Tagebücher Riesenkürbisse 2009
Antworten
Gast

Züchtertagebuch Maxima Junior 2009

Beitrag von Gast »

So mein Tagebuch für 2009 ist hiermit eröffnet. Mit hilfe von meinem Papa werde ich hier ab dem Frühling 2009 in regelmäßigen Abständen von meinem Versuch die 200 KG zu durchbrechen berichten. Ich wünsche allen für 2009 gutes Gelingen.


Gast

Beitrag von Gast »

So mein Lineup für 2009 ist schon fertig:

Ich werde meinen Kern aus 2008 Pflanzen, den

355 Jean-Michel 08

und als zweite Pflanze wird ein

1568 Connolly 08

an den Start gehen, den hab ich zu Weihnachten von meinem Papa bekommen und hoffe das ich damit die 250 Kg die ich mir fürs nächste Jahr vorgenommen habe erreiche


Gast

Backup

Beitrag von Gast »

Heute habe ich mit Papa und meiner Schwester Sabrina die Backup Pflanzen gestartet. Meine Kürbis aus 2008 der 355 Jean-Michel 08 hat bereit das Licht dieser Erde erblickt und ist am Wachsen. Mein 1568 Connolly 08 lässt sich mit dem Erscheinen über der Erdoberfläche allerdings noch etwas Zeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Gast

355

Beitrag von Gast »

Mein 355 Jean-Michel 08 wurde gestern mit hilfe von Papa in einen großen Eimer gepflanzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Gast

Beitrag von Gast »

Mein 355 Jean-Michel 08 kam heute in den Patch unter sein Schutzhäuschen unten ein paar Bilder. Auch ein erstes Foto meines Challenge Teilnehmers dem 1521 Werner 08 ist hier zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Gast

Beitrag von Gast »

benny_p hat geschrieben:
PS: Frage zu Maxima Junior : Im Tagebuch steht was von zwei Pflanzen , aber nichts von 1521 Werner. Ich meine (allgemeingültig) wenn gemeinsam auf einem Patch angebaut wird, sollte irgendwann im Frühsommer ( vor der Blüte evtl. ?) klar bekannt gemacht werden, wer welche Pflanze anbaut.
Extra für Benny, da der 1568 Connolly nicht keimen wollte sind meine 2 Pflanzen dieses Jahr der
1521 Werner 08
und mein
355 Jean-Michel 08


Gast

Beitrag von Gast »

Meine Beiden Pflanzen heute:

Der 355 Jean-Michel 08

Bild

Der 1521 Werner 08

Bild


Gast

355

Beitrag von Gast »

Mein 355 Jean-Michel 08 heute

Bild

und ab jetzt ohne Schutzhaus darüber.


Gast

Beitrag von Gast »

Meine beiden Pflanzen heute:

355 Jean-Michel 08

Bild

1521 Werner 08

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Gestern sahen meine beiden Pflanzen so aus:

355 Jean-Michel 08

Bild

1521 Werner 08

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Mal wieder ein Update, auch mit schlechten Nachrichten, aber hier erst mal ein Foto meines 355 Jean-Michel 08

Bild

Mein 1521 Werner hatte die Woche über einen Windschaden, welcher Ihm die MV abgebrochen hat

Bild

Hier noch ein Foto ohne MV

Bild

Der 1521 mit einer SV die die MV ersetzten wird, die neue MV ist am Ansatz bereits fast genauso stark wie die alte Abgebrochene MV

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Aktuelle Fotos meiner beiden Pflanzen

355 Jean-Michel

Bild

1521 Werner

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Mit hilfe von Papa habe ich heute meine erste Bestäubung am 1521 Werner durchgeführt. Es war ein wunderschöner ganz gleichmäßiger 6 Lober. Bestäubt wurden mit Pollen vom 1041 McKie. Das währe dann dieser Cross wenn es geklappt hat:

1521 Werner x 1041 McKie


Gast

Beitrag von Gast »

Heute wieder 2 Bestäubungen

1521 Werner x 1041 McKie
1521 Werner x 1041 McKie


Gast

Beitrag von Gast »

Bestäubung heute:

355 Jean-Michel x 1472 Werner bei 430 cm Hauptranke


Gast

Beitrag von Gast »

Mein Kürbis am 1521 Werner:

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Da bei mir nicht viel passiert, hab ich von meinem Papa eine 3. Pflanze bekommen um die ich mich nun kümmere, Papa hat dafür die Pflege meines 355 übernommen, damit mir das alles nicht zuviel wird und ich die Lust und den Spass an der Sache nicht verliere. Ich kümmere mich jetzt um meinen 1521 Werner mir dem auch nicht viel los ist, Stem ist faul und nichts besonderes an der Pflanze die 2. Pflanze ist ein 1236 Wolf, den ich jetzt täglich wässere und darauf achte das der Kürbis gut vorwärts wächst.


Gast

Beitrag von Gast »

Der erste wurde heute geschlachtet, nachdem der auf seinen Stiehl gefallen war und diesen zerdrückt hatte wurde der Stiehl langsam faul. Aber dennoch kam ein überraschendes Ergebnis dabei heraus: Bild
Schöne Kerne waren auch drinnen, aber nicht soviele, der Grund dürfte wohl sein das da nicht viel Platz im innern war.
192,6 JMHuellein 09 UOW ( 1521 Werner x 1041 McKie )
Age / Alter = 63 Tage / Day 63
OTT = 444 cm / 175 Inch
OTT Kg = 56,1 / 124 lbs
Weigt / Gewicht = 87,4 KG / 192,6 lbs ( 55,8% Heavy )


Gast

Beitrag von Gast »

Ein Foto von mir und meinem Kürbis mit dem ich dieses Jahr erfolgreich meinen Titel als Saarlandjuniorenmeister verteidigt habe. Mein Ziel für 2010 ist der 3. Titel infolge.

564 JMHuellein 09 ( 1236Wolf x 1689 Jutras)

Bild


Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2009“