal, da er an
ihn glaubt (gut ging auch super los), aber mit ein paar 1068 ist Hern Wallace auch nichts großes gelungen....(wie man es sieht)???
Seine Hartnäckigkeit mit dem eigenen Kern so zu arbeiten finde ich aber vorbildlich.

Wenn es mehr Leute so machen würden und einen Kern über zwei oder drei Jahre zu probieren, dann gäb es sicher
bedeutend mehr 1000er produzenten mit potential, und diese könnten es sicher auch mit einem 1068 aufnehmen .....vermute ich mal !?

So Owen, ein bissel vom Thema abgekommen, aber wenn ich einen pflanzen würde, dann die Kreuzung.
Die Kerne sind dann bestimmt billiger ;-) und können tun die meisten ja was!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Owen, I`m waiting for your 1161 x sib!


Ein bisschen Glück, Vernunft und Zeit,
macht möglich die Unmöglichkeit!
Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“