Alles zum Thema Aufzucht & Anbau.
Antworten
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2704
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Größe von Sekundärwurzeln

Beitrag von Cürbitrix »

Sekundärwurzeln

Jetzt beim Abräumen der Pflanzen untersuche ich natürlich die Größe der Sekundärwurzeln,
insbesondere dort, wo sie entweder eingegraben und/oder mit Mykorrhiza behandelt wurden.
...mit einem relativ uneinheitlichen Eindruck. :icon_neutral

Da der Giant erst morgen abgeholt wird, habe ich bislang nur die linken Nebenstränge vom 907Jaser gekappt und untersucht.
Die längste S-Wurzel hatte etwa 24 cm.
Ich bin mal gespannt, wie groß die Sekundärwurzeln am Hauptstrang und auf der rechten Seite sind.
Insgesamt schätze ich sind`s wohl so 50 S-Wurzeln.

Linke Nebenstränge
BildBild

Gekappter Hauptstrang
Bild


Frage an euch:
Wieviele, wie lang und wie dick können die Dinger in einem Top-Boden eigentlich werden?


...einige Fotos wären schön... :mrgreen:




P.S. Die zur Prüfung eventueller Wurzelbildung testweise noch Ende August eingegrabenen Enden von Nebensträngen haben übrigens alle fünfe nix gebracht:
Bild
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Hallo Martin, ich habe schon Wurzeln ausgegraben die ca. 3cm dick und bis zu 4Meter lang waren. Leider habe ich davon keine Bilder gemacht.
Ich sag mal Durchschnitt bei mir sind 1.5-2cm dick u. 2-3Meter lang

Gruß Robert


Benutzeravatar
Kevin
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 114
Registriert: Do 11. Sep 2008, 21:26
15
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kevin »

Intresant wäre auch wie sich das Wurzelwachstum von eingegrabenen Ranken im vergleich zu normalwachsenden Ranken verhält.
Robert wie tief bearbeitest du den Boden das die so Lange werden bzw ist es ja so das der Kürbis eher Flach wurzelt oder.
lg Kevin


Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Billy Orange hat geschrieben:Hallo Martin, ich habe schon Wurzeln ausgegraben die ca. 3cm dick und bis zu 4Meter lang waren. Leider habe ich davon keine Bilder gemacht.
Ich sag mal Durchschnitt bei mir sind 1.5-2cm dick u. 2-3Meter lang

Gruß Robert
Hallo Robert,

und das wirklich bei Sekundärwurzeln? 4 Meter lang? Ich kannte die bisher auch nur so klein wie Cürbitrix das hier geschrieben hat.

Gruß,
Gunnar


Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Du mußt denen mal nachgraben dann siehst Du wie lange die wirklich sin Gunnar. Mir sagt es das mein Boden sehr gut ist.

Robert


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Mir sagt es das mein Boden sehr gut ist.

Ich glaube das haben dir die Kürbisse schon mehr als deutlich gesagt. :lol


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2704
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

HEUREKA :smiley _emoticons_ultragrin

Heute konnte ich endlich die rechte Wurzel-Seite und den Hauptstrang meines 907Jaser untersuchen.....
..und tatsächlich, Robert hatte recht, es gibt die unglaublichen langen Sekundärwurzeln tatsächlich.
Bei mir warens leider nur wenige, aber immerhin, die Längste mißt tatsächlich 135cm!! :wohow

Bild
Bild
Bild
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

Billy Orange hat geschrieben:Hallo Martin, ich habe schon Wurzeln ausgegraben die ca. 3cm dick und bis zu 4Meter lang waren. Leider habe ich davon keine Bilder gemacht.
Ich sag mal Durchschnitt bei mir sind 1.5-2cm dick u. 2-3Meter lang

Gruß Robert
Robert:
reden wir hier denn wirklich von wurzeln ?? das ist ja wahnsinn das sie so lang weden können. 4 meter in die länge ?? wie tief waren die wurzeln denn unter der erde ??? würde mich freuen wenn du mir das mal schreiben würdest.


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

Da mich das thema auch interessiert habe ich das "wurzelglotzprojekt" gestartet. das projekt (vielleicht ist das wort projekt etwas übertieben aber ich finde es gibt der ganzen ache etwas professionelles :P) ist eigentlich ganz einfach: ich habe eine 1,70m lange glasscheibe in einem meiner beiden patches hochkant eingegraben damit die wurzeln an der scheibe runterwachsen könne. im herbst werde ich eine seite der scheibe freigraben und dann wollen wir mal sehen ob das was zu sehen ist. die fotos vom ergebnis werden natürlich auch hier zu besichtigen sein. :smiley _emoticons_ultragrin Bild
Bild
bis denne kürbisolli


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Gast

Beitrag von Gast »

Turijan hat geschrieben:Da mich das thema auch interessiert habe ich das "wurzelglotzprojekt" gestartet. das projekt (vielleicht ist das wort projekt etwas übertieben aber ich finde es gibt der ganzen ache etwas professionelles :P) ist eigentlich ganz einfach: ich habe eine 1,70m lange glasscheibe in einem meiner beiden patches hochkant eingegraben damit die wurzeln an der scheibe runterwachsen könne. im herbst werde ich eine seite der scheibe freigraben und dann wollen wir mal sehen ob das was zu sehen ist. die fotos vom ergebnis werden natürlich auch hier zu besichtigen sein. :smiley _emoticons_ultragrin Bild
Bild
bis denne kürbisolli
Aber denk daran bis dahin die Scheibe alle 4 Wochen zu putzen sonst ist die im Herbst ganz zugedreckt und Du siehst nix mehr ! :angle :


Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Anbau“