Hier soll alles rein, was uns weiter hilft bzw. könnt ihr hier fragen, wie alles funktioniert.
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Bildbetrachtung

Beitrag von Cürbitrix »

Mal eine technische Frage zu den Fotos:

Wenn ich mir meine eigenen Fotos in meinem Tagebuch anschaue sind sie ca. 7x5 cm groß, klicke ich drauf öffnet sich ein weiteres Fenster und das Foto mißt hier etwa 28 x 21 cm.(bei einem 21Zoll-Bildschirm).

Schaue ich mir Fotos in anderen Tagebüchern an, werden diese im neuen Fenster häufig kaum größer als im Tagebuch....
..... soll heißen man erkennt nix wirklich besser....... :icon_neutral

Woran liegt das?

Cürbitrix (=eigen) von 7x5cm auf 28x21cm
Baumi von 7x5cm auf 16x12cm
Maxima von 7x5cm auf 25x18cm
Lumina von 7x5cm auf 17x13cm
Kürbisfan von 7x5cm auf 13x9cm
Billy Orange von 7x5cm auf 10,5x8 cm
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Daniel

Beitrag von Daniel »

Martin
das haengt damit zusammen in welcher Groesse die Bilder gespeichert sind.

Im Tagebuch erscheinen die Bilder mit 250 Pixel Breite und wenn das Bild groesser ist, wird dieses zwar vollstaendig geladen aber via einem HTML-Tag auf obige Groesse runterskaliert - pfui was fuer ein Bloedsinn - und beim Anklicken des runter skalierten Bildes wird dann ein separates Fenster mit voller Groesse geladen - hoffentlich unterstuetzt dein Browser das Cachen von Bilder sonst laedt er sich die Daten nochmals runter .
die erwaehnten Bilder kannst Du einfach anschauen und dann via Eigenschaft die echte Groesse des Bilders in Pixel abfragen und vergleichen.


Daniel

Beitrag von Daniel »

Hier die Pixelaufloesung:

Cuerbitrix: 1024x768
Baumi: 600x450
Maxima: 900 x 687
Lumina: 640 x 480
Kuerbisfan: 480 x 322
Billy Orange: 400 x 300 (2009 tagebuch)

hoffentlich loest das Dein Problem


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

@Daniel
...ich hab damit kein Problem, ich wundere mich nur.... :wink:
..man bekommt also nur das heraus, was man reingesteckt hat......wie immer... :mrgreen:

Ich hab mal etwas in meinen Programmen gegraben und festgestellt das die Größe 1024x768 in meinem Foto-Resizer ( FastStone) eingestellt ist, das Original ist noch größer (2304x1728).

Vielleicht kann man sich ja auf eine Mindest-Größe einigen, z.B 640x480.....

Gruß

Martin 8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Dann habe ich dazu auch mal eine Frage: Bei mir streikt öfters der Upload mit dem Hinweis, dass das Bild zu groß sei - bei 640x480 oder so :blink 2

Was kann ich dagegen machen? Ich will ja schon gescheite Bilder einstellen.


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Olli einfach die Komprimierung der Kameraeinstellung ändern,damit du unter 192 KB Bildgröße bleibst,bei meiner HP Kamera geht es einfach über Menü Bildqualität und dann auf Anpassen.(VGA 2 Sterne)


Gruß Norbert


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Wegerich
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 429
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 12:30
14
Wohnort: Westerkappeln/NRW

Beitrag von Wegerich »

Meine Bilder mache ich immer alle in bestmöglicher Qualität, wer weiß, wofür ich die nochmal brauche.
Zum Verkleinern nehme ich im Moment die Seite http://www.shrinkmypic.com/, sind ja immer nur einzelne Bilder.
Dort wähle ich dann das größtmögliche aus, in der Regel bei mir 25%.

Eine Mindestgröße, wie von Martin gewünscht, macht aber sicher Sinn.


"Let´s save the world…..one garden at a time.."
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Ich habe Zuhause immer 2 Kameras im Einsatz,eine Direkt für das Forum :lol
und mit der andern 10 Megapixel für mein Bildersammlung :idea:


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Vielleicht kann man sich ja auf eine Mindest-Größe einigen, z.B 640x480.....
Meine Kamera stelle ich auf niedrigste Pixelaufloesung (640x480) und komme so
auf 150-160 KB. Erspare mir so Software zum komprimieren und ich denke
die Bildgröße reicht völlig aus.

Es hat halt auch nicht jeder schnelles Internet (wie ich mit 384 kbit/s) und auf manchen
Seiten kann das Hochladen der Bilder schon lange dauern....................

Bild


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Gast

Beitrag von Gast »

Hier:

http://photoscape.softonic.de/

gibt es ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm in deutsch welches recht einfach gehalten ist und gute Ergebnisse liefert auch in Punkto änderung der Größe und die MB Größe kann auch stufenlos geändert werden.

