Tagebücher Riesenkürbisse 2009
Antworten
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Züchtertagebuch rudi 2009

Beitrag von rudi »

So, es wird langsam zeit, das neue Jahr mit dem eröffnen des Tagebuchs zu begrüßen .
Beginnen möchte ich mit einem Bild von meinem Kürbiswagen, auf dem derzeit moch alle Samen ( Speise und Zierkürbisse ) ausgebreitet sind.

Hier gibt es auch noch einiges zu tun , Sortieren und auslesen.

An dieser Stelle , möchte ich allen Züchter, welche mich mit Samen unterstützt haben noch ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Ich werd mein bestes geben, um auch einen richtig großen Kürbis hervorzubringen .

Was sich in 2009 änder wird, ist das die Speise und Zierkürbisse je ein eigenes Feld bekommen mit jeweils ca 800 m2

Somit stehen noch ca 700 m2 für die großen Kürbisse zur verfügung.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

habe gestern gleich mit der Vorbereitung begonnen und auch zum ersten mal versucht, einen Keimtest mit meinen eigenen Kernen durchzuführen.

Die kerne wurden 3 Stunden lang in Handwarmen Wasser gewässert.
Danach habe ich sie in einen Plastikbeutel mit angefeuchtetem Küchentuch gesteckt und einfach auf die Heizung im randbereich bei leichter Temperatur gelegt .
Übrigens, alle Kerne wurden angefeilt!

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und das ist das Ergebnis, nach 3 Stunden Wässern, und 14 Stunden Heizung
Angetreten sind jeweils 3 Kerne von 3 verschiedenen kürbissen also indgesamt 9 Kerne.

Davon sind 3 Kerne gekeimt, alle von einem Kürbis .
Die andern brauchen noch ein wenig aber ich bin zuversichtlich .

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und so sehen die gekeimten Kerne nach weiteren 12 Stunden aus .
Keimversuch gelungen .
Allerdings sind nur die 3 Kerne vom gleichen Kürbis (60 Kg ) gekeimt .
Die ander weigern sich noch , aber ich hoffe, nicht mehr lange.
einfach mal abwarten .

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

So, heute war Großkampftag.
endlich lagen die Temperaturen im minusbereich ( -3C )
Ein idealer Tag um den Pflug auszupacken


Bild

Auf diesem Acker werden nur Speisekürbisse ihre Heimat finden unter umständen auch 1-2 AGs


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und hier ist das Hauptfeld, vor dem Ackern , hier werden ca 8-10 AGs

ihren Platz finden , der rest ist für die Zierkürbisse bestimmt.

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Hier ist Feld Nr.3
Ausschlieslich für HokKaido
eventuell verirrt sich aber doch noch der eine oder andere Squash dorthin

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Von meinem ersten Keimversuch sind nur 3 Kerne der selben Pflanze gekeimt .Die anderen AGs sind alle verfault !
War wohl doch zu feucht !

Hier versuch 2 beginn 27.12.2008
Alle kerne wurden Angefeilt, 3 Stunden gewässert.

Anschließend in eine Tüte gepackt und an die Heizung gehängt .
2XGAAKA
2XGrüne Flasche
2X Hokkaido
2X Halloween
2XAG

Die AGs wollen einfach nicht Keimen, eventuell ist denen doch zu warm?


Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Abhängen an der Heizung

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Die AGs wollen einfach nicht Keimen, ich denke, denen is es zu warm !

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und hier noch ein weiterer Versuch mit verschiedenen Kernen,
alle wurden umlaufend auch an der Spitze angefeilt !

1AG keimt nach 39 Stunden
Zierkürbis keimt nach 39 Stunden
Der rest läst mal wieder auf sich warten !


Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

hier noch ein schnelles Bild von den im beutelchen gekeimten Kernen


Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und weil ich ebenfalls ,wie Cürbitrix nichts wesenliches zu tun habe
hier der nächste Keimversuch

Die schildchen hab ich übrigens selbst gebastelt!

Testreihe 1 wurde eingeweicht 3,5 Std und angefeilt

Testreihe 2 wurde eingeweicht 3,5 Std und NICHT angefeilt

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und nach der Einweichzeit hab ich dann die Kerne in die vorbereitete,vorgewärmte Anzuchterde tief reingesteckt.

jetzt heist es abwarten !


Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Die Vorbereitungen für 2009 sind nun angelaufen.
Die ganzen super Kerne die ich bekommen habe müssen nun irgend wie
geordnet werden .
Und das geht am besten auf dem Papier.

Wobei ich die Liste sicherlich noch des öfteren korregieren werde und am ende schaut es dann völlig anders aus ,wie immer eben.


Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Das Warten hat nun langsam ein Ende, heute morgen und zwar genau nach

96 Stunden ist ganz leicht zu sehen, wie sich die Erde nach oben wölbt .

Zwei ganz flinke kernchen sind soges schon sichtbar.

Ist leider auf dem Bild noch nicht gut zu erkennen.

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2009“