Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Heavy Producer der letzten 3-4 Jahre

Beitrag von GPW »

Also wenn ich mal angenommen in 2011 etwas Gewicht in einen cross bringen will,aber nicht an einen 1161 oder 1421 rannkomme oder das nötige Kleingeld fehlt dafür,wer nimmt denn nach den beiden die nächsten Plätze ein?
Wäre super,wenn sich hier einige mit ihrer "persöhnlichen Bestenliste" verewigen würden.Die Ansichten und die Geschmäcker sind ja doch zu verschieden.Sicher hat es auch Statistiken?
So ne nette kleine Hitliste 1-10?Gesammelte Werke :wink:
Bin gespannt was dabei rauskommt.Hilfreich sicherlich auch für all jene,die es so wie ich, eben auch mit anderen Seeds versuchen würden.


Bild
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Janni, meinst nicht, du wirst hier immer dieselben Antworten kriegen?!

Also mir fällt da 998, 1068, 985, 1385, 1041 usw. ein... Da gibt es wohl mehr wie 10 wo es dann für dich interessant wird ;)


Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Janni, du willst Gewicht in deine orangen crosses einkreuzen?
Glaube da ist dein 1180 Daletas, der auf deiner 2011-Liste steht gar nicht so schlecht geeignet.

Allgemein schwer fallen mir folgende ein:
1334 Daletas
1407 Wolf
allgemein 695 Handy Genetik!

evtl. auch 985 Werner

Überall wo Knauss drin ist.

Aber:
Ich glaube die cross ist nur bedingt dafür verantwortlich, ob ein Kürbis schwer geht oder nicht.

Mehr Augenmerk dem Boden schenken (vor allem Kali!), der Wasserversorgung etc.


Pflanze nach dem "gut feeling"...so machs ich immer!

Raimund


Ein bisschen Glück, Vernunft und Zeit,
macht möglich die Unmöglichkeit!
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

[quote="MartinK"]Janni, meinst nicht, du wirst hier immer dieselben Antworten kriegen?!

Also mir fällt da 998, 1068, 985, 1385, 1041 usw. ein... Da gibt es wohl mehr wie 10 wo es dann für dich interessant wird ]
Martin,mein Fehler,hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Genau die Liste wollte ich eben nicht!
1180 Daletas
998 Pukos 05
1068 Wallace 03
985 Werner 06
1041 McKie 06
Die waren oder sind mir schon bekannt.
Zum einen entsprechen sie auch nicht unbedingt der Überschrift vom Thread :wink: Schau mal auf das Jahr.

Zeigt mir einfach mal, wo ihr denkt,der könnte was werden.
Vielleicht hat es ja schon wieder Seeds(cross) welche noch nicht zeigen konnten was in ihnen steckt.Eben so ein Geheimtipp?

Wenn ich noch vor zwei Jahren nach Top Orange gefragt habe,kam meist zuerst 772,919,846 oder 500 als Antwort.
Und deren Zeit ist auch vorbei! Zum einen schwer zu bekommen,sündhaft teuer und es wird schwieriger was das Keimen angeht.
In ist heute ein 993,1059 oder beide Jaser 631 und 641.Weil sie einfach immer wieder zeigen was der cross verspricht.Geiles orange.


Bild
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Ich überleg mal ;)


Daniel

Beitrag von Daniel »

@Janni,

wenn Du einen AGGC Account hast, dann kannst Du ja einer vordefinierten Queries verwenden, welches Deine Frage basierend auf AGGC DB beantwortet.

Evt. kannst Du auch Mischl Seite konsultieren.


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Aber:
Ich glaube die cross ist nur bedingt dafür verantwortlich, ob ein Kürbis schwer geht oder nicht.

Mehr Augenmerk dem Boden schenken (vor allem Kali!), der Wasserversorgung etc.
Also was Raimund da sagt ist auch meine Meinung und ich denke jeder Cross kann schwer gehen.....

Ich schau immer mehr nach die Form die Female und Male hatten.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Wenn ich den hätte,würde ich das vielleicht tun,aber eben nur vielleicht! :wink:
Ich will eure Meinung,eure Ideen zur Frage.
So was die Richtung wie 1303 Sweet,1506 Hopkins,1288 Wallace oder auch fast alle cross von Steve Daletas aus 2010.Fast alle mit frischer Knauss Genetic versehen.Die cross von Steve sind fast alle 15-23% heavy gewesen.Oder die Seeds von Kevin Marsh!2 Hammer Pumpkins aus seinen eigenen Seeds. 8.schwerster Kürbis! Und beide auch über 15%
Bei den Seeds zum Beispiel hätte ich nun wieder ein gutes Gefühl.


