Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Antworten
Daniel0281
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 394
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:00
12
Wohnort: Mecklenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Größe der Seeds

Beitrag von Daniel0281 »

Ist die Größe der Seeds irgendwie aussagekräftig?

Großer Seed besser als kleiner, oder ist das egal.
Der Seed vom 1690 ist schon "sehr groß".
Bin für Tips immer dankbar!


Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

hi daniel,

ich würde sagen das es keine rolle spielt wie großder kern ist. habe von dicken dingern kerne die eher klein sind und umgekehrt

lg oliver


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

Großer Kern große Keimblätter!!!
Sollte also schon ein besserer Start werden, sollte man meinen.
Kürbisfan Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Das hatte ich mich auch schon mal gefragt......
http://www.crazy-growers.de/viewtopic.php?t=963

Die Größe des Kern spielt keine Rolle wie mächtig die Keimblätter oder am Schluss die Pflanze wird.
Das sind meinen Erfahrungen......

Hatte also schon sehr kleine Kerne die riesige Keimblätter hatten und umgekehrt.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Sven,so auch meine Erfahrungen!
Ob groß oder klein.....meine Pumpkins blieben es auch :angle :
Ergo,am Kern kanns nicht liegen :shock: :question: :lol : :p anic


Bild
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

GermanPumpkinWorld hat geschrieben:Ob groß oder klein.....meine Pumpkins blieben es auch
Ruhig bleiben Janni, es kommt eh wie's soll :v:
Drück dir jetzt schon die Daumen das dein Wetter wenigstens mitspielt, denn Rest machst dann scho. :wink:


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Und was sagt die fachkundige Corona zur Samenform?
Sind die schönen besser oder ist das auch egal?


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

..is auch relativ wurscht......

Bestes Beispiel ist der "1059 Vincent-McGill"...die Seeds sehen regelrecht grottig aus, haben`s aber in sich.... :wink:


.....Beispiel:
:arrow: Schau mal ins Tagebuch von Marcel...Eintrag vom 14.04. ..das Foto....

Der Seed mit der Aufschrift "1059" is so einer.....so sehen die fast alle aus...und schau was draus geworden ist. :mrgreen:

8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Marcel
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 228
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:47
13
Wohnort: Oeffingen

Beitrag von Marcel »

Das freut mich aber dass dir mein Kürbis gefällt :lol


Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Den hätt ich bei meinen eigenen Kernen direkt aussortiert.
Bei den Preisen die ich so im Kopf habe, hätt ich den Verkäufer sicher nach dem Verstand gefragt.
Aber der Kürbis sieht echt nett aus, den merk ich mir ;-)

Haben kleinere Kürbisse bessere Chancen auf eine kräftige Farbe?


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ich glaube du hast es noch nicht ganz verstanden :wink:


Bild
Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“