Hier könnt ihr Saatgut Tauschen.
Antworten
Benedikt
Sämling
Sämling
Beiträge: 25
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:56
14
Wohnort: Werne

Höchster Preis für einen Kern

Beitrag von Benedikt »

Hallo zusammen!

Ich verfolge leider nicht diese nächtlichen live-Auktionen, aber mich würde mal interessieren, wie teuer so ein Kern werden kann.
Hab schonmal bischen gesucht und im Jahr 2008 wurde ein 723 und ein 845 für 725$ :shock: verkauft (http://www.bigpumpkins.com/MsgBoard/ViewThread.asp?b=3&p=281510 (Lot 15)).
War dann allerdings für zwei Kerne.
Habt ihr noch höhere Beobachtungen?? Wäre super, wenn ihr einen Link dazu setzt, wo ihr das gefunden habt. :o


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »



giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

http://www.bigpumpkins.com/MsgBoard/ViewThread.asp?b=26&p=372180 :wohow :

GPC Auction Results hat geschrieben:Lot 17. - 1625.$ für 1810.5 Stevens


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Nobbi, das hätte ich jetzt auch gepostet ;)

die 1625 $ sind die mir bekannte, größte Summe, die je für einen Kern bezahlt wurde. Man muss aber auch dazu sagen, das Chris Stevens nur eine handvoll keimfähige Kerne aus seinem Kürbis bergen konnte.

lg


Personal Best: 388 Keller 2023
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

[quote="MartinK"]Nobbi, das hätte ich jetzt auch gepostet ]

:lol :JC_idea :JC_idea :lol


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benedikt
Sämling
Sämling
Beiträge: 25
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:56
14
Wohnort: Werne

Beitrag von Benedikt »

Danke für die schnelle Antwort!! 1625$ sind schon ein stolzes Sümmchen :shock: :shock:


Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

$1500 für einen Kern des Weltrekordes 1818 Bryson 11 war aber wohl auch nicht gerade ein Schnäppchen...

Giant Pumpkin Gets Carved Up In The Big Apple

:wink:


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Gunnar,ich glaub das nicht!
Ich arbeite zwar nur mit dem Google Translator,aber die Info wär mir sicherlich nicht entgangen.
Ich könnte mir eher denken,das erwähnt wurde,das Samen aus einem Rekordkürbis eben für solche Preise über den Tisch gehen können.Siehe eben gewissen Texaner in 2010.
Growers can sell a single seed from a record-shattering pumpkin for over $1,500.
:arrow: Interview

Wobei ich nicht sagen will,das es unmöglich ist.
Aber ich weiß es nun mal sicher,da Jim mir geschrieben hat,das dem nicht so ist :wink: ...war!

Auch möglich,das es Jim gar nicht mitbekommen hätte,aber du weißt ja selber wie fix die Gazetten sind.
Unglaubwürdig auch,das ein Kern im vorraus versteigert wurde,wo doch Jim noch nicht mal wusste ,ob oder wieviel Seeds überhaubt drinnen(waren)sind.Zumal auch das Datum nicht stimmt.
Rekord wurde am 15.10. veröffentlicht und carving war erst am 29.10.!
Bryson hopes his pumpkin will yield 600 seeds.
Zitat aus deiner Quelle.

Und fix sind dann auch alle anderen dabei,dieses zu verbreiten...
Up to ten thousand hobbyists around the word enter giant pumpkin contests each year, sometimes paying up to $1500 for a single giant pumpkin seeds.
:arrow: andere


Bild
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Hallo Janni,

ich hatte den Satz "One of the seeds recently sold at auction for $1,500" zunächst so verstanden, daß gerade ein 1818 Bryson-Kern zu diesem Preis von $1500 verkauft wurde, denn "recently" wird ja meist mit "neulich, kürzlich" übersetzt.

Da aber "recently" auch "zuletzt" heißen kann, meinen die womöglich die alte Auktion im März, wo ein 1810 Stevens-Kern für $1625 ersteigert wurde ...

Danke für die Info

Gruß
:wink:


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

No Problem Gunnar!
Übrigens schön dich hier wieder öfter zu sehen :wink:


Bild
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

GermanPumpkinWorld hat geschrieben:Übrigens schön dich hier wieder öfter zu sehen :wink:
Danke. Na klar doch ... :D


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Hallo,

auch um zu verhindern, das Neulinge hinsichtlich der genannten Preise einen falschen Eindruck bekommen, hier noch eine grundsätzliche Einschätzung von mir:


:arrow: Im Regelfall werden diese sehr begehrten Super-Seeds vom jeweiligen Züchter
den verschiedenen amerikanischen Pumpkin-Grower-Landesverbänden
für ihre Winter-Auktionen kostenlos :!: zur Verfügung gestellt.
:arrow: Die dann bei den Auktion erzielten Ergebnisse
sind keinesfalls als „Marktpreise“ wie etwa an einer Börse zu verstehen,
sondern eher als ein indirektes Sponsoring der Vereine......
:wink:
....die finanzieren nämlich damit ihre Verbandsarbeit, also Internet-Auftritt, Porto etc., etc....... :wink:



Anders erklärt es sonst nämlich kaum, das z.B. allein in der aggc-Datenbank 85x der „998 Pukos“, 40x der „1207 Young“ oder gar 102 Stück des „1161 Rodonis“verzeichnet sind.......


