Tagebücher Riesenkürbisse 2009
Antworten
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Abholung und Ankunft aus der Isolier und Aufzuchtstation .
Das ist ungefähr so als holt man seine Frau und das erste Kind vom Krankenhaus ab

Bild

Schaut alles ein bischen wild aus im Kofferraum
aber ist nichts passiert beim Transport.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

1182 Parentry 07

Bild


1011,9 Reiss 08

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

1237,5 Werner

Bild

Bild


1357 Jos Gayhe 08

Bild


Die Pflanzen kommen alle am Wochenende ins Patch da wird es glaube ich auch Zeit


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Endlich regen !!
gerade tobt das erste Gewitterchen über Hemmingen und es hat auch schon 3 liter geregenet, hoffe aber auf noch mehr .
Nicht das ich es für die AGs brauchen würde, nein, meine Zier und Speisekürbisse werden sich auf den Feldern über den regen freuen .

Und schon geht es weiter, ein Blitz /Donner und es regnet jetzt richtig

Alle AGs sind sicher Warm und Tocken noch in der Halle , denen passiert nichts .
Sollen eigentlich morgen ausgepflanzt werden , mal sehen.

Stand 20.40 Uhr bislang haben wir 18 l im Regenmesser


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

so, heute war dann endlich auch schon der erste Auspflanztag .gestern abend hat es insgesamt 25 liter geregnet, also ganz ordentlich .

Ausgepflanzt habe ich heute vormittag ausschlieslich die pflanzen meiner eingenen Kerne .
Da waren also
5 Pflanzen 253Rudorfer 08
4 Pflanzen 220Rudorfer 08
4 Pflanzen 138,6Rudorfer 08

Halt , fast hätte ich es vergessen, auserdem noch
247 Jäger 08
355Jean-Michel 08


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

hier die Bilder dazu

Bild
Übersicht, links eine reihe Ziermais
Bild

247 Jäger 08 aus der ersten serie
Bild
3pflanzen 253 Rudorfer 08
Bild
4Pflanzen 220Rudorfer 08 und 4Pflanzen 138,6 Rudorfer 08
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Bei uns regnet es schon wieder, das wird also morgen definitiv nichts mit den rauspflanzen , kann es auch nicht ändern!

Dann bleiben sie halt noch ein paar Tage im Eimer , geht eben nicht anders .

Die LGs werde ich auf alle fälle morgen raussetzen, da kann ich trockenen fußes hinlaufen


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Also wie schon gesagt, haben die LGs heute ihren entgültigen Platz gefunden.
Allerdings habe ich Norberts Anregung einfach nicht umsetzen können.
Da ich mich einfach nicht von den schönen Pflanzen trennen konnte ,habe
ich alle LGs gepflanzt .
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Das Wetter wird einfach nicht besser , in den letsten 2 Tagen hat es laut meinem Regenmesser 50 l geregnet !!!
Dieses Jahr werden es wohl Sumpfkürbisse

Bild


Bild

allerdings hat es auch was gutes , die Zier und Speisekürbisse haben endlich das licht der welt erblickt .

Die schlechte Nachricht ist , das noch kein AG seinen Platz im Patch gefunden hat , es ist einfach zu naß


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

gerade wollte ich noch schreiben, endlich der erste Tag ohne regen seit langem !

Da geht es schon wieder los , der erste Donner grollt auch schon und es tröpfelt bereits

muß schnell mal raus , die LGs abdecken


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Es hat dann auch die ganze nacht geregnet. das Endergebnis heute früh war

22 liter.

Und gerade kommt auch schon der nächst regen !
Immer noch keine Pflanze derausen aber morgen geht es los, vorbereitungen sind getroffen .


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Gast

Beitrag von Gast »

Rudi,

vielleicht solltest Du dieses Jahr auf RIESENREIS umsteigen, bei den Wassermengen sollte bereits jetzt eine Optimale Wachstumsumgebung für RIESENREIS vorhanden sein.

Gruß

Horst


rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Da hast du wohl recht Horst hat jemand noch Riesenreiskörner für mich übrig ?Ich weis auch nicht was da los ist , es gibt keinen Tag ohne Regen
Überall nur Matsch und das hört einfach nicht auf , für morgen ist wieder Regen angesagt.
Heute habe ich allerdings ein Paar Häuschen gebastelt , nicht wegen der Kälte, nein, bei uns hat es Nachts 13 C + da brauchst du kein Häuschen ,
Wegen des Ständigen Regens und vor allem Hagelt es auch ab un zu .

DAS WETTER IST EINE KATASTROPHE ( zumindest bei uns hier )


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

nachdem es heute mal nicht geregnet hat und auch sonst ganz anständiges Wetter (warm/leichte sonne) habe ich mich entschlossen, folgende Pflanzen ins Patch zu setzen.

1186 Porentry rankenlänge 60 cm
1011,9 Reiss08 rankenlänge 85 cm
1237 Werner 08 rankenlänge 110 cm
1357 Jos Gayhe 08 rankenlänge 95 cm
1185,5 Bortner 07


Als ich dann heute nachmittag gegen 16.30 Uhr die Schutzhäuschen aufstellen wollte, da schon wieder dunkle Wolken aufzogen ,sind wir , meine Frau und ich gleich losgefahren , leider zu spät .
Aber abgesehen davon, hätten die schutzhäuschen nicht wirklich viel genützt.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

so hab ichs dann vorgfunden

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Da war nicht mehr viel zu retten! Trotzdem bin ich raus aus dem Auto und hab versucht, das Wasser auf der strasse zu halten

Im hintergrund sieht man noch die Pflanzen

Bild


Bild

Das waren ungefähr inerhalb von 10 minuten 25 liter
insgesamt hat es seit Freitag letster Woche 140 liter geregnet
also inerhalb von nur einer Woche


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Auch bei mir wird jetzt das Wetter langsam besser.

heute habe ich folgende AG Pflanzen gesetzt
816 Schieder 08
682 Rupf 08

Squash
504 Andres 08
651 Fischer 08

Marrow
2 Stück 27,78 Andres 08

11 Pflanzen sind jedoch noch nicht gesetzt das kommt aber noch in den nächsten beiden Tagen


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

heute haben folgende Pflanzen den weg ins freie angetreten.

1331 Preis 08
1011,9 Reiss 08
987 Zirkelbach 08
247 Jäger 08


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

heute beim gießen habe ich feststellen müsen, das sich die Hauptranke am 1331 Preis teilt

Bild
Bild

Die Hauptranke war ca 3 cm breit und plötzlich teilt sich die !!

Kann ich das so weiterwachsen lassen ?


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

hier noch ein schnelles Bild vom Wettkampfkürbis 1286 Würsching
Die Ranke hat bereits eine länge von 157 cm und legt täglich ca 10 cm zu
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2009“