Tagebücher Riesenkürbisse 2009
Antworten
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

651 Fischer 08
Bild

927 Zirkelbach 08
Bild

768,7 Olsen08
Bild

682 Rupf 08
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

1011 Reiss 08
Bild

Gekeimt haben auch die Morrow
40,8 Rüegger 3 Stück
27,7 Andres

Nach dem vorangegangenen Rückschlag, kann ich mehr als zufrieden sein.

Am Wochenende werden die bereits aus dem Boden gekommenen pflanzen in 10 Liter Eimer umgepflanzt.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Heute habe ich auf anraten von Horst, den 355 Jean-Michel noch gestartet.
mal schaun was draus wird.
Auf alle fälle kann ich heute schon sagen, das der 247 Jäger 08 super wächst.

Bei mir sind nunmer alle Pflanzen gestartet und jetzt heist es beobachten wie die sich entwickeln.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Heute war bereits der erste umpflanztag aus den kleinen Töpfchen in die größeren Eimer

umgepflanzt wurden :
1472 Werner
1011 Reiss
927 Zirkelbach
682 Rupf
651 Fischer (Squash) Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

hier nochmal aus einer anderen Perspektive

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Und das ist der rest der Mannschaft , die noch in die Eimerchen am Wochenende umziehen müssen.

Bild

Auserdem gibt es natütlich noch die LGs Morrows,Gaaka, Sonnenblumen,Ziermais die nun langsam auch umziehen müssen . also reichlich Arbeit fürs Wochenende.

Auspflanzen werde ich sicherlich nicht vor den 05 Mai erst mal abwarten, wie sich das wetter entwickelt und für die paar Tage bieten die Eimer ersmal genug Platz.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

jetzt hab ich den Vincent McGill 469 ausgebuddelt , das hat mir zu lange gedauert und ich hatte recht, der ist tatsächlich verfault.
Also bleibt nichts anderes übrig als nochmal was nachzulegen , muß erst mal nachschauen was ich überhaupt noch habe .


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Also einen Vincent McGill 469 hab ich dann doch noch gefunden, ist mein letster aber ich will es jetzt wissen.
Diesmal nur 10 minuten eingeweicht und dann in den Topf gesteckt ,Heizmatte an und abwarten wenns jetzt nicht klappt, bin ich zu Dumm dafür.

Gleichzeitig hab ich dann auch noch 404,6 Bohnert 08* gestartet.

Und weil mir schon der zweite 1182 Partentry 07 verreckt ist, hab ich den dritten und letsten gleich auch noch nachgelegt .
10 minuten wasser und dann direkt in den Topf.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Heute war dann auch gleich noch Umtopftag fast alle AGs sind in die 10 l Eimer gewandert und können sich dort dann schön entwickeln.
Bild
Bild
Bild

Langsam wird es eng
Bild
Übrigens ;Eimer kosten 99cent /Stück


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Morgen starten die Halloweenkürbisse in direktsaat ca 500 Stück
und ebenfalls die Hokkaido auch Direktsaat , ebenfalls ca 500 Stück
Mal sehen, was ich morgen alles schaffe .

Die Zierkürbisse werden dann im laufe der Woche noch folgen , auf ca 1000m2


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Ein harter langer Arbeitstag geht nun seinem ende entgegen .
Alle Speisekürbisse und ein teil der Zierkürbisse haben heute ihren Platz eingenommen .
Jetzt heist es erst mal abwarten und hoffen, das es gelegentlich mal regnet.

Übrigens hab ich mindestens 100 Kerne von meinen eigenen AGs zwischn 100 und 60 Kg ebenfalls in direktsaat in den Boden gebracht .Nur mal um zu sehen, was draus wird Bestäubung allerdings Open


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Hier sonnen sich gerade die AGs auf der Terasse in der Abendsonne ich willja nicht, das sie einen Sonnenbrand bekommen , dehalb langsam daran gewöhnen.
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

hier noch zwei Bilder von verschiedenen Pflanzen, die ich in meiner Halle auf dem kompressor stehen habe unter künstlichem Licht

Bild

Im vordergrund stehen 10 stück meiner eigenen Kürbispflanzen , im Anschluß dann die Geranien , die auch noch ein wenig zulegen müssen, und hinten rechst meine beste sonnenblume (schon recht groß )
dazwischen befinden sich noch eineige LGs , hier wird jeder flecken licht ausgenützt.

Bild
Übrigens der kleine Topf der links auf den Geranien steht, ist eine Prachtwinde von janni die heute das licht der Welt erblickt hat.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Hier noch ein kleiner überblick,es wird jeden Tag voller bei uns aber das Wetter ist einfach noch nicht geeignet , um die Pflanzen rauszusetzen .
Die letsten zwei Tage hat es gerade mal 6C Nachttemperatur gehabt und tagsüber höchsten 14. Dabei war es bewölkt und hat auch immer mal geregnet.

Bild
Insgesamt entwickeln sich alle Pflanzen recht gut .
Am Wochenende werde ich mal ein paar ordentlichen Schildchen basteln und dann Bilder von den Pflanzen machen.
Vorausgesetzt ich hab Zeit, denn es müssen noch reichlich Zierkürbisse gepflanzt werden , bin vergangene Woche nicht fertig geworden damit.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Heute ist ein schöner Tag , um die Pflanzen wieder mal an die freie Natur und die leichte Sonne zu gewöhnen ,auserdem ist Feiertag.
Also alle Eimer auf die Terasse rausgestellt .
Auch die Sonnenblumen und die Melonen mußten raus ebenso Tomaten und Paprika.

Bild

hier die Zuckermelonen
Bild

hier die Sonnenblumen
Bild

hier die Gaakas
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Heute hab ich dann auch gleich alle Pflanzen mit schildchen versehen, damit es schlieslich keine verwechslungen gibt und hab gleich mal alle im Bild festgehalten .

1331 Preis 08
Bild
1286 Würsching 08
Bild
1472 Werner
Bild
1299,6 Reiss 08
Bild
1011 Reiss 08
Bild
927 Zirkelbach 08Pflanze 1
Bild
927 Zirkelbach 08Pflanze2
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

816 Schieder 08
Bild

779 Ruegger 08
Bild

768,7 Olsen 08
Bild

682 Rupf 08
Bild

355 Jean-Michel 08
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

247 Jäger 08
Bild

Hier noch die Squash

504 Andres 08 Pflanze 1
Bild

504 Andres 08 Pflanze 2
Bild

651 Fischer 08 Pflanze 1
Bild

651 Fischer 08 Pflanze 2
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

hier noch schnell die Marrows
Ruegger 40,8
Bild
Bild


27,78 Andres
Bild
Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

So, jetzt muß ich das Geheimnis wohl lüften und zeige im Anschluß
mal meine 4 pflanzen die ich bislang geheim gehalten habe .
Die waren nämlich in einer besondere Aufzuchtsation ,wo alle Faktoten ,sei es Licht,Luft,Wasser,Nährstoffe bis aus Komma gestimmt haben .

und hier ist das Ergebnis


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2009“