Und sowas hier für 2009 und 2010 wäre auch Top!Wer machts? :mrgreen:
Proven 2008


Bild
Daniel

Beitrag von Daniel »

@Janni,

wenn Du Heavy moechtest, nimm meinenr 330er aus 2010. Er ging 25% heavy und stammt aus 1662 Stelts x 1180 Daletas also vielversprechender Cross. Nicht klar ist, wie orange er wird.
oder den 270 der hat 631 Jaser drin und 1180 Daletas/1385 Jutras via 895 Rueegger. Hier duerfte Farbe und Gewicht auch stimmen.


Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

es gibt seeds die Produzieren Heavy und andere sind einfach heavy , muss nicht das selbe sein .
Ich denke auch das der Seed da eine kleinere Rolle spielt . Nicht selten hat ein und derselbe seed ganz unterschiedlich produziert .
Daneben gibts züchter die pflanzen können was sie wollen und es kommen heavy kürbisse dabei raus .

mir gefallen z. b.
1334 Daletas
1502 Wallace
1248 Ford
1544 Revier
901 Hunt
1677 Hunt
um nur einige zu nennen


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Daniel

Beitrag von Daniel »

Roger hat geschrieben:Daneben gibts züchter die pflanzen können was sie wollen und es kommen heavy kürbisse dabei raus .
das umgekehrte gilt leider auch.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Stimme ich Dir zu Roger!
Was mir immer wieder im Kopf rumgeht,ist der schon so oft gefallene Satz "....pflanz den,der bringt locker 300-400kg,ohne das du groß was machen musst,der geht ab wie Rakete und hat super Genetic.....!
Hat den auch wer von euch schon mal gehört... :mrgreen:
Und Roger immer haben die auch nicht das Glück.
So viele hatten in 2010 Pech.Denk nur mal an Joe Jutras,der alle 9 Pflanzen verloren hat.Gut ne Ausnahme wegen Hochwasser :wink:
Aber hast Du schon mal von einem HH gehört,der seine Nieten je öffentlich gemacht hat?
Das zum Thema jeder wird bei den heavy :P
Ich kann mir schon denken,das die auch schon Seeds hatten,wo sie echt der Meinung sind,nie wieder.
Und wenns doch heavy geworden ist,dann brauch ich mir nur den ihr Lineup anschauen. :shock: Zumindest bei einigen.
Allein das von Daletas: 1288,1306,991,898,1385,1207 und 1566 8-)


Bild
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Daniel hat geschrieben:
Roger hat geschrieben:Daneben gibts züchter die pflanzen können was sie wollen und es kommen heavy kürbisse dabei raus .
das umgekehrte gilt leider auch.
:lol


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

Klar können die auch mal pech haben , aber ich meine nimm von Quinn Werner den Durchschnitt über jahre und er hat sicher fast 10 % über OTT , dasselbe bei Daletas , Starr ,McKie und sicher noch anderen .
Das manche wie daniel richtig erkannt hat immer leichte produzieren stimmt auch .


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Weil ich eben beim Seed des Jahres so gestimmt habe,der 909 könnte doch auch so ein Geheimfavorit(Tipp) sein(werden).Beide heavy Produzenten 1421 & 1161 sind im 909 vereint.Vom Papier her doch mit das beste was man haben kann.
Platz 15 auf Jamie Johnson´s Liste.


Bild
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Mit dem 909 ist sicherlich ein guter mit dabei!

Dazu zählen würd ich noch die aus meinem Tagebuch:

1274 Stelts 2010
1428 Revier 2008


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Na ja gibt ja so viele..
901 Hunt
1207 Young
1556 Werner

Wir könnten auch überlegen welche 2010 seeds das meiste Potential auf
möglichst viel Gewicht haben.


Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Wir könnten auch überlegen welche 2010 seeds das meiste Potential auf
möglichst viel Gewicht haben.
Genau das suche ich ! :wink:


Bild
Big-Pumpkin
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 197
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:00
15
Wohnort: Nähe Ulm

Beitrag von Big-Pumpkin »

Da sag ich dann mal 1468 Stevens 10
1421 x 1161[wr producer]


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

1596 Werner 2010 (1462.5 Starr x 1421.5 Stelts)
Ich denke der wird sehr gut produzieren, außerdem war er +8% heavy.
Die Vaterpflanze vom 1596 hat außerdem den 1634 produziert.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“