Wenn man das mal ganz platt hochrechnen würde........dann würden nämlich irgendwann mal bewaffnete Wachleute die Schlachtungen begleiten müssen..... :icon_neutral
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Daniel

Beitrag von Daniel »

Cürbitrix hat geschrieben:........dann würden nämlich irgendwann mal bewaffnete Wachleute die Schlachtungen begleiten müssen..... :icon_neutral
8-)
wenn man die Horrorgeschichten von Samenraub oder Fremdschlachtungen diesen Herbst liest, so waere dies wohl nicht das schlechteste. :x :


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Die beiden Spitzenpreise für Weltrekordkerne sind bis jetzt Ausreißer nach oben.
Die Züchter selber waren bei der Weitergabe der Kerne bis jetzt eigentlich ziemlich human.
Es ist aber nur eine Frage der Zeit,bis einer einmal seinen Weltrekord wirklich zu Geld machen wird,z.B pro Kern einen Hunderter verlangt.
Das könnte dann so etwas wie eine neue Ära der Kürbiszucht einläuten,es kämen vielleicht Landesrekordler etc auf die Idee,daß da ein Körberlgeld drinnen ist.
Wenn der Sport sich weiter ausbreitet und die Nachfrage nach Siegerkernen steigt,könnte das Spiel sogar funktionieren.


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ich denke mal das wird die GPC nie zulassen!
Immer wieder tauchen gerade in letzter Zeit Thread´s dort auf,wo eben gerade über solche "schmutzigen" Geschäfte depattiert wird.
Ich denke mal die "Alten" machen uns das doch vor,wie es im Riesenkürbiszüchtergeschäft zu zugehen hat.
Wenn da einer aus der Reihe tanzen würde,ich denke der könnte einpacken.


Bild
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

was ist der unterschied wenn Vorschläge kommen das die Züchter die Kerne nur noch den Clubs zur Verfügung stellen damit die ihre Wiegen finanzieren können . Wiegen übrigens bei denen dieselbe handvoll Züchter die vordersten Plätze abräumen , ist doch auch eine art Profit. Vor allem diese Topzüchter sieht man nie an einer auction einen Kern kaufen , trotzdem haben die sogar einen 1810 im Patch gehabt .
war ja eine kontroverse diskussion vor paar tagen im BP.com , schade versteh ich das nicht alles ......


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

"Vor allem diese Topzüchter sieht man nie an einer auction einen Kern kaufen , trotzdem haben die sogar einen 1810 im Patch gehabt . "

besser habe ich nicht sagen koennen. und auf englisch habe ich es auch gesagt bei bp.com.

heute gebe ich so viele top kerne an andere zuechter wie es mir moeglich ist. irgendwann ist mein kiste lehr, aber ich tue was ich kann andere ein freude zumachen und die crazy-growers zu unterstutzen.

long live die crazy-growers!


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Owen,
deine Einstellung zum "Samenspenden"braucht man hier nicht extra beschreiben,du bist ein Big spender,da wird auch keiner was anderes sagen!!
Deine Kiste wird schon 2012 wieder voll werden,wenn du deinen 1500+ machst und vielleicht nebenbei noch ein bißchen 1000+ kleinzeug..
Daß die Topzüchter zusammenhalten und keine Kerne kaufen müssen,weil sie sich diese gegenseitig schenken ist irgendwie logisch.
Scließlich wird die Konkurrenz immer größer und wie sähe es aus,wenn die Heavy Hitters(ich schreibe das absichtlich aus...)im Mittelfeld der GPC Ranglister herumgurken..
Natürlich sind diese Kollegen nicht nur wegen der Kerne so weit vorne,die haben es einfach drauf,und daran arbeiten die anderen halt noch...


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

Ob ich ein big spender bin geht es nicht. mir ist es wichtig dass zuechter die nicht die gelegenheit habe grosse kern zu bekommen auch ein chanc haben.

und wir wissen alle dass die kerne aleine bringst nicht, aber ich denke dass wenn mann ein kern dass leicht 100 dollar beim auktion kostet in der hand hat, denn gibt mann ein bissl mehr muehe.

ich bin der ausnahme...LOL


Antworten

Zurück zu „Suche / Biete Saatgut“