LG

Horst


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Horst ich nehme IrfanView:
http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html

- Programm starten
- auf Datei
- dort auf Batch-Konvertierung/Umbenennung
- neues Fenster rechts unten Hacken an Spezialoptionen verwenden
- Spezialoptionen anklicken und im neuen Fenster oben links Größe ändern anklicken
- bei mir wird dann bei großen Bilddateien Pixel gewählt und Größe 800 x 600.
- auf Ok und das ganze wird übernommen
- rechts oben Bilder aus dem Explorer in's Fenster links ziehen
- Zielverzeichnis wählen
- Start drücken und fertig



So kann ich die meisten Bilder hier einfügen........

Einfach mal ein wenig experimentieren :!:


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Ach das geht nach Dateigröße? :idea:

Beim Upload wird ja nur die Pixelgröße angegeben daher habe ich mich gewundert - der Rest ist ja kein Problem
(Bilder mache ich nur in einer Größe - kann ja sein, dass ich ein und dasselbe Bild noch für was anderes will. Verkleinern läuft bei mir entweder auch über Irfanview oder eben Photoshop).


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Bananajoes
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 413
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 07:51
14
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bananajoes »

Moin

Egal welches Programm ihr dafür nehmt, immer den scharfzeichnen Filter mit reinhauen !!!

Der verbessert das Bild noch ordentlich...


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Eine andere Methode ist z.b das verkleinern mit "Paint"
Man macht einfach einen "Screenshot" vom großen bild und fügt es anschließend in paint ein.
Danach kann man mit dem "Markierer" den Bildausschnitt einrahmen den man haben will.
Danach kopieren und in ein neues Paintfenster einfügen, da dann abspeichern, fertig.

Ist das abgespeicherte Bild noch ein bisschen zu groß kann man ja den bildausschnitt etwas kleiner machen, so mach ichs immer.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

hy michael,

ich machs auch über paint, aba ganz einfach, nich so kompliziert wie du...

einfach paint öffnen...dann auf datei....öffnen...dann haste das bild...dann geh ich auf die obere leiste zu bild...dann auf größe ändern/ zerren...dann geb ich jeweils 95% bei horizontal und vertikal ein und dann speicher ich das bild einfach unter speichern unter...ändere auch den namen nich..das hat den vorteil das ich nur bilder von unter 100kb aufn rechner habe....

will ich die bilder natürlich noch für andere zwecke haben, speicher ich sie unter nen anderen namen, damit die größe bleibt...

VG Addi


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

PS: ich habe die Vista-Version von Paint


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Egal wie Ihrs macht....Hauptsache man kann noch was erkennen.
Bitte nicht so! :mrgreen:
:arrow: Diary by BP.com :blink :blink 2


Bild
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Wieso? Das ist doch völlig in Ordnung, ausreichend und hochqualitativ.

Man erkennt doch klar, dass man da ein, eine, also etwas sieht, das auf jeden Fall vielleicht ein...hm, öhm also vielleicht Erdboden sein könnte :mrgreen:


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

So klar,warum Bilder eben so oder so groß zu sehen sind,sehe ich auch ned.Angeblich skaliert das Forumbildbearbeitungsunduploadprogramm ja zu große Bilder automatisch auf eine passende Größe herunter.Dem ist aber zumindest bei mir ned so,wenn ich zB.ein Bild mit dem Handy mit minimaler Auflösung mache(2MP),geht das ned,da steht dann etwas von "Bilddatei zu groß".Ich bringe das dann vorher auf 600x450,dann geht´s problemlos.Mit der Digicam knipse ich mit 0,3 MP,das flutscht auch anstandslos,aber die habe ich eben ned immer dabei...
Aber:soll nur nie was ärgeres passieren...



Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Sachte Jungs, da haben einige die Technik noch nicht verstanden:

Um die zugelassenen 190KB für ein Foto zu unterschreiten gibt es nicht nur die Wahl , das Bild einfach kleiner zu machen oder die Bildqualität des Fotoapparates auf ein Minimum zu reduzieren....... es gibt da wesentlich geschicktere Möglichkeiten:

Genauso wie es Datei-Komprimierer gibt ( die waren früher sehr wichtig, als man noch mit Disketten hantiert hatte......heute aast man ja mit dem Speicherplatz rum, das die Heide wackelt....), gibt es auch spezielle Verfahren zur Komprimierung von Fotos.
Bei Bildformaten wie z.B. JPEG schleppt die Datei noch jede Menge ungenutzten Speicherplatz mit sich rum,
das ist so, als ob man nur drei Blatt Papier in einen 8cm breiten Leitz-Ordner packt.
:!:
Die speziellen Foto-(Datenmengen-)Verkleinerer lassen also lediglich die Luft aus der Datei, ohne die Qualität (..also die Bildpunkt-Anzahl pro Zentimeter ) wesentlich zu verschlechtern oder das Bild einfach zu verkleinern.

Ich benutze seit dem letzten Jahr den kostenlosen FastStone-Foto-Resizer, den es letztes Jahr mal auf einer COMPUTER-BILD-CD gab......Super-Bilder, Super-Größe, Super-Qualität.
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Antworten

Zurück zu „Hilfe, Kritik, Wünsche, Anregungen“